1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich stehe auf dem Schlauch... (?) Warm heute.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von den 1 TB stehen ja nur 500GB für (eigene) Aufnahmen, Timeshift usw. zur Verfügung.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das sicher oder könnte es sein das alle OD-Inhalte künftig gestreamt werden?
    (Pure Spekulation)
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Wollte gerade fragen...sicher, dass es nur 500GB sind? Auf unseren Boxen ist die Sky-partition mittlerweile auf 300GB geschrumpft
     
    Eike gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike
    Das ist sicher.
    Alles andere wäre, da das ja das neue Standardgerät wird und die alten Sky+ sukzessiv ersetzt, in Deutschland nicht
    realisierbar. Es gibt ja immer noch viele Kunden ohne LAN-Anbindung.

    @tom
    Anfänglich zumindest sicher. Ob dann irgendwann mit dem Softwareupgrade eine Änderung kommt, wird sich zeigen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es könnte aber in der Tat sein das der feste Sky-Anteil der Festplattenkapazität schrumpft. Wie in GB. Bin aber sonst bei Dir. Wird so sein. So oder so, 2TB hätten es sein können.
     
    Teoha gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Skyforum wurde nun auch bestätigt (zurückgerudert), dass UHD nicht mit dem Modul zu sehen sein wird.
     
    Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein reden die ganze Zeit. Und ist es auch über die Presse kommuniziert.
    Da lag also Computerbild doch nicht ganz schief. ;)
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Keine grosse Ueberraschung aus meiner Sicht
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wäre auch nicht überrascht gewesen wenn es nicht die gegenteilige Bestätigung der Sky Fachabteilung im Skyforum gegeben hätte.