1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Gast 59557

    Gast 59557 Guest

    Anzeige
    Wie? Die Fernbedienung funxt nicht mehr per IR sondern per BT? Habe ich das jetzt richtig verstanden?
     
  2. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Lohnt sich nicht. Ab 65" und 4K sieht man einen Unterschied. Ich habe hier noch einen kleinen 37" TV. Da sieht man keinen Unterschied. Auf dem 4K Beamer mit 340 cm Bildbreite ist der Untersvhied zu sehen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben wir schon durchgesprochen: Nichts Analoges mehr:
    [​IMG]
     
  4. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, es ist eine Bluetooth Fernbedienung.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.157
    Punkte für Erfolge:
    273
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei 37 Zoll wirds schwierig. Bleibt als Vorteil die bessere Farbauflösung und die 1080p Ausgabe.
    Ob sich das optisch an einem kleinem Gerät bemerkbar macht?
     
  7. Gast 59557

    Gast 59557 Guest

    Oh das hört sich ja gut an.
    Die FB ist ja auch nicht mehr auf eine optische Verbindung angeweiesen, weil sie ja nun über BlueTooth läuft.
    Somit muss der Receiver ja im Grunde nicht so aufgestellt werden, dass man ihn sieht, oder?
    Man könnte ihn also auch in einem Schrank oder so "verstecken"?
    Sehe ich das richtig?

    Ich frage das aus einen bestimmten Grund.
    Ich bis sehr empfindlich, was die Geräusche von Geräten mit Festplattan angeht.
    Wenn der Receiver nun in einem Schrank oder so "versteckt" ist, wäre er ja sicher auf keinen Fall mehr zu hören.
    Was denkt Ihr?
     
  8. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hatte schon gefragt, bei wem läuft 2160p@50p? Könnte das mall jemand prüfen? Vielen Dank. :)
     
  9. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Schrank sollte die Wärme abführen können. Spricht nichts dagegen. Außer du mußt mal an den Reset Taster ran.
     
  10. Gast 59557

    Gast 59557 Guest

    Ich bin da eher puristisch veranlagt und fahre meinen kompletten Ton hier in analogem Stereo.
    Ich habe also einen analogen Vollverstärker.
    Nun überlege ich, wie ich den Ton vom Sky+ Pro Receiver zum Verstärker bekomme.