1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arcade99, 15. September 2008.

  1. Picaccio

    Picaccio Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TS Digit D, TS HD8-S
    Anzeige
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo zusammen,

    Nachdem ich 3 Nächte Euer Forum gelesen habe, darf ich nun auch einen HD8-S mein Eigen nennen.
    Habe ihn heute morgen angeschlossen, Programme eingestellt.
    Bis dahin alles OK.
    Als ich dann auf Stand by schaltete sagte er mir er würde die SFI Daten laden.
    Nun zum Problem.:winken:
    Trotz Stecker ziehen, und mehrmalige verzweifeltr Versuche ihn noch einmal anzubekommen, es tut sich nichts.
    Er geht nur auf Standby die Uhrzeit zeigt er an, aber ich kann ihn nicht anmachen ????
    Muß ich nun ca. 1 Stunde warten, ladet er vielleicht wirklich SFI Daten hoch??

    Bin verzweifelt :confused:
    Bitte um kurze Antwort, Daaaaanke.

    Picaccio
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hast du einfach den Stecker gezogen als er am laden war?
     
  3. cybermann27

    cybermann27 Gold Member

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox7020HD
    Technisat Digit HD8S
    Sky Pace Receiver
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Moin Moin

    kurze Frage

    ein Bekannter hat den HD8-S

    welche ist die beste HDMI Einstellung für Sat?

    er hat es momentan auf Auto stehen

    da sein HD Bild bei den Sky HD Sendern immer einwenig Flackert

    viele grüße
     
  4. Picaccio

    Picaccio Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TS Digit D, TS HD8-S
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    :love: Hallo, möchte nur Rückmelden, jetzt nach ca ewig langen 30 Min. geht er wieder.
    Alle Einstellungen sind noch da, habe nun das neue UP Date von Oktober 2009 aufgespielt.

    Sollte ich trotzdem die SFI Dateien neu laden ??
    Er fragt beim auf Standbye schalten immer nach ??

    Grübel Grübel.:eek:
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Kannst du machen. Du kannst es allerdings auch so einstellen das er das SFI um eine bestimmte Uhrzeit lädt.

    Gruß
    Michael
     
  6. Picaccio

    Picaccio Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TS Digit D, TS HD8-S
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    @ Pc Booster

    Hy Michael, Danke für die schnelle Antwort, ja glaube es ist für nachts um 3.00 Uhr eingestellt ab Werk, werde es so belassen.
    Aber schaltet er dann auch den TV ein??
    Meine ich hätte so etwas hier irgendwo gelesen :
    Oder liege ich falsch??
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Nein, wofür sollte er den TV denn einschalten?
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Nein der TV schaltet sich dann nicht ein....

    Gruß
     
  9. Picaccio

    Picaccio Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TS Digit D, TS HD8-S
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Prima, danke für die schnellen Antworten, werde nun die nächste Zeit noch einiges Ausprobieren müsen.
    Bin mal gespannt ob das mir mit den Aufnahmen gelingt.
    Muß dafür aber erst die Festplatte noch vom TS formatieren lassen, nur wie ich sie unterteilen kann, bin ich mir noch nicht ganz klar.
    Sie soll ja wohl halb Fat 32 und die andere Hälfte TS Format haben. Nur warum, das ist mir noch nicht ganz klar.
    Habe eine ähm..... Toshiba 1 TerraBite FP mit externer Stromversorgung.
    Wurde aber erkannt.
     
  10. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Du brauchst heute eine Partitionierung nicht mehr zwingend!

    Vor einiger Zeit war das noch nötig, um die aufnahmen auf der Technisat Partition auf die FAT32 Partition zu schieben und diese dann via USB auf den PC übertragen zu können. Wenn man das denn überhaupt wollte.

    Mittlerweile gibt es für den HD8-S den sogenannten DigiExtractor. Diesen installierst du auf dem PC und schließt dann die USB Platte mit Technisat Formatierung an. Jetzt kannst Du die aufgenommenen Filme ganz einfach auf den Rechner ziehen.

    Im Prinzip ist eine Partitionierung jetzt nur noch nötig, wenn du zB am Recher mpg videos auf dem Receiver abspielen willst. Denn dies geht nur, wenn die Dateien sich auf einer FAT32 Partition befinden.

    Jetzt musst du also selbst entscheiden, wie du die Platte nutzen willst.