1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. steini1984

    steini1984 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2016
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Habe den Receiver ja an meinem Sony XD93 UHD TV, HDMI 1 auf optimiertes Format gestellt.
    Wenn ich nun z.B. auf RTL Crime schalte, zeigt mir der TV auch ein 4K Eingangssignal an. Ist das normal? Dachte das sei automatisch. Hat das Nachteile?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Ansprüche hattest Du denn? Du hast gewusst das Sky einen zertifizierten Receiver anbietet, nicht mehr und nicht weniger. Er soll Sky- und unverschlüsselte Programme auf den Bildschirm bringen.
    Der neue Receiver ist schnell, hat ein sehr gutes Bild ja und ist auch leise. ;) (Alles andere sind mehr oder weniger erfundene Befindlichkeiten wenn Du mich fragst.)
    Und er ist mit seinen 8 Tuner ausbaufähig. Mehr war und ist jetzt auch nicht zu erwarten.
    Das er erstmal mit der alten Soft läuft war auch klar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2016
  3. steini1984

    steini1984 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2016
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja, wie sollte ich mit meiner 3Mbit Leitung hier auf dem Land jemals 4K Filme streamen/schauen?
    Auch bei der PS4 Pro war Sony der Meinung, man braucht kein UHD Laufwerk, da Streamen viel moderner sei. An Leute wie mich wird da leider nicht gedacht. Wenn Streamen geht mit 3Mbit, ok, dann passt es :)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, weil alles in 4K hochgerechnet wird. Nein es gibt keine Nachteile.
     
  5. steini1984

    steini1984 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2016
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wird dann das (bessere) Upscaling meines TVs unterdrückt?
     
  6. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Klar. Logisch. Was soll der bei 4K denn noch skalieren?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist es besser? Mir ist noch kein TV untergekommen, nicht mal bei den teuren Panasonics, wo das Upscaling besser war als von einer externen Box. Vieles ist da wohl eher ein subjektives Empfinden.
    Ja, es wird unterdrückt.
     
  8. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Das ist ja in Ordnung erklärt aber nicht warum man kein UHD Streaming optional anbietet. Damit hat man wieder mal die Chance vertan mit anderen Anbietern gleichzuziehen. Mal ganz davon abgesehen die Entscheidung nur eine 1TB HD zu verbauen bei dieser Philosophie vollkommen bescheuert ist. Da hätte eine 4TB deutlich mehr Sinn ergeben. So hat man die UHD Inhalte nur 12 Tage zur Verfügung und manche Sachen sogar nur in SD weil nur 500GB zur Verfügung stehen.

    Derjenige der das Entschieden hat gehört dafür entlassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2016
  9. Enterhaken

    Enterhaken Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2010
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Du hast den gleichen Fernseher und damit das gleiche Problem wie ich. Ich kann den Receiver zwar an HDMI 1 hängen und UHD Color aktivieren, allerdings dann nur mit HDCP 1.4. Das bedeutet dann leider, dass ich keine UHD Filme über Sky on Demand gucken kann. Hänge ich das Teil an HDMI 3 kann ich zwar alles gucken weil dieser HDCP 2.2 unterstützt, allerdings kann ich dann kein UHD Color aktivieren und es gibt Ruckler. Irgendwie ist das ziemlich sinnfrei geregelt von Samsung bei diesem Modell...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der größeren Festplatte gebe ich Dir recht. Man hätte wenigsten 2TB anbieten können.
    In England wird übrigens gar nicht gestreamt um alle Nutzern die gleiche Bildqualität anbieten zu können. Dort wird ein Download angestoßen. Man kann es hier offensichtlich nicht jedem Recht machen.
    Ich bin sehr zufrieden, und der alte Receiver geht morgen Retour.
     
    rosithal und gregthehammer gefällt das.