1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. sr990

    sr990 Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2013
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    @steini1984 ...hatte auch mal das Problem, dass mein WLAN nicht angezeigt wurde..
    Habe einfach mit wps Taste verbunden und es ging ohne Probleme.
    Danach konnte ich 2,4 oder 5 Gh einstellen..
     
  2. cybstr

    cybstr Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo, ich habe Sky Komplett mit dem normalen Receiver und einer Karte von UnityMedia. Würde den UHD Receiver für umsonst von einem Kollegen bekommen. Würde die Karte dadrin funktionieren bzw könnte ich dann UHD Inhalte sehen?

    Grüße und Danke
     
  3. Gast 59557

    Gast 59557 Guest

    Bitte erlaube mir die Frage, wie das gehen soll. Deinem Kollegen gehört der UHD Receiver doch nicht, weil er ihn doch auch nur von Sky gemietet/geliehen hat. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?
     
  4. cybstr

    cybstr Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja kannst gerne fragen, aber was spielt das für eine Rolle wem der Receiver gehört? Das war nicht meine Frage.
     
  5. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Gucken könntest du wohl, wenn es wie bei Kabel Deutschland ist. Aufnehmen und Sky on Demand eher nicht, glaube ich.
     
  6. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    ganz einfach weil es SEIN mietgerät ist und was ER sich GELIEHEN hat, kann er nicht einfach weiter verleihen.

    aber deine karte wird sicher nicht drin laufen, da ja soweit ich weiß sky die uhd geräte verheiratet (zumindest bei st, kabel weiß ich nicht) und dann müsste dein kollege dir ja auch seine karte mitgeben.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allerhöchstwahrscheinlich nicht.
    Ein Test wäre allerdings interessant.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie "kann er nicht" ? Er macht es aber.........
     
  9. cybstr

    cybstr Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Verstehe ich nicht. Warum sollte er sein Gerät nicht verleihen dürfen? Er ist länger nicht und braucht den Receiver nicht. Aber wäre nett, wenn vielleicht einer die Frage beantworten würde. Danke

    Es wird ja hier leute bei UnityMedia geben die ihren normalen Receiver gegen den UHD getauscht haben, gibt es dann eine neue Karte immer?
     
  10. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Na gut ich hab mich etwas missverständlich ausgesprochen. Nennen wir es mal einen Unterschied zwischen "er darf nicht weiter verleihen" und dem, was natürlich jederzeit gern viele machen. Soweit ich weiß stand doch offiziell mal in den AGB, dass rein rechtlich betrachtet, das Abo nur an der Adresse genutzt werden darf, wo es gemeldet ist, dies gelte doch wohl auch für entsprechende Mietgeräte, die eben Eigentum von sky sind.

    Wie gesagt, dass jeder dann sein eigenes Süppchen kocht steht auf nem anderen Blatt Papier geschrieben :D