1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arcade99, 15. September 2008.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Konnte man die Schriftgröße schon immer ändern oder ist das erst seit de Update möglich?
     
  2. MicroMaster

    MicroMaster Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Ging auch schon vorher. Eigentlich von Anfang an.
     
  3. racingphil

    racingphil Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo Leute,
    mich würde ja vorrangig mal interessieren, wo es den HD8-S überhaupt zu kaufen gibt? Im ganzen Internet nicht ein vernünftiger Händler?
    Nur im Fachgeschäfft?
    War heute bei MediaMarkt auch hier nichts!

    Danke für eure Antworten!
    Gruß Phil
     
  4. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    @racingphil

    Du hast das genau richtig vermutet. Der HD8-S ist ein reines Fachhandelsprodukt und nicht für den Internethandel freigegeben. Nichtsdestotrotz haben ihn einige Onlinehändler im Angebot gehabt zu Anfang.

    Beim MM solltest du ihn aber grundsätzlich kaufen können. Habe ihn schon bei einigen gesehen.
     
  5. brausiNATOR

    brausiNATOR Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo langhaarieger

    Eigentlich sollte ja laut TS der komplette Receiver problemlos laufen. Was er aber wahrscheinlich nur in deren Testlabor macht. Das unerklärliche daran ist das es bei manchen (glücklicherweise auch bei mir) gut läuft und andere wesentlich mehr Probleme damit haben.

    Also bei mir war das so: Hab das Teil bei laufender Aufnahme so gequält bis es abschmierte - Windowsartiger Neustart – danach im Menü Aufnahmemedien verwalten alles blasgrau, keine FP erkannt. Hab mal mit ab/und anstecken versucht – vergeblich. Danach mit der FB aus/eingeschaltet, alles wieder paletti. Die laufende Aufnahme natürlich in Niravana.

    Hast du schon versucht, wenn er so zickt den Receiver Stromlos zu machen ? Eventuell mag er sie dann wieder ? Oder mehrmals aus/einschalten. Kann mir nur schwer vorstellen wie der Receiver die Platte so verändern kann das er sie selber nicht mehr erkennt.
    Um sie neu mit PVR formatieren zu können hast du sie dann ja vorher am PC formatieren müssen ?

    Übrigens meine Platte geht auch nach ein paar Minuten in den Standby – aber daran wird`s wohl auch nicht liegen. Was eventuell helfen könnte ist die Platte fix im Menü Aufnahmemedien einzustellen und nicht auf Auto. Die PVR-Partition ist schon die erste ?

    Was erhoffst du dir von den Tests mit Win & Acronis ?

    @Böckelberger

    Ich hab zwar nur den HD S2 ohne +, denke aber das der Unterschied nicht relevant ist. Die Aufnahmen vom HD8-S werden problemlos von der externen und auch übers Netzwerk vom PC abgespielt. Umgekehrt wäre ich da nicht so sicher.

    Gruß Hans
     
  6. langhaarieger

    langhaarieger Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Morgen Hans,

    mit Windows und Acronis habe ich gestern nur die andere Partition der Festplatte vom HD8-S geprüft,da war aber nichts an Fehlern gewesen.Habe 731GB im PVR Format,und 256GB in FAT32.

    Gestern ist er mir wieder abgeschmiert,nachdem ich manuell eine Aufnahme gestartet habe und auf Speichern gegangen bin.Die Festplatte hat sich komplett abgeschaltet,und ich hatte erstmal ein schwarzes Bild.Dann hat sie sich wieder eingeschaltet,und das was ich aufgenommen habe war weg.Die anderen Aufnahmen waren noch da.Danach habe ich "Dateisystem prüfen" ausgewählt und dann kam die Meldung "Dateisystem wurde repariert".Diese Meldung hatte ich jetzt zum ersten mal.Normal ist das nicht.

    Stromlos und mehrmals ein/aus schalten bringt bei mir überhaupt nichts wenn er die Platte mal abgeschossen hat.Bei mir hilft dann echt nur das erneute formatieren.Um die Platte neu in PVR zu formatieren muss ich sie nicht an den Rechner hängen,das geht immer mit dem HD8-S.

    Das ist eine gute Idee von dir unter Aufnahmemedium die PVR Partition fix einzustellen,das habe ich noch nicht probiert,habe das immer auf Automatisch.Als erste Partition wird dort auch die FAT32 Partition angezeigt,das werde ich heute mal ändern.Mal sehen ob nach "Tauschen" der Partitionen das PVR Format als erstes da steht.

    Habe hier noch gerade ein Zitat von TechniSat entdeckt zum HD8-S:

    Hier öffnet sich nun ein "Pull Down"-Menü, in dem Sie den Eintrag FAT32 auswählen können. Anschließend klicken Sie bitte auf Starten. Sollte dies nicht der Fall sein, so muss die Festplatte eventuell erst in der Datenträgerverwaltung des Gerätemanagers portioniert werden. Bitte erstellen Sie hier eine Partition mit maximal 32 GB. Diese können Sie anschließend FAT32 formatieren.

    Kann jetzt Vista nur FAT32 Partitionen bis 32GB erstellen,oder gelten diese 32GB als Maximalgröße für den HD8-S?Das kann ja eigentlich nicht sein,meine ist ja 256GB und wird auch so erkannt.Oder kann man ab 32GB kein Fat32 auswählen bei Vista?Ich mach das immer mit Acronis,deswegen die Frage wie das gemeint ist.

    So,ich werde jetzt mal wieder meine Platte plätten :D

    Edit: So,habe jetzt das nächste Problem.PVR ist jetzt die erste Partition,FAT32 die Zweite.Wenn ich jetzt im laufenden Programm OK> die grüne PVR Taste drücke komme ich ja zu meinen Aufnahmen.Wenn ich dann Verwalten drücke, und eine Aufnahme mit dem roten Button lösche,verschwinden unten im Menu alle Optionen.In den Feldern Rot,Grün,Gelb,Blau steht also nix mehr drin.Ich muss dann erst Exit drücken und wieder Verwalten,dann kann ich erst die nächste Aufnahme löschen oder bearbeiten.Alternativ kann ich die Aufnahmen ja über Filme verwalten löschen,aber trotzdem kann das ja nicht sein.Ich weiß jetzt aber nicht, ob es erst durch die neue Software so ist.
    Flash-Reset u.s.w hat nix gebracht.
    Hat das sonst noch jemand,oder bin ich wieder der einzige Volldepp hier?

    Gruss langhaarieger
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2009
  7. brausiNATOR

    brausiNATOR Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo Langhaarieger

    Um die FP wirklich auf defekte Sektoren zu untersuchen müsste man sich das antun.

    hdd-guide.de/artikel/sektoren - bin anscheinend zu doof hier einen Link reinzukriegen :eek: mußt manuell in die Adressleiste eingeben

    Und wenn du die Platte wieder am HD8-S formatieren konntest hat er sie also doch soweit erkannt nur eben nicht als PVR-Formatiert.

    Wie auch immer versuch mal das mit dem umdrehen der Partitionen und dem fixen zuweisen.Ich meine (hoffe) das bringt was.

    Das formatieren größerer Partitionen mit FAT32 ging nur mit Win95 bei den aktuelleren ist eben bei 32GB schluss. Deshalb braucht man eine geeignete Software um das zu bewerkstelligen.

    EDIT:
    Das Problem in der PVR-Verwaltung hat mit der neuen SW zu tun. Haben andere im Paralellforum auch schon berichtet.

    Gruß Hans
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2009
  8. langhaarieger

    langhaarieger Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Das formatieren hat soweit geklappt,jetzt funktionierte das mit dem Verwalten der Aufnahmen nicht (siehe letzten post von mir).Nur mit Software 2.40.0-1195d_6756 klappt das wieder.Habe 2 mal die neue drauf gemacht >geht nicht.Alte Software>kein Problem,alle Optionen bei Verwalten vorhanden.Danke TechniSat!

    Edit:Gut zu wissen,dann brauche ich ja nicht länger fummeln.Was ist das ein Käse mit der Kiste.Ich glaub ich bestell mir ein S2+,den hatte ich zwar schon,habe ihn aber wieder abgegeben weil der das Ruckelproblem hatte.Vielleicht hat sich da ja was getan.Muss mal lesen hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2009
  9. hopplopopp

    hopplopopp Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    zu deinem Lila-Problem.

    Ich meine, dass das hübsch getünchte Bild erst auftritt wenn man entweder den Fernseher zu erst anschaltet und dann den Receiver oder der Receiver bei laufendem Fernseher noch mal neu angeschaltet wird (nach vorherigem Abschalten des Receivers natürlich ;))
    Hatte das zwei Mal bisher und meine, dass es an dieser Reihenfolge gelegen hat. Wenn ich HDMI-Link nutze und den Fernseher alles anschalten lasse, klappt es aber.
     
  10. kachell

    kachell Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo!Ich benutze jetzt im Moment den Technisat PR-S.Da ich nun nicht genau weiss wie es mit Sky weitergeht(Abo endet am31.8.09),wollte ich fragen ob es sich auch ohne Sky lohnen würde den HD8 zu kaufen.Danke schonmal Christian