1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arcade99, 15. September 2008.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Danke für die Info, Matthias. Ich erwarte von einem rund 300 €-teuren Gerät, dass auch HD- oder Premiere HD- Aufnahmen klappen. Bei meinem Digicorder HD-S2 Plus klappt das jedenfalls unfallfrei. Im Moment lasse ich lieber die Finger weg vom HD-8. Neben meinem Digicorder betreibe ich noch einen preiswerten Topfield mit externer Platte. Für das Wohnzimmer steht demnächst noch ein Satellitenreceiver auf der Agenda. Da aber im Wohnzimmer noch der gekündigte Kabelempfang klappt hab ich die Möglichkeit ganz entspannt auf eventuell folgende Entwicklungen in Sachen aufnahmefähige HD-Receiver zu warten. Und wenn es wider Erwarten schnell gehen muß, neige ich derzeit eher zu einem weiteren Digicorder. Ob nun mit oder ohne Plus spielt für das Wohnzimmer keine große Rolle.
     
  2. newbie12

    newbie12 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    also die nicht verschlüsselten sender sollten angeblich ohne probleme bei der aufnahme funktionieren was ich hier so gehört habe. bestätigen kannich es allerdings nicht, da ich es selber noch nicht probiert habe.

    allerdings denke ich , dass der receiver nach der "aufnahme" trotzdem einfriert und nicht in den standby zurückgeht.
    kann das baer nicht bestätigen....


    ich denke in 2-3 wochen ist ein neues update herußen und alles geht aber dann einwandfrei...
     
  3. Fernsehstuhl

    Fernsehstuhl Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    OK...

    Na ich denke mal der HD8-S wird es dann werden. Bis auf die Aufnahmeprobleme, die es momentan noch gibt, scheint das ja ein sehr gutes Gerät zu sein...
     
  4. newbie12

    newbie12 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    ja denke ich auch....er macht sich schon bezahlt!

    die kleinen probleme die er noch mit der aufnahme hat, werden sicher sehr bald mittels update glöst werden...
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Es ist gar nicht sicher, dass dies Aufnahmeprobleme sind.

    Hat noch niemand eine HD8-S Aufnahme von der externen Festplatte auf einem andern Player (z.B. WD-TV-HD) oder mit einem SW-Player auf einem PC abzuspielen versucht?

    Mein Verdacht besteht deshalb, weil auch mein HDS2 beim Abspielen von externen Festplatten oder über LAN dieselben Fehler zeigt. Spiele ich dieselben Aufnahmen über WD-TV-HD ab, laufen sie fehlerfrei.
    Es könnte also durchaus sein, dass die Fehler bei der Wiedergabe passieren, und das wäre dann ein reines Firmware-Problem.
    Somit bleibt die Hoffnung, dass dies in einem der nächsten Firmware-Upgrades behoben werden dürfte.
     
  6. Fernsehstuhl

    Fernsehstuhl Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Bestellung ging heute raus....beim Fachhändler. ;-)
     
  7. firstsky

    firstsky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Also irgendwie hab ich den Trick, falls es ihn geben sollte, noch nicht so ganz raus. Mein Problem ist, dass ich bisher nur mit sehr viel Glück eine Verbindung zwischen Receiver und Mediaport herstellen konnte. Wenn mal eine Verbindung zustande kam, brach sie auch nach kurzer Zeit wieder ab. Zur Info, Receiver und PC sind über ein Netzwerkkabel(crossover) miteinander verbunden.

    Vielen Dank
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Probier mal ein normales Patchkabel 1:1.
     
  9. MicroMaster

    MicroMaster Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S


    Auf der Technisatseite ist ein Video dass man sich dazu ansehen kann.
    TechniSat Digital: Schritt für Schritt
     
  10. Fernsehstuhl

    Fernsehstuhl Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Wenn Ihr bei den Sendern unter Status bzw. Qualität schaut, wieviel db habt ihr da so im Schnitt bei den "Standard-Sendern" ARD, ZDF, ...?