1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer TV soll es werden... Bitte um Hilfe...

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von -SMUDO-, 13. November 2010.

  1. -SMUDO-

    -SMUDO- Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neuer TV soll es werden... Bitte um Hilfe...

    Hört doch auf zu streiten! :D

    Könnt ihr mir bitte bei den oben genannten Problem helfen und so eine Aufzählung machen?!? Danke!!!!
     
  2. -SMUDO-

    -SMUDO- Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer TV soll es werden... Bitte um Hilfe...

    Ich habe gerade nochmals nachgeschaut, was für Anschlüsse ich alles so habe... Es geht mir darum, das ich normales Fernsehen und auch die BlueRay-Filme nicht nur mit dem besten Bild, sondern auch mit dem besten Sound bekomme. Bei den vielen Anschlüssen und Möglichkeiten checke ich da wirklich nicht durch und ich wollte eigentlich noch die Kabel im i-net bestellen, bevor der Fernseher kommt! :love:

    Ich weiß jetzt nicht genau, welche Kabel ich mir zulegen muss/sollte?

    HDMI, optisches Kabel, Coxial,... was es nicht da so alles gibt.

    Hier nochmal die Gerätedaten

    Samsung LE46C750
    Samsung BD5900
    Sony STR-DG 510
    Medion Sat Receiver

    Bitte gibt mir Tips zur besten Verkabelung dieser o.g. Geräte!!! Freue mich über jede Meinung, Beschreibung und Erklärung!
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Neuer TV soll es werden... Bitte um Hilfe...

    Da wo HDMI vorhanden ist, ist das, vor allem in Bezug auf die Bildqualität, die Verbindung der ersten Wahl.

    Der Rest ergibt sich daraus, was insgesamt an den Geräten für Anschlüsse vorhanden ist.
    Das Gerät, welches keine HDMI Anschlüsse vorweist oder wenn die vorhandenen bereits belegt sind, kann nur alternativ verbunden werden.
    Da kommt es darauf an, welche Verbindungen auch auf der Gegenseite bereit gestellt werden. AV-Receiver bieten oft auch einen Coax-Anschluss, die meisten anderen Geräte meist nur einen optischen.