1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer TV steht an ... 2 Stück habe ich in der Auswahl...

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Tratschcafe, 27. Dezember 2022.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.283
    Zustimmungen:
    7.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Laut dem Testbericht (US Modell) sind alle 4 HDMI HDCP 2.2 fähig. Jetzt erst deine Frage gesehen.

    • Four HDMI inputs with HDMI 2.1, HDCP 2.2

    LG C2 OLED TV Review: Best High-End TV for the Money
     
    master-chief gefällt das.
  2. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    :);) ... wiiizig ... genau das habe ich auch gefunden.

    Gilt das denn nur für die US Modelle oder prinzipiell für den C2 ?
    Ich habe mal den Hersteller kontaktiert.
    Komischerweise finde ich nirgends eindeutig Fakten ... oder ich bin zu *****.
    Ich war heute in verschiedenen Märkten, ALLE Verkäufer haben mit den Axeln gezuckt.

    Ich hatte schon mal mit einem andere Gerät ein Problem beim Media Markt zu lösen ... 2 Mitarbeiter konnten sich an mich erinnern...
    Vielleicht bekomme ich noch Hausverbot
     
    grunz gefällt das.
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Moin,

    ab der C-Serie sind 4 HMDI 2.1 Eingänge verbaut. Die B-Serie hat nur 2x 2.1 und 2x 2.0.
    HDCP 2.2 sollte auch bei allen 4 Ports laufen. Sollte, weil der Vorgänger da so seine Probleme hat, welche per Update behoben worden sind ;)
    Aber worauf genau willst du mit der Frage hinaus? Was für Probleme vermutest du?
     
    grunz gefällt das.
  4. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Danke dir für deine Recherche .
    Ich hatte mich nur gefragt wie viele Anschlüsse mit HDCP2.2 Unterstützung vorhanden sind, da ich mit meinem jetzigen genau das Problem habe.
    Mein jetziger hat nur einen Anschluss der HDCP2.2 unterstützt.
    Aber das scheint nicht zu funktionieren.
    Das ist nur EIN Grund den TV zu wechseln.
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Warum, was passiert denn beim jetzigen TV?
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.283
    Zustimmungen:
    7.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Geschichte hat wohl mit dem Wie stelle ich den TV auf UHD ? angefangen. Die HDMI Ports wollen scheinbar nicht mit dem Sky Q. Bzw. scheinbar nur einer HDCP 2.2 fähig.

    Habe mir mal gerade das Handbuch heruntergeladen. UE55HU7590L | Samsung Service DE

    Seite 20

    Für HDCP 2.2 kann nur der HDMI (MHL)-Anschluss verwendet werden. HDCP steht für „High-bandwidth Digital Content Protection“ und dient dem Schutz von Urheberrechten bei Videos.

    Sky Q soll mit anderen TV und gleichen Kabel funktionieren.

    Der HDCP 2.2. Bug beim C1 bei bestimmten Modellen wurde ja per Softwareupdate behoben.

    HDCP-Bug verhindert 4K/HDR-Gaming auf dem LG C1/G1 OLED TV (Update)

    Eigentlich sollte ja jeder HDMI 2.1 Anschluss auch HDCP 2.3 (und damit auch HDCP 2.2) können. Aber meine Seele will ich in einem Forum diesbezüglich nicht verwetten.

    HDMI 2.1 - Was Sie über den neuen HDMI-Standard wissen müssen - HIFI-REGLER

    Ps Bei der Suche hab ich den Artikel gefunden

    HDCP 2.2 - Das solltest du vor dem Bildschirmkauf wissen

    Die gute Nachricht: Mit einem Bidirektionalen HDCP Konverter kannst du deinen 4K Bildschirm HDCP 2.2 kompatibel machen und so in den Genuss von 4K Filmen und Serien kommen. Dieses kleine Entschlüsselungsgerät wird, mittels HDMI Kabel, beispielsweise zwischen Monitor und Grafikkarte zwsichengeschaltet.

    Der Konverter wandelt das HDCP 2.2 Signal in den HDCP 1.4 Standard um und sendet das entschlüsselte 4K-Bild- und Tonmaterial an deinen HDCP 1.4 kompatiblen 4K Bildschirm. Voraussetzung: Die Wiedergabequelle unterstützt HDCP 2.2, der Bildschirm unterstützt HDCP 1.4.

    Diese Lösung funktioniert beispielsweise auch zwischen einem U-HD Receiver (z.B. Sky+Pro Receiver) und einem nicht HDCP 2.2 kompatiblen 4K Fernseher.

    Ob ein Versuch mit dem Konverter eine Idee wäre? Wobei ich sagen muss, dass das OLED Tv Bild schon eine Qualitätssteigerung ist und wenn der Tv genehmigt ist. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2022
    master-chief gefällt das.
  7. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Vielleicht hat der Samsung auch diesen Bug ... wer weiß.
    Aber ich will mich damit nicht mehr beschäftigen.
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.283
    Zustimmungen:
    7.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    master-chief gefällt das.
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ah danke, den Thread kannte ich nicht :)

    Es haben wohl viele Besitzer dieses Modells so Ihre Probleme gehabt. Samsung stellte damals auch ein UHD-Kit SEk3500 zur Verfügung, mit dem es wohl keine Probleme mehr gebene sollte. Das Geld würde ich mir allerdings nun auch sparen.
    Was man noch probieren kann, falls noch nicht getestet: HDMI Kabel abziehen und versuchen ob dann ein Einstellen des HMDI MHL-Anschlusses auf UHD möglich ist.

    Ich nehme an, beim LG gibts die Probleme so nicht. Falls doch wird sich im Netz dazu sicherlich etwas finden lassen.
     
    grunz gefällt das.
  10. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    8
    Moin

    Habe ich auch schon probiert.

    Egal ... ich habe das Thema adakta gelegt... auf zu neuen Taten ... mit LG :);)(y)
     
    grunz und master-chief gefällt das.