1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer TV muss her. UHD von welchem Hersteller?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von AfterBusiness, 10. Juni 2017.

  1. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.193
    Zustimmungen:
    732
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K - Sky UHD Box & VU+
    Sky Q komplett über Sat
    Netrflix über Sky Q
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Anzeige
    Ich selbst stehe auf Metz, also Metz wäre da eine gute Lösung.
    Test it!
    Home: Metz
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.320
    Zustimmungen:
    15.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hisense Modelle (Vidaa) sind wohl baugleich mit denen von Sharp (Lizenzbauten)
    Denn die originalen Sharps nutzen die NetTV Oberfläche von Philips.
    Da ist die neue Oberfläche in Gesamtheit besser.
     
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Mein Rat, kaufe die Zeitschrift "Audiovision" oder lade die infrage kommenden Tests runter ,die dortigen Tests sind schon gut.
    Gleichzeitiger Blick ins "HiFi-Forum" als Ergänzung und Einkaufsquelle SEHR zu empfehlen........:D
     
  4. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.193
    Zustimmungen:
    732
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K - Sky UHD Box & VU+
    Sky Q komplett über Sat
    Netrflix über Sky Q
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
  5. Woody82

    Woody82 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
  6. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.193
    Zustimmungen:
    732
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K - Sky UHD Box & VU+
    Sky Q komplett über Sat
    Netrflix über Sky Q
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Wenn du wenig ausgeben und zudem einen Premium Hersteller willst
    wäre der Planea 43" ein tolles Gerät.
    Planea 43 TX76 UHD twin
     
  7. AfterBusiness

    AfterBusiness Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hab mich jetzt für den LG OLED65B7D entschieden. Bezüglich Wandhalterung liebäugele ich mit der Vogels THin 305. Der TV ist ja dann nur 1,5cm von der Wand entfernt. Lt. der Vogel-HP ist die Wandhalterung für den LG geeignet. Braucht man da nicht ev. spezielle Kabel oder klappt das alles? Hat da jemand Erfahrung mit der Wandhalterung?
     
  8. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.368
    Zustimmungen:
    22.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Ich kenne nun den Fernseher nicht, aber ich habe eine Vogels TV Wandhalterung schon meinen LG Fernseher und nun hängt dort ein Samsung. Du musst die Kabel möglichst vorher hinten alle einstecken, weil danach ein erneutes herankommen nur mit Lösung und Vorzug des Fernsehers möglich ist. Das genauso wie das anhängen sollte immer zu zweit erfolgen.
     
  9. AfterBusiness

    AfterBusiness Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich grab mal meinen alten Thread aus.... mittlerweile hatte ich meinen alten 65er durch einen LG OLED77C18LA von 2021 getauscht.... für meinen alten LG 65er hab ich noch knapp 800 Euro bekommen. Den 77er hatte ich wirklich günstig über Euronixx geschossen. Das war ein top Angebot inkl. Versand.....
    Tja.... seit heute geht er nicht mehr. Ist gute 3,5 Jahre alt....... … Bitter und nervig.... er geht nicht mehr an. Ein "klicken" die rote Standbye Leuchte leuchtet kurz 2x und dann wieder ein anderes "klicken"... dann geht's wieder von vorne los. Wie in einer Endlosschleife.... muss den Netzstecker dann ziehen, damit es aufhört. Lt. meiner Recherche ist es sehr wahrscheinlich die LG Versorgungspplatine. Die kann man bestellen und kostet ca. 220 Euro. Hab auch ein gutes YT Video gefunden wie man die selbst austauscht.... weiss aber nicht ob ich mir das zutraue.... was würdest Ihr machen?.... ein LG-Techniker kostet mich dann bestimmt 300 - 400 Euro....

    Googelt man über den LG OLED77C18LA findet man erschreckend viele Postings, hauptsächlich auf englisch, das der TV nur max. 4 Jahre ohne Schaden hält..... sorry, das kanns nicht sein. Der TV hätte mich damals knapp 3000 Euro gekostet.... ich hab ihn im Angebot für 2200 geschossen, abzüglich der 800 Euro für den alten ist das denke ich ok. Vor allem hatte er dann schon das EVO Panel.... aber diese Versorgungsplatine, die wohl für die Stromversorgung zuständig ist, ist für gut 90% der defekte von dieser LG - Reihe verantwortlich... klar, ich hab keine Garantie mehr, aber das kanns doch nicht sein.... :mad:
     
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.466
    Zustimmungen:
    1.940
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Melde dich doch erst mal bei LG, bitte um Kulanz und erwähne wenn nötig ruhig die Enttäuschung über das Premiumprodukt, dass du keinen weiteren LG kaufen wirst usw.
    Manchmal hilft das und viellicht gibt es zumindest irgendwas anteiliges. Dann kannst du es ja immer noch selbst versuchen oder jemanden suchen, der es besser kann.