1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arcade99, 15. September 2008.

  1. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    hmmmm, wenns mit dem Schnellstart zusammenhängen würde - dürfte er eigentlich gar nix aufnehmen.

    Nur er nimmt ja auf - halt nicht alles :confused:
     
  2. drake777

    drake777 Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    steffen sag mal, du hast doch deinen hd8-s am 55x4500. erkennt der sony den receiver? (über hdmi-erkennung)

    drake
     
  3. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S



    Nein, das geht auch nicht mit HDMI.
    Geht nur mit Scart.

    Ich hab 3 Geräte über HDMI dranhängen.

    Der Sony schaltet aber immer die Quelle an, mit der ich Ihn ausgemacht habe.
     
  4. rolfdegen

    rolfdegen Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S


    Ich hab mir die Platte gekauft, weil du laut deiner Aussage im hifi-Forum keine Probleme mit der Platte am HD8-S hast und sie mit einem USB-Anschluß für die Stromversorgung auskommt. Viele 2,5 Platten haben ein Y-USB-Kabel als Zubehör und brauchen vermutlich beim Anlaufen viel Strom und überlasten damit einen USB-Port. Der Stromverbrauch pro USB-Port darf laut USB-Spezifikation max. nur 500mA betragen.

    Die Platte schaltet sich am HD8-S nach 5 min. Inaktivität automatisch in den Ruhemodus.

    Gruß Rolf
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2009
  5. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Ich hab ja auch keine Probleme mit der Platte - sondern mit der Software vom HD8S. Die Platte nimmt ja auch auf - nur Fehlen auf Premiere HD 25 Minuten vom Ende des Films.

    Und wenn ich auf den Film gehe, sagt mir die Anzeige, der Film hätte ne Aufnahmedauer von über 20 Stunden.
     
  6. joe3052

    joe3052 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV.......Philips 42PFL8404
    SAT.....Dreambox DM8000
    Blu-ray.Panasonic DMP-BD35
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Das ist bei mir genauso, Aufnahmedauer 20 Stunden aber die Aufnahme lässt sich nur ca. 15 min. abspielen.
     
  7. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S


    Ach, du auch??????

    Nur bei Premiere HD oder bei allen Kanälen?????

    Was hast du dagegen unternommen???
     
  8. mattig

    mattig Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH42PV71FA, Technisat Digit HD8-S mit WD My Passport Essential 250 GB, XBOX360, Panasonic SA HR50EG-S, DVD-ELTA 8847
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Um alles wirklich auszutesten hab ich in den vergangenen Tagen viel aufgenommen, allerdings nur SD. Bin bis heute mittag aber noch nicht dazu gekommen, alles mal anzugucken. Jetzt hab ich mir die Zeit genommen und siehe da, von 8 Aufnahmen unterschiedlichster Länge ist eine dabei, welche genau DAS Problem zeigt.
    Aufnahme sollte 45min gehen, angezeigt werden ca. 20 Stunden, abspielen geht ca. 15 min.

    War ZDF, am Nachmittag.

    Gruß mattig
     
  9. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo Mattig,

    danke für die Antwort.
    Dann liegts ja eindeutig an dieser Schrottsoftware. Anders kann ich das ja nicht bezeichnen.
    Die bei Technisat haben noch nieeeeeeeee was von diesem Problem gehört.
    Also - anrufen und denen auf den Keks gehen.
    Was nutzt mir ne Aufnahmefunktion wenn das ein Lotteriespiel ist.

    Was mir dabei aufgefallen ist: Er fängt pünktlich genau an mit der Aufnahme.
    Im display steht sowas wie PVR-Aufnahme. Und die Festplatte blinkt - also weerden daten draufgeschaufelt. Irgendwann blinkt die Festplatte nicht mehr und geht dann aus. Im Display steht aber immer noch PVR-Aufnahmel. Und zwar solange, bis lt. SFI die tatsächliche Aufnahmezeit rum ist.

    Ich hoffe mal, das die entlich ein Update über Satellit rausschicken.

    So kann ich damit nix anfangen:wüt:
     
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hat denn jemand mal diesbezüglich nachgefragt??? :eek: