1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arcade99, 15. September 2008.

  1. Uboot-Andy

    Uboot-Andy Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Nee Ich lass es mit dem Update, verfolge erstmal weiter die Einträge hier es postet ja Keiner, was von 'dem
    Schritt nach vorn
    ' in sachen Stabilität
    beim HD8-S

    Also abwarten :
    Ich sags mal so:
    Unter den Blinden ist der Eineugige König..:cool:

    Kann 'nur' Besser werden:winken:
     
  2. satneuling

    satneuling Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    gelöscht vom ersteller selbst...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2009
  3. nikk

    nikk Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A659A
    Technisat Digit HD8-S
    Philips HTS6100/12
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo!
    So, jetzt hat es mich auch erwischt! Receiver angestellt, Festplatte abgeschossen, 175 GB Filme und Serien im Eimer, ich könnte platzen! Ich kriege die Aufforderung meine Festplatte mit dem PVR-System neu zu formatieren, kein Zugriff mehr auf den Inhalt. Vorgestern hatte es schon trotz PVR-Timer keine Aufnahme mehr auf die Festplatte geschafft und jetzt das. Tolles Premiumprodukt, Technisat!:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2009
  4. Uboot-Andy

    Uboot-Andy Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Tja da hilft im Moment nur, Frühzeitig umkopieren und mal wieder neu formatieren..:(:eek:
     
  5. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hänge mich mal mit hierrein, obwohl ich (seit einigen Wochen) einen HD8-C nutze. Bis auf die empfangswegtypischen Besonderheiten dürfte der Softwarestand identisch sein. Hab jedenfalls die neueste Version von der TS-Homepage draufgepackt. Ein- und Ausschalten des TV per HDMI mit der Technisat-FB klappt damit.

    Mitschnitte direkt auf USB-Festplatte gehen bei mir nicht timergesteuert, weil die mit 2T Kapazität angezeigte 1,5T-Platte sich vor dem Timerereignis in einen Ruhezustand verabschiedet hat, aus dem der Reciever die nicht mehr erkennt oder aufwecken kann. Erst mit neu anstecken des USB-Kabels oder Neu-Einschalten der Platte wird sie wieder erkannt. Ist nun meine Archiv-Platte, obwohl als PVR mit dem Receiver komplett formatiert.

    Also nehme ich auf eine 16GB HDSD-Card auf und schieb die Sachen von Hand mit Exportieren/Importieren hin und her. Ist zwar etwas umständlich, wenn man Mitschnitte wieder anschauen will, die zu importieren, weil die Verzeichnisansicht der Platte nur entweder die Mitschnittordner anzeigt (wenn als PVR-Aufnahmemedium eingestellt) oder aber nur die Archiv-Ordner. Scheint aber sogar zu klappen, wenn man beim Organisieren der Aufnahmen bei Extern1 (Rot) und Extern2 (grün) das selbe Medium wählt, dass die Aufnahmen auf der selben Platte exportiert/importiert (faktisch kopiert) werden können, so dass das nicht ganz so lange dauert (naja, ein 12-Stundenmitschnitt mit 12GB braucht da aber auch schon mehr als 'ne Stunde).

    Das Abschmieren der Software mit automatischen Neustart scheint mit der aktuellen Version gefühlt seltener zu passieren, als mit der vom April. Vielleicht hab ich das Teil auch nur weniger gequält... Aber nach mehreren Timergesteuerten SD-Mitschnitten auf die 16GB HDSD-Card wurde der Receiver sehr, sehr träge und reagierte (gegen Ende des Mitschnittes und bei weiteren Mitschnittversuchen) kaum auf Eingaben. Nach Ende der Aufnahme klappte die Bedienung erst nach neu Einschalten wieder normal. Aber die neuen Aufnahmen waren nicht gespeichert :(
    Die Füllstandanzeige für die Karte im Receiver sagte etwas von 12 GB. Ist theoretisch im grünen Bereich. Aber ich vermute, dass da die Technisat-Software Probleme mit der Berechnung der verfügbaren Speichergröße hat. Beim späteren Prüfen des Dateisystems durch den Receiver wurden Fehler korrigiert.
    Ein paar Radiomitschnitte klappten zwischendurch, aber keine Stundensendungen im TV... Aber nach Patz schaffen ging's wieder schief. Beim Beginn der mislungenen Aufnahmen war der Receiver in Betrieb und irgendwo im Menü, so dass teilweise verspätet gestartet wurde.
    Werd's nun nochmal im Standby nach Neuformatierung testen. Je mehr ich experimentiere, desto skeptischer werde ich bezüglich der PVR-tauglichkeit...

    Was mich noch intererressieren täte, ist, wie man das TS-Datei-Format lesbar macht. Mit diversen unter Linux/Unix gebräuchlichen Dateisystemtypen klappte das nicht, es wird zwar FAT32 als Partiertions-Typ angezeigt, lässt sich aber nicht als vfat mounten. Wundert mich, da irgendwo jemand behauptete, das wäre ext2 (zumindest bei den eingebauten Platten im alten S2/K2 ohne HD-Fähigkeit), ext2 klappt aber auch nicht. Für Tipps dazu bzw. wo ich Infos dazu finden könnte, wär ich dankbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2009
  6. Uboot-Andy

    Uboot-Andy Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Es wäre ja Nett wenn mal Jemand von Technisat berichten könnte, wie der Stand in Sachen SoftwareForschung ist..:winken:
    Vorher dürfte in China eher ein Sack Reis umfallen

    Sowas nennt 'Mann' halt Premium
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2009
  7. Hans66

    Hans66 Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo ich habe den HD8-S ,alles funktioniert ,alles Sender bis auf den
    ARDHD-TEST1 wenn ich den einschalte höre ich den Ton und sehe das Bild
    und nach ca 10 Sec. friert das Bild ein ? habe die neue Software installiert
    und alle Sender neu geladen ,nützt nichts ?
    vielleicht weis jemand Rat ?
    Danke und Gruß hans66
     
  8. Uboot-Andy

    Uboot-Andy Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    JA...... so hat Jeder ihrgentwo, seinen (Ich sag's mal Männlich) Hänger bei dem Gerät. Lösungen? eigentlich nur 'Daumendrücken' :confused:
     
  9. Hans66

    Hans66 Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo ja ja danke für die Hilfreiche Info,nur eines versteh ich nicht ,die machen Geräte verkaufen es und scheinbar kotrollieren sie die Geräte nicht
    einmal ,mit einem Wort das Gerät ist nicht Empfehlungswert .
    Gruß hans66:D
     
  10. kachell

    kachell Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo!Ich habe das Gerät jetzt eine Woche.Neuste Software installiert,und er läuft wie eine Biene.ARD/ZDF Testbild geht seit gestern bei mir auch nicht mehr.Scheint wohl am Sender und nicht am Receiver zu liegen.Sonst kann man nur sagen absolut Top das Teil.Bis denne Christian