1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Einbahn

    Einbahn Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Vielen Dank euch beiden! Das wäre für mich tatsächlich ein Ausschlusskriterium gewesen.
     
    Tom123 gefällt das.
  2. smirrederfuchs

    smirrederfuchs Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Marantz SR7010, Epson EH TW9300, Samsung UE65KS8090, Samsung UBD K8500, SKY+PRO UHD Receiver, PS 4 PRO, XBOX ONE S, Nintendo Switch, Hivilux 127" Rahmenleinwand
    Kannst du auch weiterhin nach wie vor.
    Ein/Aus am TV = Ein/Aus an Receiver FB länger drücken
    Lautstärke +/- = Lautstärke +/-
    Quelle wählen = Taste ganz unten links
     
  3. Zeppel

    Zeppel Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wie ist das eigentlich umgekehrt? Ich möchte mit der Fernbedienung des Samsung TVs (KS8090) den Sky+ UHD Receiver steuern. Das ist manchmal recht praktisch, denn man konnte dann auch die Sprachsteuerung der Samsung Fernbedienung nutzen. Mit dem alten Sky Receiver ging das ohne Probleme, der Samsung TV hat ihn automatisch erkannt. Den neuen erkennt er nicht mehr, man muss manuell nach dem Hersteller suchen. Weiß denn jemand, wer der Hersteller des Sky+ UHD Receivers ist bzw wie das genaue Profil des Receivers ist? Danke für eure Hilfe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2016
  4. Dilas

    Dilas Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2016
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Der neue Reciever wird von Humax hergestellt.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Humax ESD 160 S.
     
  6. torti666

    torti666 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hm also der Fehler tritt auch immer nur dann auf, wenn der Receiver etwas länger aus ist und statt dem blauen Kreis ein Punkt zu sehen ist. Hast du mal getestet, ob der Fehler über WLAN auch auftritt??
    Ansonsten würd ich doch das mal probieren...blöde Frage kann ich da das LAN-Kabel drin lassen und einfach auf W-LAN im Menü umstellen oder muss das Kabel raus??
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Punkt signalisiert ja nur den Standby-Modus. Bei mir verliert der Receiver die Verbindung zum Router nicht.(Lan)
    Kann es sein, das, je nach Anbieter, nachts mal die Verbindung für eine Minute gekappt wird und dies der Receiver übel nimmt?
     
  8. torti666

    torti666 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das mag sein...Anbieter ist die Telekom...deine Theorie ist gar nicht so verkehrt, weil am selben Tag nachdem einmal die Meldung kam ist es noch nie passiert...
    Was empfiehlst du ich mein wenn deine Theorie stimmt, dann bringt ja auch WLAN nix...
    Auf der anderen Seite, solange Sky mir wegen so nem Quatsch nicht die Zweitkarte teurer berechnet, was ich nicht glaube ist die blöde Meldung am Anfang auch zu verschmerzen..
    Was gegen die 1-Minute Offline-Theorie spricht, mit dem Alten gabs das Problem nie!
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das könnte also ein Ansatzpunkt sein. Die Telekom und ähnliche Anbieter fahren einmal am Tag oder Nachts die Internetverbindung für eine Minute aus Sicherheitsgründen runter.
    Internet über Kabel-TV-Anbieter, wie bei mir, machen das nicht weil die andere Verfahren haben.
    Eine Lösung habe ich nicht. Der Receiver verliert dann die Verbindung, baut sie aber automatisch nicht wieder auf sondern man muß auf "Verbindung prüfen" gehen. Scheint ein Bug des neuen Receivers zu sein den ich nicht bemerken kann weil ich Internet über einen Kabel-TV-Anbieter (MDCC) beziehe.
    Wenn bei mir mal das Internet ganz ausfallen sollte, dürfte ich das gleiche Problem haben wenn das Internet dann wieder da ist. Ist nur sehr, sehr selten.....
     
  10. torti666

    torti666 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also bei mir muss man nicht auf "Verbindung prüfen" gehen, sondern wenn man nach der Meldung ins Menü geht steht komischerweise ganz normal wieder verbunden und Sky on Demand Streams laufen auch ohne Probleme...komisch, komisch..naja vll gibt es bald ein Update...mag mal jemand der auch den Fehler hat eine Verbindung über WLAN checken??
    Bin jetzt erstmal zwei Tage nicht zu Hause...