1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. AndreasZenz

    AndreasZenz Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Siehe weiter oben
    Hab alles durchgespielt


    Dann stell im Sky Receiver alles Stereo.

    Humax muss verbesserte Software liefern.o_O
    Finde das jetzt nicht lustig!!!!
    Was nun?
    Müsste doch alle die Probleme haben.


    Wenn ich auf 210 Bundesliga UHD bin und auf 2160p umstelle sind die Tonunterbrechungen minimal / Tonversatz kann ich nicht prüfen

    Hab jetzt auch festgestellt ich kann doch über HDMI einsetzen, die Probleme kommen nur bei 2160p
    Bei 1080p keine Probleme
     
  2. ZackMuc

    ZackMuc Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Schau mir grad bei SoD "The Night of" .. hat zwischendrin immer Darstellungsfehler, liegt aber nicht an der Internetverbindung (hab 120mbit) denke die Software hat schon noch einige Bugs .. halt Bananensoftware .. reift beim Kunden ;)
     
    Mirschie gefällt das.
  3. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ihr seid halt die Beta-Tester. Gewöhnt euch dran und meldet die Fehler an Sky.
     
  4. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ..ich habe nur LAN-Kabel. Der UHD-Pro frägt dann auch gar nicht nach dem WLAN-Schlüssel.

    Nach Installation funzte SOD einwandfrei, vorher nicht. Daten jetzt auch im KC drinnen.
     
  5. robbytobby

    robbytobby Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2001
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kann verstehen, wenn man nach all der Vorfreude genervt ist, wenn es nicht funktioniert.

    Damit nicht nur kritische Stimmen kommen, möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass es auch gutfunktionieren kann. Das Zusammenspiel hier von Samsung 65HU8590, dem SkyPro und Marantz NR 1604 klappt problemlos. SkyPro ist über HDMI mit dem TV verbunden und TV wiederum mit dem AVR, ARC wird genutzt. Keine Probleme soweit!
     
  6. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...der einzige 3D-Film, der bei mir zur Zeit im SOD ist, muss erst in der Nacht geladen werden. Laut Anzeige in meinem ABO enthalten, obwohl 3D vorher nicht im ABO war.

    EPG und SOD auch noch nicht alles geladen. Geschieht dann in der Nacht. Morgen hoffe ich dann, ihn mal kurz zu testen. Schaut aus, dass Sky den 3D Sender jetzt freigeschaltet hat. Vorher war er nicht im ABO. Kann ich auch nicht mehr dazubuchen.
     
  7. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...kann ich mir vorstellen. Wäre ich auch sauer, wenns nicht funzt.

    Ich kann jetzt nur für meinen Pana CXW754 sprechen. Da funktionierte die Installation einwandfrei, selbsterklärend. Ich musste auch am Pana nichts umstellen.

    Nach dem Hochfahren des UHD-Pro erscheint links oben im Eck des LED, die Anzeige 3840 x 2160 /50Hz, 16:9. Leider erscheint als Erstes nur SOD und nicht der eingestellte Startkanal. Muss dann umschalten mit dem Sky-Button.
     
  8. AndreasZenz

    AndreasZenz Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich gab es rausbekommen !!!!! Mit dem Ton und Versatz siehe Seite vorher

    Im Phillips TV ist unter Ton Surround Modus sprich Incredible Surround aktiviert. Mach ich es da aus und auf Stero keine Probleme mehr !!!!

    Kann im Teciver auch Ton über HDMI machen
     
    devastor und rosithal gefällt das.
  9. robbytobby

    robbytobby Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2001
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo Rosi, hatte Dir bereits vor ein paar Minuten geantwortet, wie Du das Problem mit dem startenden SoD eigentlich müsstest lösen können...
     
    rosithal gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sein Problem ist Start mit SoD (den es eigentlich gar nicht gibt), NICHT mit ein Start mit SkyHome.