1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So wird das sein.
    "Aussitzen" ist eine der Hauptstrategien von Sky. Funzt bei fast allem. Preiserhöhungen, technische Probleme, Pairing usw....
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also, OnDemand geht nach wie vor bei mir nur Offline. Nix mit "technischer Lösung".
    Ich vermute einfach das man die ausgetragenen Geräte nicht wieder einpflegen kann und wir nun so lange warten müssen bis die neuen Geräte kommen....

    Offensichtlich hat sich, bevor man die Vorbestellung initiert, keiner Gedanken gemacht was das technisch vom Ablauf her bedeutet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2016
    Mirschie und Nikolausi71 gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Du meinst, Keiner Gedanken gemacht? Und da hast Du wahrscheinlich Recht!
     
    Eike gefällt das.
  4. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...lt. CCA muss die Seriennummer des neuen Sk+PRO eingetragen werden. Solange die nicht da sind, wird auch OnDemand und das KC nicht funktionieren.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hüstel......nichts für ungut, aber über das Stadium von CCA Aussagen sind wir in diesem Thread lange hinaus.
    Und das Grundprinzip der "Zuordnung" ist natürlich bekannt. Es ist Sky aber durchaus schon gelungen den alten Zustand bei einigen temporär wiederherzustellen (siehe Sky and Friens Forum). Also: "Gehen" tut es, nur mit dem "Machen" hapert es bei Sky. Wie so oft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2016
  6. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...na ist klar, ist bekannt ...hüstel...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2016
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es ist schon Bezeichnend für Sky, dass es hier nun nicht mehr soviel um die Hardware geht, sondern um die Unfähigkeit eines Konzernes die eigenen Prozesse im Griff zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2016
    Nikolausi71 und rosithal gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.878
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Kundencenter funktioniert bei mir, also ich kann mich einloggen und darin die Vertragssachen aufrufen, nur die Onlinefunktion von Sky On Demand geht nicht.
     
    rosithal gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese "Prozesse" fahren weitgehend automatisiert. Da sitzt im Normalfall also kein Mensch mehr dran der etwas ein- oder austrägt. Nur wenn sie mal wieder eine Aktion machen, wie diese Receivervorbestellung, dann hat sich halt keiner im Vorfeld Gedanken was da abläuft. Ein Hardwaretauschprozess, der den alten Receiver austrägt, die Karte entpairt und somit den Zugang zu OD sperrt, eine Bestellung an den Versand rauschickt, die den Receiver (im Normalfall) bestätigt die Receivernummer anstößt der automastisch eingetragen wird und die Karten dann nach spätestens drei Tagen wieder pairt und den Zugang zu OD gewährleistet.
    Der Schwachpunkt hier: Es ist eine Vorbestellung und der Receiver lässt auf sich warten.
    Und die Konsequenzen des gesperrten Zugangs hat keiner bedacht, am wenigsten die Geschäftsleitung.
    Zwar wird man den alten Receiver per Hand wieder eintragen können...
    Die Frage ist, bei der Vielzahl der Bestellungen die es offensichtlich gibt, wer soll das machen? Sind bis dahin die neuen Geräte nicht eh im Versand?
     
    Zyllis und rosithal gefällt das.
  10. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...wenigstens bei einigen funzt das KC. Wie bei vielen hier, ist bei mir das KC nicht aufrufbar (Anzeige: Probleme mit Vertrag). OnDemand geht ebenfalls noch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2016