1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ging darum, SCHNELLER da hin zu kommen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist bei mir schneller, da die Farbigen Tasten leider durch Ihre dezente Gestaltung im schummrigen Wohnzimmer nicht mehr so hervorspringen.
    Überhaupt ist die Fernbedienung eindeutig ein Nachteil. Zu leicht, zu klein, teils zu unlogisch im Aufbau. Keine Stop-Taste.
    Die "Laufwerktasten" zu weit oben. Ich habe die alte FB schon kritisiert, aber Neue ist noch unlogischer und schlechter zu bedienen. Auch muß man sehr genau auf den Receiver zielen.

    Übrigens, ob Bug oder Gewollt, gegen Ende eines Offline-OD-Filmes kann man den Film auch mit der "Zurück" Taste nicht mehr stoppen sonder man muß warten bis der Receiver den Film beendet hat.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich habe den neuen Receiver jetzt über eine Woche testen können und bin weiterhin recht zufrieden. Direkt nach dem Hochfahren klappt zwar On Demand und Home nicht sofort und man muss die immer erst ein zweites Mal starten, aber ansonsten läuft alles wie es soll. Im Vergleich zur Nutzung von Sky über das CI+-Modul ist der Sky-Pro eine echte Wohltat! Bildtechnisch bin ich sehr zufrieden. Auch hier besser als vorher.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im großem und ganzen läuft er ja auch. Kleinere Bugs erkennt man auch nicht sofort sondern erst im Laufe der Nutzung.

    Bei mir habe ich bislang folgende Nachteile entdeckt:

    - Unmögliche Fernbedienung (siehe meine Kritik oben)
    - Keine Stopp-Taste
    - Bug beim Beenden einen Offline-OD-Filmes gegen Ende (geht nicht)
    - Receiver "verschluckt" (weißer Grisel, Artefakte) sich wenn man nach dem Einschalten das erste Mal
    von einem unverschlüsselten auf einen verschlüsseltem Kanal umschaltet, danach tritt
    der Fehler nicht mehr auf, hat man den Startkanal auf einen verschlüsselten Sender, gibts den Fehler nicht

    Vorteile:

    - Sehr gute Bildqualität, Upscaling
    - Sehr schnelles Umschalten zwischen unverschlüsselten Sendern, schnelleres Umschalten zwischen Verschlüsselten
    - Sehr schnelles Starten des Sky Home / OnDemand-Portals
    - Sehr schnelles Starten eines Streaming-Inhalts
    - Sehr gute Bildqualität auch beim Streaming (Schärfer durch Upscaling auf 1080p)

    Zu UHD kann ich nichts/kaum etwas sagen weil ich derzeit kein UHD nutze. Meine Beobachtung bei einem Freund über den Panasonic DXW 904 58/Zoll - tolles Gerät (ca 3 Meter Abstand) beim Fußball:
    UHD lohnt sich nicht, die HD-Bilder sehen genauso brilliant aus. Ein Indiz das man eben für UHD sehr große
    Bilddiagonalen benötigt (am besten Beamer) , und das der Receiver HD zu UHD perfekt hochrechnet.
    Alle weiteren Vor- und Nachteile entsprechen dem Sky+ Vorgänger-Receiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2016
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Widerspruch: die Bildverbesserung mit dem Sky+Pro-Receiver macht sich nicht nur durch die vierfache Auflösung bei UHD-Empfang und Wiedergabe bemerkbar! Für mich noch wichtiger ist das gegenüber dem Vorgänger HD4 (ebenfalls Humax) verschwundene Colourbanding bei einfarbigen Helligkeitsverlaufs-Flächen durch die nur dank UHD-Norm eingeführte 10-Bit-Farbtiefe pro Farbe (auch Deep Color genannt)! Leider wird diese neue Qualität in den technischen Daten von Sky verschwiegen, und auch die Callcenter-Mitarbeiter kennen den Begriff offenbar nicht. Dabei schwärmte der Sky-Technikchef Heimbecher immer so von den "besseren Pixeln" bei UHD. Bei "HDR10" wird das noch im Namen deutlich gemacht, bei der von Sky angekündigten "HLG"-HDR-Variante nicht mehr...

    Im Übrigen sehe ich die höhere Auflösung bei echten UHD-Videos auf meinem 55-Zoll-UHD-OLED in ca. 2 m Abstand, der inzwischen verschlüsselte "Insight UHD" brachte z.B. gemischt hochskalierte und echte 4K-Videos.
     
  6. mb90

    mb90 Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2014
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV TX-58AXW804
    Sky+ Pro Receiver
    Kabel Deutschland
    Ich habe mir auch den Sky+ Pro Receiver gegönnt und seit Dienstag im Besitz. Bis jetzt bin ich sehr glücklich mit dem Gerät. Die Bildqualität empfinde ich tatsächlich als besser - hatte meinen alten Receiver noch aufgebaut um hier einen direkten Vergleich sehen zu können. Auch die Menüs sind nun besser aufgelöst (wenn auch noch nicht tadellos). Kann mich auch nicht über die Fernbedienung beschweren, kam vom ersten Moment an super mit ihr zurecht - finde die Bedienung für die kurze Zeit, in der ich sie habe, sogar sehr gut.

    Einzig ist mir aufgefallen, dass, wenn ich den Receiver direkt über HDMI mit dem HDMI4 (HDCP 2.2 Port, auch darauf im TV Menü eingestellt) an meinem Panasonic TX-58AXW804, die UHD-Filme auf der Platte (hatte The Walk eingeschaltet) zwar gut laufen, allerdings die normalen Fernsehsender in HD schrecklicher aussehen (vor allem am Rand wird das Bild verwischt und ist gar nicht mehr HD). Hat hier jemand eine Abhilfe? Als Eingangssignal zeigt er mir da auch 3840 × 2160 50hz an.
     
  7. Tigi_6

    Tigi_6 Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo,

    habe nun auch den Sk+Pro Receiver in Nutzung,
    EPG Aktualisierung funkt. nicht und die Softwareaktualisierung auch nicht, habe mehrmals nach ca. 2 Stunden abgebrochen, da sich nicht tat.
    Kann man die Software woanders her beziehen und per USB aufspielen ?
    Sorry falls das schon mehrfach beantwortet worden ist...
    VG
    Tigi
     
  8. Limax

    Limax Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2016
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Yamaha Rx-V481
    Samsung JU 7090
    Venton Unibox HD 2
    Sky + pro UHD
    Fire TV Box II
    Die Fernbedienung find ich besser gelungen als voher . Für mich ist sie nicht so überladen .Die oben mittige Pausentaste find ich im dunkel besonders gut . Die fehlende Stopptaste hab ich bis jetzt nicht vermisst .Aber die Ansprüche sind oft verschieden ;) .
    Zu den Nachteilen kann ich bis jetzt noch nicht so viel sagen , das einzige ist das etwas lautere Laufgeräusch der neuen Box , aber bin weiter am Testen .OD noch nicht genutzt werd das aber bald mal beobachten .
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Stell den Empfang mal auf Sky Sport News HD und habe Geduld...
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich find' sie auch ganz gut. Die Tasten für Lautstärke und umschalten könnten gerne größer sein, genauso wie die Farbtasten. Aber alles in allem ergonomisch durchaus gelungen!