1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arcade99, 15. September 2008.

  1. rise

    rise Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Nix für ungut ...
     
  2. Dieter B.

    Dieter B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Schau mal in Dein Briefkasten :)

    Dieter
     
  3. soarboy

    soarboy Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo – ich bin neu hier!

    Meine HD8-s ist jetzt 3 Tage angeschlossen, ich lass ihn ohne Uhranzeige laufen, damit die SFI aktualisiert werden kann.
    Bei jedem einschalten startet das Gerät ohne Ton! Sobald ich dann über die HDMI-Taste die Auflösung ändere bekomme ich einen Ton. Das Ganze geht so lange, bis das Gerät wieder einige Zeit in Standby war. Heute Morgen hatte ich sogar ein Lila Bild, auch dieses verschwand erst wieder nach ändern der Auflösung.
    Meine FW: 2.40.0.7 (1271e) UL 2.9 –BL 3(192)

    Was kann ich tun?

    Grüßle
     
  4. Dieter B.

    Dieter B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Moin,

    das mit dem Lila Bild ist halt sporadisch so, ich schalt die Kiste dann kurz aus und wieder an. Kann ich mit leben.

    Mit Deinem Tonproblem, was hast Du denn wie am Receiver unter Toneinstellungen eingestellt und wie gibst Du den den wo raus ? Über HDMI, optisch in Verstärker ?

    Dieter
     
  5. apehanger71

    apehanger71 Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo Leute,

    kurze Vorstellung meinerseits:
    komme aus dem Salzburgerland und habe seit einem Monat den HD8-S.

    Ich habe die neue firmware, die seit Mitte Dezember09 verfügbar ist, mit USB-Stick aufgespielt. Empfehlenswert, da jetzt der Vor- und Nachlauf funktioniert und die angeschlossenen Festplatten, die mit FAT 32 formatiert sind, erkennt !!!

    Ich habe eine 500 GB USB-Platte von ´chiliGREEN´ (ArtNr: 11400212 - der TS erkennt die Platte als FUJITSU) und eine ältere 250 GB USB-Platte von WD (WD2500ME) sowie einige USB-Sticks - werden alle einwandfrei erkannt (sowohl beim vorderen und hinteren USB-Anschluß).
    Die Aufnahmen (leider nur SD) werden mit dem Programm ´ProjectX´ bearbeitet (Trennung Audio und Video) und anschließend mit ´Adobe Premiere Elements 3´ weiterverarbeitet (hier kann man besser Vor- und Nachlauf sowie Werbung herausschneiden).
    Bisher auch keine Probleme mit HD-Timer Aufnahmen (besitze allerdings kein SKY), Ton- oder Bild (Technisat über HDMI in den Sharp Aquos 42" und mit Toslink in den Denon 3805 Receiver)

    Bisher gab es keine Probleme mit dem TS, ich kann ihn nur empfehlen ;-)
    wünschenswert wäre allenfalls ein 2.Tuner !!!

    Grüße
    apehanger
     
  6. buchi

    buchi Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo soarboy,

    probiere doch mal die neue Software von der hompage. Könnte ein Problem mit dem Farbraum sein. Glaube in der neuen Software kann man den unter Einstellungen/Bildeinstellungen von automatisch auf z.B. RGB festeinstellen.
    Dächte diesen Menüpunkt in einem Laden gesehen zu haben.

    Gruß
    Buchi
     
  7. Dieter B.

    Dieter B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Ja, aber das bringt leider keine Änderung. So gefühlt bei jedem zehntenmal einschalten ist der Bildschirm in Fehlfarben.
    Ich kenn die Macke und kann damit leben, ein- aus schalten und gut ist ;)

    Dieter
     
  8. soarboy

    soarboy Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    @ Dieter B

    Unter Audio ist eingestellt:

    Audiosprache - deutsch
    Untertitelsprache - keine
    Dolby Digital – ein
    Av-Synchronität - „Schieber-Mitte“
    HDMI – PCM

    Optisch ist ein Surroundsystem angeschlossen, das aber nicht verwendet wird. Die Tonausgabe erfolgt über den Fernseher, dieser ist mit einem HDMI-Kabel angeschlossen.
    Da wir ja keine Dolby in Betrieb haben, habe ich das jetzt auf „aus“ gesetzt – bin gespannt, ob das was bringt.

    Übrigens ist die WDA Passport (WDBAAA500DABK-EESN) mit 500GB bei der PVR-Prüfung durchgefallen.


    Grüßle
     
  9. soarboy

    soarboy Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo!

    Die Umstellung von Dolby Digital – "ein", auf Dolby Digital – "aus", hat uns den Ton beim einschalten heute Morgen gegeben. Dafür war der Start auch mit Lila Bild.

    Was ist da nur los?

    Gibt es eine Festpplatte mit nicht mehr als 500GB die zuverlässig funktioniert,
    die neu gekaufte WD Passport konnt ich wieder zurücktragen, da sie bei der PVR-Prüfung
    durchgefallen ist.

    Grüßle
     
  10. Tommy030

    Tommy030 Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hat irgendjemand auch schon Verluste von Aufnahmen mit der neuen Firmware 2.40.0.8-1423?
    Sobald ich in einer vorhandenen Aufnahme die Marken zum Springen nutze, ist die Aufnahme beim naechsten Start kaputt - der Bildschrim bleibt schwarz. Ich nutze das alte PVR-Format. Wenn ich dann das Dateisystem vom Receiver reparieren lasse, ist die Aufnahme weg.

    Gruss

    Bin gerade auf die Vorversion 1271 zurueck.