1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arcade99, 15. September 2008.

  1. langhaarieger

    langhaarieger Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo? ich formatiere das Ding ja nicht alle 2 Tage,so war das auch nicht gemeint :eek:

    Das ist so:Wenn ich manchmal eine Aufnahme starte, wird das Bild vom HD8-S schwarz und der Receiver startet von selber neu (Wie Windows manchmal,aber da kann man es ja abschalten) ;)
    Beim HD8-S erscheint dann auch "Willkommen" und ich kann dann nicht mehr auf die Festplatte zugreifen.Es wird auch kein PVR in der Liste angezeigt.Ich muss die Festplatte dann wieder so einrichten, als ob ich sie zum ersten mal angeschlossen wurde.Das Dateisystem kann ich ja nicht prüfen lassen,weil es ja nicht erkannt wird,also bleibt nur das formatieren.Die ganzen Aufnahmen sind dann natürlich weg.Ich habe jetzt aber 2 Partitionen erstellt,zwischendurch exportiere ich wichtige Aufnahmen auf die FAT32 Partition.
    Das Spulen klappt bei mir immer noch nicht,auch nicht nach dem formatieren und bei neuen Aufnahmen.Alles wie gehabt.
    Spulen funktioniert bei allen Auflösungen ohne Probleme, nachdem man einen Flash-Reset gemacht hat.Aber sobald der HD8-S einmal ausgeschaltet wird,funktioniert es wieder nicht.

    Was hast du denn für eine Festplatte, Honda Steffen?
    Vielleicht könnten wir ja tauschen :)

    Die Leute bei denen das jetzt klappt mit dem spulen können echt froh sein,ich gehöre leider nicht dazu.

    Gruss langhaarieger
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2009
  2. brausiNATOR

    brausiNATOR Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Also das mit deiner Platte ist keinesfalls normal :eek: Ich habe alle ca. 2800 Beiträge aus dem Nachbarforum zum HD8-S seit PVR gelesen - aber das hat noch niemand berichtet :eek:

    Ich selber habe es einmal geschafft meinen bis zum Neustart zu quälen - worauf er auch die Platte nicht sofort wieder erkannt hat.
    Aber nach erneutem aus- und einschalten war das Problem behoben.
    Nicht mal das wurde von einem anderen User bestätigt.

    Ich getraue mich aber auch nicht zu sagen ob der Fehler bei dir am Receiver oder an der FP liegt.

    Ich (und auch der Honda Steffen) verwenden eine 2,5" WD My Passport Essential. Diese und die Seagate Freeagent To go dürften am HD8-S am besten laufen.

    Nur vorbeugend - FP tauschen mag ich nicht ;)

    Gruß Hans
     
  3. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Zwischeninfo: Der HDMI-Bug der neuen Software wird jetzt vom Technisat-Labor überprüft.

    Die zu große Schrift beim SFI/EPG lässt sich im Menü verändern.
    Sie stand nach dem Update auf "groß" statt auf "normal" und ich hatte diesen Punkt "OSD" einfach nicht gefunden.

    Hauptmenü > Einstellungen > Sonderfunktionen > OSD

    Rückfrage: Ich habe mit ein paar Stichworten als Suche im Forum ein Thema wie "Programmliste auf USB-Stick" sichern nicht gefunden. Kann mir da jemand mal einen Link zuschicken.
    Laut Technisat kann man die Programmliste nicht sichern, aber hier schrieb jemand, dass es via USB geht.
     
  4. MicroMaster

    MicroMaster Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
  5. brausiNATOR

    brausiNATOR Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Aber bitte

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/technisat/213093-hd-s2-einstellungen-einfach-sichern.html

    Sichert aber sämtliche Einstellungen - Die Programmliste wird damit zwar auch wieder hergestellt kann aber nicht extern editiert werden.

    Gruß Hans

    Edit: doppelt hält besser :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2009
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Wie groß kann man die Schriften denn jetzt einstellen?
     
  7. joe3052

    joe3052 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV.......Philips 42PFL8404
    SAT.....Dreambox DM8000
    Blu-ray.Panasonic DMP-BD35
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Also das Vorspulen von SD Sendungen bei 1080i geht bei mir auch mit neu aufgenommenen Filmen mit der neuen SW nicht !
    Ihr könnt mir erzählen was Ihr wollt aber die kriegen das irgendwie nicht hin, erinnert mich stark an Topfield, bei jedem Update kommt ein neuer Fehler dazu !:mad:
     
  8. MeNz666

    MeNz666 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hi,

    da ich Trotz lesen und suchen einfach nur zu Dumm bin nochmal meine Frage:

    ich habe hier auch den HD8-S stehen und muss meine Premiere-Karte von kabel auf SAT umbestellen. Was genau muss ich den jungs von Premiere sagen, da der HD8-S ja nicht Zertifiziert ist!?Ich brauche doch ein Alphacrypt Light oder?Wie muss ich das nu machen!?Kann mir einer weiterhelfen?Wäre lieb, geht auch per PN.

    Gruß,

    MeNz666
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Mal eine Frage an die HD-8-Freaks:

    Kann man exportierte Aufnahmen auf externe Platte vom HDS2-Plus mit dem HD-8 abspielen?

    Funktionert das einwandfrei?
     
  10. langhaarieger

    langhaarieger Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo Hans,

    Ich habe eine 3,5" WD My Book Essential Edition mit 1TB an dem HD8-S angeschlossen.Diese sollte laut TechniSat auch ohne Probleme funktionieren.Schaltet sich deine Festplatte auch automatisch ein und aus(Sleep-Modus)?Vielleicht liegt es ja daran bei mir.
    Ich werde die Festplatte mal mit Windows und Acronis überprüfen lassen,mal sehen ob da irgendwelche Fehler drauf sind.

    Gruss