1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer TV gesucht mit Untertitelaufnahme

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Wuffi, 29. November 2015.

  1. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    ..fängt das wieder von vorne? Das hatte wir doch schon hinter uns :D
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hört sich doch gut an. Bei zwei Geräten, die einen Medienplayer haben, sollte sich eher mindestens eins davon finden lassen, welches dann Untertitel kann.

    Wie schon erwähnt, der Trend geht in Richtung Apps. Früher hat man einen Rechner hingestellt und ein Mediacenter laufen lassen und so einen sogenannten HTPC gehabt. Jetzt kann man Kodi (früher bekannt als xbmc) direkt auf dem Fernseher installieren...
     
  3. Chillowdo

    Chillowdo Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2015
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Leider nicht, jedenfalls längst nicht auf allen. Nach deinem (nichtfunktionieren) Link habe ich etwas gesucht. Direkt geht es wohl nur auf Adroid basierten Geräten wie z.B. Sony.

    Vielleicht sollte man besser einen neuen Thread eröffnen, der Streaming und Apps auf Smart TVs behandelt..
     
  4. Wuffi

    Wuffi Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hab nochmal geforscht und nur nach einem einfachen Fernseher gesucht ohne Aufnahmefunktion etc...! Leider gibt es kaum noch TV mit 3D bis 43"!
    Mehrere Händler haben mir schon gesagt, dass 3D aus der Mode gekommen ist, die Nachfrage besteht nicht mehr. Stimmt das? Werden auch keine BluRays in 3D nicht mehr veröffentlicht?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.309
    Zustimmungen:
    31.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na sicher werden die noch veröffentlicht. Weniger sind das nicht geworden. Da 3D eigentlich für die Hersteller kaum zustzlich kostet ist das auch in fast jedem TV drin. Nur so kleine Geräte wie 43" kommen aus der Mode. zumal ja jetzt viele UHD Geräte verkauft werden und da macht so ein kleines Gerät dann keinen Sinn mehr.
     
  6. Wuffi

    Wuffi Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dann muss ich wohl auf 48" zugreifen und die kleine Regale rechts & links von meinem Schrank abbauen. Mit Standfuss ist es sehr knapp, ist nur 70.2 cm Platz, die Meisten TVs mit Standfuß haben eine Höhe von ca. 69.5 cm! Also ist da nur noch weniger als 1 cm Platz.
     
  7. Wuffi

    Wuffi Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Zum TechniSat gibt es ein neues Erkenntnis. Die von TechniSat-TV aufgenommene Sendung spielt problemlos mit UT ab, aber sobald intern im TechniSat-TV man diese von der Festplatte zu USB-Stick rüberkopiert wird, spielt nicht mal TechniSat mit UT ab, irgendwo geht die UT-Spur bei der internen Kopie des Fernsehers verloren. Auf PC ist UT aber nach wie vor abspielbar oder vorhanden.
    Das riecht irgendwie nach Softwarefehler, v.a. macht die Weiterverarbeitung dann total uninteressant.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Technik ist unproblematisch und macht die Fernseher kaum teurer, aber ein guter 3D Film ist ein erheblicher Mehraufwand, und die ganze Konvertiererei von 2D auf 3D kann man vergessen. Es gibt ein paar echte 3D Highlights an Filmen, aber die große Masse ist den Aufwand sicher nicht wert. Mir fallen bei richtig guten 3D Filmen vor allem Avatar, Sin City 2, Tron Legacy und Sanctum ein. Aber so dumme 3D Machwerke wie Harry Potter 7 hätte man sich schenken sollen.
    Nicht die Technik ist also das Problem, sondern die Filme. Ich glaube da haben viele den Aufwand unterschätzt. Wer dachte er nimmt einfach eine andere Kamera mit zwei Objektiven statt mit einem, und fertig ist der 3D Film, der hat sich gründlich getäuscht. Und wer heute einen Film produziert, mit begrenztem Budget, der überlegt natürlich ob er lieber in Darsteller oder in Technik investiert. Nur wer finanziell aus dem Vollen schöpfen kann, macht heute noch 3D Filme, siehe aktuell zB. den Star Wars Film. Ein Zugpferd für mehr Zuschauer ist die Technik sicher nicht mehr.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.309
    Zustimmungen:
    31.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann man pauschal nicht so sagen. Am TV selbst, ja. Da kommt nichts bei raus, professionell gemacht sehe ich das zum Teil anders.
    Heute werden viele Filme in 2D gedreht und dann in 3D umgewandelt. Das Ergebnis muss nicht viel schlechter sein wie ein in 3D gedrehter Film (in einigen Fällen ist es auch besser.)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn man von Anfang die Absicht hat den später zu wandeln mag das funktionieren, man muss ja ganz andere Kameraeinstellungen wählen. Der Kameramann sollte schon wissen ob das ein 3D oder 2D Film wird. Aus einem als 2D gedrehtem Film später 3D zu machen macht wenig Sinn.