1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. steini1984

    steini1984 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2016
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Muss man eigentlich mit Qualitätsverlusten rechnen wenn man den Receiver an einen HDMI Switch ansteckt? Hab nicht genug HDMI Anschlüsse am TV. Gibt es denn Switches , die 4K und HDR untersützen?
     
  2. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...meiner braucht aus dem Standby mindestens doppelt so lange (40-50 Sek.) bis zum 1. Bild. Gefühlsmäßig ist er heute schneller an, als gestern, bei der ersten Installation und danach.

    Sobald die Platte runtergefahren ist und nur das kleine blaue LED-Lämpchen brennt, ist der Pro total lautlos.

    Nur wenn er arbeitet (Aufspielung oder Löschung v. SOD, runter fährt oder im Betrieb ist und die runde blau oder weiße Sky-Anzeige leuchtet), dann hat er ein leichtes Rauschen. Beim Fernsehen (Filme oder Sportübertragungen) stört mich das auch nicht.

    Beim Abspielen von SOD-Filmen leuchtet die kreisende blaue Leucht-Anzeige und die weiße helle Sky-Anzeige.

    Er ist also nicht 24 Stunden im Laufen.

    Die weiße Sky-Anzeige, die während Sendungen aufleuchtet, ist etwas zu hell. Beim Filme ansehen oder Sportübertragungen stört die mich aber nicht.

    Hab gerade die alte Smartcard in das Unicam-Modul gesteckt, alle Sender laufen nach wie vor. Werde mal noch ein paar Tage warten, mit der Rücksendung der alten HW und SC. Pressiert ja nicht.

    Wenn ich jetzt die Bildqualität vom LED über das Modul zum Sky+Pro vergleiche, dann ist die Bildqualität mit dem Pro sogar etwas besser, also hat sich der Tausch gelohnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2016
  3. smirrederfuchs

    smirrederfuchs Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Marantz SR7010, Epson EH TW9300, Samsung UE65KS8090, Samsung UBD K8500, SKY+PRO UHD Receiver, PS 4 PRO, XBOX ONE S, Nintendo Switch, Hivilux 127" Rahmenleinwand
    Hast du im Bildschirmenu die HDMI Auflösung auf 2160p oder auf Bevorzugte Auflösung? Hier muss Bevorzugte Auflösung genommen werden.
     
  4. Ravenouswolf

    Ravenouswolf Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Evtl. kannst dir mal leihweise ein HDFury Integral oder sowas besorgen und etwas an den EDID Infos spielen.
    Ich weiß, nicht ganz günstig aber wenn es auf Dauer hilft.
    Hab auch einen laufen, da mein AVR Yamaha 3040 kein HDCP 2.2 hat.
    Wollte den aber trotzdem als "Schaltzentrale" für Audio/Video nutzen und nicht wieder alles doppelt verkabeln.
     
  5. smirrederfuchs

    smirrederfuchs Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Marantz SR7010, Epson EH TW9300, Samsung UE65KS8090, Samsung UBD K8500, SKY+PRO UHD Receiver, PS 4 PRO, XBOX ONE S, Nintendo Switch, Hivilux 127" Rahmenleinwand
    Was für einen Beamer verwendest du?
     
  6. steffen68ffm

    steffen68ffm Junior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hat jemand die Magic Remote vom LG mit dem Receiver gekoppelt ? habe vom LG keinen SkyQ als Auswahl. Es gibt verschiedene Sky Modelle. ; alle ausprobiert und auch Humax finktionieren nicht.
     
  7. joew

    joew Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    bei mir kommt immer seit Heute die Fehlermeldung das ich den Receiver ans Internet Anschließen soll aber er hängt ja am Netzwerkkabel verliert nur immer die IP Adresse vom Router :(
    Habe schon das Netzwerkkabel getauscht ohne erfolg :(

    hat jemand das gleiche Problem ?
     
  8. smirrederfuchs

    smirrederfuchs Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Marantz SR7010, Epson EH TW9300, Samsung UE65KS8090, Samsung UBD K8500, SKY+PRO UHD Receiver, PS 4 PRO, XBOX ONE S, Nintendo Switch, Hivilux 127" Rahmenleinwand
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur mal ein Hinweis: Deine Bilder sieht keiner....
     
    smirrederfuchs gefällt das.
  10. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe beide Einstellungen probiert. Ergebnis: Kein Unterschied, es kommt immer 2160p@25p an.