1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer TV-Stick von HD+ bald verfügbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2024.

  1. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    Anzeige
    Aha. Dann konkret fragen.:)
     
  2. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    492
    Punkte für Erfolge:
    73
    Im Gegensatz zu Magenta 2.0, wo nur einige Sender die angezeigte Dolby Spur auch übertragen, sendet Waipu auch die angezeigte Dolby-Spur.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wie soll ich das jetzt verstehen? Dolby Spur heißt ja nicht, dass es 5.1 ist. Und was überträgt denn Magenta 2.0 statt der Dolby Spur? PCM? Wenn ja wieviele Kanäle?
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Form wurde den bisher von keinem Anbieter verwendet?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich gehe von 2 aus, denn die wenigsten "einfachen" Sticks oder Receiver können überhaupt Mulitchannel per PCM. ;)
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Diese ganzen Sticks finde ich zum kotzen, ständig habe ich damit Probleme.
    HD+ Stick brauche ich nicht, mich nervt schon das ständige Absturz Theater mit dem waipu.tv Stick.:(
    So das ich den Stick nur sehr selten nutze und waipu.tv per Smartphone oder Tablet nutze.
     
    kabelanschluss gefällt das.
  7. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Kauft euch ein Apple TV und alles wird gut.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage mich, warum manche Anbieter noch IPTV Receiver anbieten, wenn die Technik von der Größe her doch in einen Stick passt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil ein Stick niemals die CPU Leistung eines IPTV Receivers erreicht.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum ist dann der Fire TV Stick das Non-Plus-Ultra?
    Was macht denn ein IPTV Receiver besser? Beide lassen sich flüssig bedienen.
    Beim Receiver stört mich, dass er auch im Standby leicht warm ist, also unnötig Strom zieht. Der Fire TV Stick ist praktisch kalt bei Nichtgebrauch