1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Gast 59557

    Gast 59557 Guest

    Anzeige
    Also ich fand die Umschaltzeiten bei unverschlüsselten Sendern und Sky Senmdern auch beim bisherigen Sky+ Receiver immer vollkommen OK und schnell genug. Kann natürlich sein, dass das für Speed-Zapper nicht ausreicht :)
     
  2. Stachelbuerste

    Stachelbuerste Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2012
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mmhh, heute sind es 30%. Dauert es echt so lange, habe hier gelesen das manche in 3 Tagen alle 3 Filme auf der Platte hatten.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    mal so, mal so.
     
  4. smirrederfuchs

    smirrederfuchs Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Marantz SR7010, Epson EH TW9300, Samsung UE65KS8090, Samsung UBD K8500, SKY+PRO UHD Receiver, PS 4 PRO, XBOX ONE S, Nintendo Switch, Hivilux 127" Rahmenleinwand
    Jetzt geht's los.

    Heute 9.30 Uhr mein erstes Problem mit der Sky+Pro Box gehabt. Nachdem einschalten aus dem Deep Stand By erst einmal alles normal hochgefahren. Nachdem ich umgeschalten habe kein Ton mehr auf allen Sendern beim zappen. Auch nach längerer Wartezeit kein Ton. Dann nach manueller Anwahl von Sky Cinema HD wurde alles schwarz. Umschalten ging, durch Infoeinblendung bemerkt, aber Bildschirm blieb weiterhin immer schwarz.
    Resettaste gedrückt, kein Reset.
    Erst als ich das Teil ca 2Min vom Strom nahm funktionierte alles wieder "NORMAL". Ich hoffe es wird nicht so wie anfangs mit der alten Humax Box, bei der ich gefühlte 1000 Störungen und Fehler hatte.
    In diesem Sinne wünsche ich euch einen STÖRUNGSFREIEN Tag
     
  5. steffen68ffm

    steffen68ffm Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also Tonproblem habe ich öfter. Muss dann solange auf andere Sender schalten, bis er wieder Ton hat. Dann gehts auch bei dem verursachenden Sender wieder. Schon alles probiert, mit Dolby plus oder ohne mit Edid....
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.819
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.819
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann mehrere Wochen dauern bis alle Offline-Inhalte geladen sind, so wie beim Sky+ Receiver.
     
  8. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Immerhin gibt es diesen Receiver jetzt in Deutschland was ja schon einmal positiv ist.
    Die Probleme mit dem HDCP Handshake werden hoffentlich in Kürze mit einem Update behoben.

    Wenn Sky es dann noch hinbekommt, das On Demand Angebot auf eine zeitgemäße Umsetzung zu heben wäre ich schon zufrieden.
     
  9. hamstrh

    hamstrh Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2003
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe inzwischen auch schon mehrere "Auseinandersetzungen" mit der neuen Sky-Kiste gehabt. Der Ton ist bei mir bei allen Sendern als Dolby Digital ca. eine halbe Sekunde dem Bild hinterher. Normales "stereo" (mpeg-audio) ist synchron. Komischerweise ist aber SOD auch in Dolby Digital synchron. Der Versatz betrifft also nur das "direkte" Fernsehen. Die Tonausgabe zum AV-Receiver erfolgt momentan noch per HDMI-Kabel. Ich werde heute noch per Toslink probieren. Außerdem ist mir inzwischen mehrmals ein schwarzer Bildschirm nach dem Einschalten der Box untergekommen. Der HDMI-Eingang des Fernsehers wird zwar von der Harmony richtig angesteuert, aber es erfolgt keine Bildausgabe (auch keinerlei Menüausgabe der Box). In diesem Fall hilf dann ein Power off/on des Sky-Receivers. Da sehe ich sofort die "Bootsequenz" des Sky+ Pro. Außerdem verhält sich die Kiste unabhängig vom gewählten Energiesparmodus immer gleich. Nach dem Ausschalten blauer Ring, irgendwann später nur noch ein blauer "Punkt". Da habe ich so meine Zweifel, ob dies richtig ist.
     
  10. Harumpa

    Harumpa Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo,
    habe ein komisches Problem. Am TV werden UHD Programme ohne Probleme angezeigt, am Beamer nicht.
    Folgende Kette habe ich: ------- HDMI Kabel, ))))) Funk vom Optoma Wireless System
    Sky Receiver ------ Marantz 1506 AVR-------Optoma Wireless HDMI ---------Pana Full HD
    ))))) Optoma Wireless Empfänger-------- Benq W2000 Beamer.

    Habe den Sky UHD Buli und den Fashion 4k Sender getestet und beim Pana TV kann ich ohne Probleme alles sehen und hören. Beim Beamer sehe ich mal 10, mal 20 Sekunden ein geiles Bild und dann fängt es an zu wackeln, flattern und es bilden sich über das ganze Bild rote,orangene und weisse Pixel und dann kann ich nichts mehr sehen. Ton ist vorhanden. Sky receiver ist auf 1080p eingestellt.
    Woran liegts????
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2016