1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hoffe doch mal, dass sich das neue Modell spätestens mit neuer Software besser mit AV-Receivern verträgt, als es beim Sky+ HD-Receiver der Fall ist. Dieses Bild da - Bild weg-Spielchen nervt mich so sehr, dass ich alleine schon aus diesem Grund wohl ab Februar auf die Zweitkarte verzichten werde. Auf den Fernseher ausweichen geht auch nicht, da dieser nur 2x HDMI hat und HDMI 2 schon mit meinem Blu-ray- und Mediaplayer belegt ist, der noch viel mehr Schwierigkeiten mit meinem Onkyo hat.
     
  2. hanneslan

    hanneslan Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2016
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Alles klar. Danke.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scheint ja immer wieder Probleme zu geben mit dem HDMI-Kopierschutz via Receiver insbesondere von Onkyo.
    Ich selbst habe allerdings diese Verbindung nie bevorzugt. Ich gehe vom Sky-Receiver direkt mit HDMI in den Fernseher und der Ton zum Audio-AV geht via Optischen Kabel.
    Sky sendet eh "nur" DD 5.1 da gibts keinen Verlusst.
    Ich muß allerdings sagen, einen Fernseher mit nur zwei HDMI-Zugängen wäre für ein No Go.
    Der sollte mindestens 4x HDMI hinten und einen seitlichen haben. Kein Vorwurf, nur was ich drüber denke.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keinev Sorge. Sehe das nicht als Vorwurf. Prinzipiell stimme ich dir auch zu. Leider kann ich derzeit aus möbeltechnischen Gründen nichts größeres als 26 - 28 Zoll unterbringen. Mit viel Glück gibt es in dieser Größe 3x HDMI. Aus der Situation heraus fehlt natürlich auch der Reiz zum Neukauf eines TVs und ich bin froh, dass mein jetziger schon 8,5 Jahre ohne Probleme werkelt.
     
  5. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Bei 26-28´´ macht ein UHD Receiver natürlich Sinn :) Mal davon abgesehen, könnte das Problem mit dem Onkyo AVR bzw. dem HDCP auch an dem verwendeten HDMI Kabel liegen. Um was für einen AVR und TV handelt es sich denn?
     
    Teoha gefällt das.
  6. hamstrh

    hamstrh Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2003
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Klär mich mal bitte auf. Für was steht MDCC? Die UHD-Geschichte bei Sky wird doch auf dem Sky Atlantic +1 HD - Transponder übertragen. Somit sollten doch die in den letzten 4 rechten Spalten aufgeführten KNB`s die 4K-Geschichte einspeisen.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    MDCC ist ein regionaler Kabelnetzbetreiber im Raum Magdeburg.
    (Google kennst du aber, oder ?)
     
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Sky sendet zumindest via On Demand die Serien in Dolby Digital+. Und das geht bei mir nur direkt über den AV-Receiver.
     
  9. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Er meint Magdeburg City-Com = MDCC
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei On Demand wurde doch bereits DD+ gesichtet, was der optische Ausgang ja nicht leisten kann.