1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer TV-Vertrag auf dem Prüfstand - Kartellamt schreibt Clubs an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2008.

  1. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neuer TV-Vertrag auf dem Prüfstand - Kartellamt schreibt Clubs an

    Die Argumentation des KA KÖNNTE sein, dass man sagt, die Clubs der Buli würden sich zu einem Kartell zusammenschließen. Was würdest du sagen, wenn Shell, Aral, ESSO und wie sie alle heißen nur noch einen einheitlichen hohen preisfestsetzen würden? (Das läuft sicher in der Praxis auch schon so, aber nachweisen darf man es sich eben nicht lassen)
     
  2. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Neuer TV-Vertrag auf dem Prüfstand - Kartellamt schreibt Clubs an


    also das Leistungsgefälle der Bundesliga ist doch sowieso schon riesengroß.


    Wir haben:

    1. Bayern

    dann lange nichts

    dann

    Hamburg
    Bremen
    Schalke

    dann

    Leverkusen
    Stuttgart
    und noch ein paar mit Potenzial wie Dortmund oder Wolfsburg

    dann MIttelfeld wie Frankfurt, Berlin, Hannover

    und am Ende Clubs die keine Chance haben jemals auch nur annähernd zur Spitze aufzuschließen wie

    Bielefeld
    Duisburg
    Rostock
    Cottbus
    Bochum

    Diese Clubs spielen schon mit Zentralvermarktung auf die ganze Saison gesehen keine Konkurrenz zu den Großclubs...



    Neben den Bayern würden ja auch HSV, Bremen, Schalke & co von einer dezentralen Vermarktung profitieren, da man auch international größere Erfolge als jetzt feiern könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2008
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Neuer TV-Vertrag auf dem Prüfstand - Kartellamt schreibt Clubs an

    Wer soll denn das ganze Geld für die dezentrale Vermarktung haben? Wir leben hier nicht in England oder Spanien, wo die Klubs 100 Mio und mehr kassieren könnten. Wir leben hier in Deutschland mit einer niveaumäßig mittelmäßigen Liga. Die Sender werden sich auf Bayern stürzen. Danach kommt erst mal nichts, weil der Rest nicht eine so große Anhängerschaft hat. Bremen, Schalke, Hamburg bekommen dann noch einen untergeordneten Vertrag.

    Für den Rest bleiben vereinsinterne IP-Übertragungen oder DSF-zerpflückte Werbesendungen mit Fußballschnippsel.

    Will man das wirklich???

    Der einzige Vorteil: Die Sportschau wäre so fest im Sattel wie seit den Achzigern nicht mehr
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2008
  4. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuer TV-Vertrag auf dem Prüfstand - Kartellamt schreibt Clubs an

    Wenn jeder Verein sich selber vermarkten soll wäre das der super Gau.
    Erstens werden die kleinen Mannschaften Probleme haben jemanden zu finden und zum anderen würden die großen Vereine noch mehr bekommen.

    Und das man mit dem mehr Geld konkurenzfähiger sein soll bleibt auch zu bezweifeln denn Chelsea hat massig Geld aber welchen internationalen Titel haben die denn geholt???
    Und dieses Jahr sind die deutschen Mannschaften sehr gut international.
     
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Neuer TV-Vertrag auf dem Prüfstand - Kartellamt schreibt Clubs an

    Wenn es keine Käufer für ein überteuertes Produkt gibt hat die DFL halt Pech gehabt. Bei Shell, Aral ... ist es ja was anderes, die verkaufen Sachen, die zwingen alle zum Leben brauchen.
     
  6. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer TV-Vertrag auf dem Prüfstand - Kartellamt schreibt Clubs an

    Der Vergleich mit den Tankstellen hinkt gewaltig.

    Ich sehe die Bundesliga als ein Produkt an, und das wird vermarktet.

    FC Bayern, Bremen etc. sind aus meiner Sicht alles Vereine, die in der Bundesliga spielen. Also wird die Bundesliga-Übertragung zentral geregelt. So ist es gewollt.

    Eine Zerstückelung wäre der Bundesliga Tod.
     
  7. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Neuer TV-Vertrag auf dem Prüfstand - Kartellamt schreibt Clubs an

    Wie oft muss ich es noch erklären... da es im europäischen Fussball keine Salary CAp gibt schiesst Geld eben doch Tore. Bzw. durch Geld kann man sich Qualität holen und Qualität schiesst Tore.


    Chelsea hat zwar die CL noch nicht gewonnen ist aber so gut wie jedes Jahr seit Abramowitsch da ist im Halbfinale gelandet. Das ist doch auch schon ein großer Erfolg?

    Geld schießt einen nicht unbedingt automatisch zum Titel (vor allem nicht in der CL wo man es mit reichlich Teams zu tun hat die finanziell auf Augenhöhe sind) aber doch zumindest bis ins Halbfinale.



    öhm, Bremen und Stuttgart sind in der CL bereits in der Vorrunde gescheitert. Alle 4 englischen Clubs sind dagegen im Viertelfinale.

    Das ist doch Beweis genug dafür das Geld zu Erfolg führt.

    Und das Achtelfinale des UEFA-CUps bereits als großen Erfolg zu feiern? Naja ich weiß nicht...
     
  8. Lucifus2508

    Lucifus2508 Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2003
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer TV-Vertrag auf dem Prüfstand - Kartellamt schreibt Clubs an

    das liegt aber nicht am TV-Geld in erster Linie ...... sondern in aller erster Linie an den Investoren,die in England erstmal in Vorleistung getreten sind. In den vergangenen 3-4 Jahren.

    Und dadurch,dass eben durch das Geld der Investoren bessere Spieler nach England geholt werden konnten,konnte man jetzt auch höhere TV-Gelder im ganzen generieren.
     
  9. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Neuer TV-Vertrag auf dem Prüfstand - Kartellamt schreibt Clubs an

    tja aber schonmal daran gedacht:

    - Hamburg, Schalke, Bremen & co bekommen druch eine dezentrale Vermarktung etwas mehr Geld als jetzt

    - dadurch kann die Qualität des Kaders gesteigert werden

    - in Europa scheidet man vielleicht nicht schon in der CL Vorrunde aus sondern kommt bis ins Viertelfinale

    - bringt wieder neues Geld und vor allem steigert es das Ansehen des Clubs in Europa

    - dies führt dazu das man nochmal die Qualität des Kaders steigern kann

    - dies führt dazu dass das Niveau der Liga steigt


    Fussball ist ein Business. Und wie in jedem anderen Busines auch muss man ERSTMAL INVESTIEREN.

    Daher bin ich ja auch stark dafür (internationale) Investoren den Zugang zu unseren Vereinen zu ermöglichen.


    Wenn du eine Firma gründest musst duch auch erstmal Geld reinstecken für Infrastruktur, Mitarbeiter etc. Doch das tut man in der Hoffnung dann irgendwann Gewinn zu erwirtschaften.

    Im Fussball wäre es nichts anders. Erst Geld in die Hand nehmen um die Qualtiät des kaders zu steigern um zuküntig (größere) Erfolge zu feiern.

    Und größere Erfolge würden auch größere Einnahmen bedeuten.


    Alles klar. :winken:
     
  10. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer TV-Vertrag auf dem Prüfstand - Kartellamt schreibt Clubs an

    Eben. Wer aus den anderen Top Liegen spielt denn im Uefa Cup mit? Die 4 größten Clubs aus ENG, ESP und ITA spielen ja alle in der CL und fliegen im Gegensatz zu unseren Vertretern nicht fast immer geschlossen nach der Gruppenphase raus und spielen dann mit den übrigen mittelmäßigen Clubs im Uefa Cup.