1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arcade99, 15. September 2008.

  1. Hatzi

    Hatzi Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    So,
    bin seit gestern nun auch im Besitz des HD8-S.
    Auf anhieb gefällt mir der kleine Schwarze wirklich gut! Menüführung, Umschaltzeit und die vorhandenen Möglichkeiten sind wirklich klasse.

    Nur hat sich nun ein Problem herausgestellt. Mein Fernseh (Panasonic TH-42PZ800E) greift leider nicht automatisch auf den HDMI Einganz zu. Ich muss also jedes mal, wenn ich ihn einschalte, manuell per Fernbedienung auf HDMI1 umstellen. Weiß jemand viell. zufällig wo ich dies am Fernseh einstellen kann? Habe schon das Menü rauf und runter durchsucht, aber auf die schnelle nichts gefunden?!
     
  2. langhaarieger

    langhaarieger Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Bei meinem Samsung muss ich auch immer manuell auf den HDMI-Eingang schalten.Soweit ich weiß gibt es nicht viele TV Geräte die automatisch auf HDMI umschalten, sobald das angeschlossene Gerät eingeschaltet wird.Ich habe z.B 3 HDMI Geräte angeschlossen,aber keins schaltet den TV um.Könnte also normal sein bei dir.

    Gruss
     
  3. Judgemen

    Judgemen Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Dir kann geholfen werden. Es gibt bei Panasonic (und bei vielen anderen Herstellern) einen sogen. Hotel-Mode. Da ist beim einschalten immer der gleiche Kanal ausgewählt. Hier die Beschreibung wie man in auswählt (Bitte komplett lesen!!):

    Wie einigen bekannt sein wird, kennen unsere Panasonic-Plasmas einen sog. "Hotel-Modus" (engl. "Hotel mode"), mit dem sich einige Grundeinstellungen vornehmen lassen, die dann bei jedem Einschalten automatisch aktivert werden (Wechsel in das "Hotel-Menü": [-/V]-Taste am Gerät gedrückt halten und gleichzeitig die [TV/AV]-Taste an der FB dreimal drücken.

    UNGEFÄHRLICH
    sind die Optionen "Eingang" ("Initial INPUT") und "Lautstärke" ("Initial VOL level" und "Maximum VOL level"). Als Beispiel sei hier genannt, dass der Plasma IMMER mit Eingang "AV1" startet oder die Einschaltlautstärke festgelegt wird - z.B. auf "0").
    Ungefährlich ist auch die Option "Initial POS"; sie definiert, welcher analog-Kanal für TV-Empfang beim Einschalten aktiv ist.



    !!! GEFÄHRLICH !!!
    sind jedoch die Optionen zum Deaktivieren der FB ("Remote lock") und des Tastenfeldes am Gerät ("Button lock")!


    !!! BITTE NICHT BENUTZEN!!!

    Diese Optionen kann nur ein Service-Techniker (!!) wieder rückgängig machen (ist eigentlich auch logisch: wenn die FB und/oder die Tasten am Gerät deaktivert, kommt man(n) / frau auch nicht mehr ins "Hotel-Menü"

    Die Information stammt aus dem PSC in meiner Nachbarschaft (Wi).

    Diese Optionen sind auch (leider) nirgends dokumentiert - daher: alles auf eigenes Risiko!


    Quelle. hifi-forum.de

    Grüße vom Judge
     
  4. Hatzi

    Hatzi Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo Judgemen,

    vielen Dank für deine Antwort!!! Hat wie beschrieben bestens funktioniert.
    Hatte gestern Abend Panasonic auch noch angeschrieben. Bin mal gespannt, was die dann in der Antwort schreiben :winken:
     
  5. joe3052

    joe3052 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV.......Philips 42PFL8404
    SAT.....Dreambox DM8000
    Blu-ray.Panasonic DMP-BD35
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Kann man so was bei SONY lcds z.b. KDL32U2000 einstellen ? Habe bis jetzt nichts rausgefunden.
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Bei einigen TV`s funktioniert das auch wenn erst der Receiver und dann der TV eingeschaltet wird. Einige andere TV`s haben scheinbar eine Lernfunktion. Wenn ein paarmal an ein paar Tagen immer der gleiche Eingang geschaltet wurde, und der Receiver zuerst geschaltet wurde, machen die das irgendwann von allein (mein Philips z. B.), danach ist es egal welches Gerät zuerst geschaltet wurde. Wird dann allerdings einige Male auf z. B. DVD geschaltet ..........! :D
     
  7. chris.at

    chris.at Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Ich habe einen KDL40V2500, der schaltet sich immer auf dem Eingang ein, auf dem er ausgeschaltet wurde (Standby). Macht das deiner nicht?
    Im Servicemenü kannst du das leider nicht einstellen, so wie bei Panasonic.

    Gruß,
    chris
     
  8. michael74

    michael74 Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo zusammen,

    ich habe seit ein paar Tagen den HD8-S und bin eigentlich sehr zufrieden. Allerdings habe ich folgendes Problem in Zusammenhang mit dem HD-Rekorder.

    Wenn ich den Receiver jeweils an TV und HD-Rekorder mittels Scart-Kabel (keine Billigkabel) anschliesse, kann ich kein Bild aufnehmen - nur Ton. Ich kann allerdings am TV die Menüfunktionen des HD-Rekorders nutzen und auch gespeicherte Filme anzeigen lassen. Menüfunktionen oder OSD vom HD8-S sind nicht zu sehen.

    Schalte ich den HD-Rekorder jetzt zwischen dem HD8-S und TV, dann gehts, weil der HD-Rekorder eine Durchschaltung hat.

    Ich nutze den HD-Rekorder aber nicht so häufig und schalte ihn in der Regel auch über eine Steckerleiste komplett aus.
    Komisch ist, dass ich das Bild aufnehmen kann, wenn ich den Rekorder zwischen dem Receiver und TV stecke.

    Hat einer eine Idee?

    Viele Grüße
    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2009
  9. joe3052

    joe3052 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV.......Philips 42PFL8404
    SAT.....Dreambox DM8000
    Blu-ray.Panasonic DMP-BD35
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Nein bei mir geht es nicht. Leider.
    Jetzt aber mal was anderes, ein Technisat Mitarbeiter sagte mir Heute am Telefon das man spätestens im Februar mit dem HD8-S aufnehmen kann. Er sagte das sich die FW etwas verspätet aber es ist sicher das eine Aufnahmefunktion kommt.
    Dann bin ich mal gespannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2009
  10. Flausch

    Flausch Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    hallo zusammen,
    da die PVR funktion ja noch immer nicht zur verfügung steht habe ich eine mail an technisat geschrieben.
    mit etwas glück kommt in absehbarer zeit ein software update.
    Flausch