1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arcade99, 15. September 2008.

  1. mattig

    mattig Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH42PV71FA, Technisat Digit HD8-S mit WD My Passport Essential 250 GB, XBOX360, Panasonic SA HR50EG-S, DVD-ELTA 8847
    Anzeige
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    HIFI-Forum wieder online

    ich glaub, jetzt muss ich zweigleisig fahren:D
     
  2. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Erstmal zum schönsten Teil des Tages:
    Das Hifi-Forum geht wieder:D

    Sodele, hier mal ein Aufnahmebericht über 6 Programmierungen mit SFI:

    3 x Premiere HD: Startet einwandfrei und hört dann mittendrin auf. Jeder Film hat angeblich eine Aufnahmedauer von über 20 Stunden:mad:

    1 x ARD: geht Astrein. Startet und endet so wie es sein soll

    1 x Premiere 3: geht Astrein. Startet und endet so wie es sein soll

    1 x Premiers Fox: auch hier alles klar.

    Es scheint also ein Softwareproblem mit Premiere HD aufnahmen zu sein.
     
  3. rolfdegen

    rolfdegen Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Sag i doch..gelle!

    Gruß Rolf

    PS: Bin jetzt wieder im hifi-Forum
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2009
  4. ukle

    ukle Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 x Dreambox 920 UHD Sat FBC-Dual
    1 x Dreambox 900 UHD Triple Sat/DVB-C/T/T2
    1 x Dreambox DM500HD
    1 x Dune HD Solo 4K
    1 x Amazon FireTV Stick 4K
    Yamaha RX-870
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hmmh - ich habe seit einer Woche den DIGIT HD8-S und nehme ohne Ende SD+HD - Programme auf meiner 200GB 2,5" Trekstorplatte (ohne Netzteil) auf und habe weder irgendwelche Abstürze noch beschädigte oder abgebrochene Aufnahmen gesehen.
    Die meisten HD-Aufnahmen stammen von Premiere HD und Discovery HD sowie Arte HD.

    Ich kann für mich nur sagen: Alles bestens!

    Ich freue mich schon auf die Funktionserweiterungen zukünftiger Firmware-Releases.

    Gruß
    Uwe
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Den Digit HD8-S hab ich mir jetzt auch bestellt.

    Welche 500er Platte nimmt man da am besten? Oder soll man besser kleinere nehmen?
     
  6. heinzelfrau

    heinzelfrau Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Am besten wahrscheinlich gleich einen anderen Receiver.

    Ich hab hier eine Freecom xxs 320 GB dran. Aber so richtig will das mit den Aufnahmen nicht klappen. Hab auch noch eine Samsung 80 GB mit eigenem Netzteil getestet. Mal geht´s, mal ist der Timer weg - aber aufgenommen wurde nichts.

    Gestern hatte ich für 23.30 auf Discovery "Ozean des Schreckens" programmiert. Bei der Erstellung des Timers aus dem SFI wurde die Festplatte erkannt. Heute greife ich zur Fernbedienung um meinen HD8 aus dem StandBy zu holen, und was passiert? Nichts. Ich musste das Teil vom Netz trennen, damit er wieder mitspielt. Danach ein Blick ins Festplattenmenü - keine Aufnahme vorhanden. Der Timer war aber auch gelöscht.

    ich glaube, ich behalte meinen S2. Das Teil läuft wenigstens.

    Und dann ständig dieser Fehler, das beim durchzappen einige Sender schwarz bleiben, der Ton aber zu hören ist. Schaut man dann im Status-Menü steht dort 721x575 als Bildgröße (richtig ist 720x576 oder bei arteHD 1280x720) und Framerate "illegal". Das lässt sich auch nur durch Aus- und wieder Einschalten beheben.

    [​IMG]

    Nachtrag 22.03.2009:
    Gleiches Problem, letzte Nacht eine Aufnahme programmiert, heute Morgen lässt sich der Receiver nicht mehr einschalten (egal ob FB oder am Gerät). Nur der Netzschalter hilft. Blick ins Menü: Der Timer ist weg, aber aufgezeichnet wurde nichts.

    Bis jetzt werde ich nicht so richtig warm mit dem Teil. Da gilt es noch einige Hausaufgaben zu machen bei einem Preis von 299 Euro.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2009
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    @heinzelfrau,

    das klingt leider alles ziemlich unausgegoren. Ich glaube ich werde den HD-8 wohl nur als reiner Receiver gebrauchen und mir für HD-Aufnahmen einen anderes Gerät anschaffen.

    Bist du denn mit dem Digicorder S2 zufrieden?
     
  8. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Ich bin zwar nicht angesprochen, bin aber mit meinem alten S2 immer noch zufrieden. Aber du willst dir doch nicht allen Ernstes jetzt noch einen S2 kaufen, oder???

    (Solltest du einen HD-S2 meinen, dann solltest du das auch schreiben ;))
     
  9. heinzelfrau

    heinzelfrau Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Der S2 läuft fehlerfrei. Er hat allerdings keinen HDTV-Empfang, keine Netzwerkanbindung und eine sehr langsame USB-Schnittstelle. Und da ich einen Apple-Rechner habe, bin ich für den Export auf USB angewiesen. Das ist auch der Grund, weshalb ich eigentlich umsteigen will. ich werde heute Nacht nochmals eine Aufnahme programmieren. Geht das wieder schief, dann Adé HD8-S. :(

    Ich hab jetzt oben mal ein Bild eingefügt. So sieht das jetzt gerade wieder aus. Und da hilft nur der Netzschalter am Gerät.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2009
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Sorry, ich meinte natürlich den HD S2.

    Ob jetzt mit oder ohne Plus. Der mit Plus wird wahrscheinlich komplizierter und damit vermutlich störungsanfälliger sein.

    Ich weiss langsam auch nicht mehr.

    Von dem Vantage HD 8000 bin ich auch wieder abgekommen, weil der offenbar auch viele Probleme macht.