1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das wird wohl nicht kommen denn nach meinen Beobachungen ist das Upscaling des Receivers immer besser als der des TVs. Zudem verkürzt das die Umschaltzeiten die durch einen Formatwechsel entstehen.

    Aber Grund wird wohl auch ein anderer sein: Bei der vielen Fernsehern muß der HDMI-Eingang oft vorkonfiguriert werden auf 4k/2160p / 50,60 Hz / erweiterter Farbraum. Würde die Box auf eine andere Auflösung umschalten, könnte es dunkel bleiben. Je nach Fernseher.

    Ich habe übrigens schon bei der Vorgängerbox und beim Technsiat lieber eine feste Auflösung genommen. Das Ergebnis war damals schon besser als der ständige, verzögernde Formatwechsel und auch das Upscaling war besser.
     
    -Chriz- gefällt das.
  2. Limax

    Limax Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2016
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Yamaha Rx-V481
    Samsung JU 7090
    Venton Unibox HD 2
    Sky + pro UHD
    Fire TV Box II
    Mal ne Frage was habt Ihr für ne Auflösung einstellt , war bisher auf bevorzugt . Gab bei einigen Sendungen das Problem das der Bildschirm in der Mitte waagrecht irgendwie zweigeteilt ist , als obs aus zwei Bildern wären . Beim Fußball passt so die Mittellinie nicht mal mehr richtig zusammen .Hab dann auf 1080 P gestellt ,das Problem ist weg .
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nutzt man den Sky+ Pro Receiver nur mit Full-HD ist 1080p die ideale Einstellung.
     
  4. grievesarah

    grievesarah Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    dann die bittere Ruckel-Realität am "eigenen" Gerät

    [​IMG]
     
  5. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.622
    Zustimmungen:
    387
    Punkte für Erfolge:
    93
    bin ich eigentlich noch der einzige mit dem "sky on demand"-problem?
    ich kann überhaupt nichts gucken, da das bild permanent einfriert oder gar ganz abbricht ...

    über netflix (apple tv per wlan) läuft übrigens alles wie geschmiert.
    es kann also nicht an meinem netzwerk liegen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das erkennt der Receiver dann aber automatisch, wenn ein Full-HD-TV angeschlossen ist.
     
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    @macmarkus
    Nein, du bist wirklich nicht der Einzige. Amazon Video läuft absolut störungsfrei bei mir und Sky on Demand ist einfach zum Kotzen. :(
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Jetzt sieht es hier ebenfalls schlecht aus mit SOD, PulpFiction und Spectre werden per Text angezeigt, sind aber dann "...noch nicht in UHD auf Ihre Festplatte geladen... trennen Sie den Receiver daher über Nacht nicht vom Strom."

    Das habe ich noch nie gemacht, und anfangs haben die UHD-Filme alle gelaufen - da ist was im Busch bei Sky, siehe Neuer UHD Sky+ Receiver
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2016
    boehser_m gefällt das.
  9. boehser_m

    boehser_m Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2015
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    63
    Technisches Equipment:
    LG 86UH955V, Sky+ Pro, Xbox One S, Fire TV 4K, Onkyo TX NR545, Jamo S628
    Hallo, ich habe die Box seit einigen Wochen und bin recht zufrieden.

    Ich wundere mich heute über folgendes ...nur 2 UHD Filme werden angezeigt, Spectre und Pulp Fiction.

    Beide sind nicht fertig geladen, die Festplatte ist zu 99% gefüllt ...

    Ich dachte es sollten immer 4 Filme in UHD sein, ich dachte auch, dass bei 99% zumindest einer komplett sein sollte.

    Habt ihr das auch oder ist das unnormal?

    Frohes Fest und danke für eure Hilfe
     
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, ist bei mir auch so.
    Da gibt es wohl noch so einige technische Probleme.
     
    boehser_m gefällt das.