1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arcade99, 15. September 2008.

  1. Lufti

    Lufti Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo,

    ich habe den HD8-S jetzt einen Tag in Betrieb. Bin zufrieden bis auf die USB LAN geschichte . TechniSat hat auf meine E-Mail auch noch nicht geantwortet. Sollten den Mediaplayer mal ausbauen.
    Tonprobleme habe ich weder bei PCM noch im Bitstream. Läuft sehr gut.
    Habe herausgefunden, daß USB-Sticks oder ext Festplatten auf FAT32 formatiert sein sollten. Sonst erkennt er sie nicht.


    Lufti
     
  2. Ubuntux

    Ubuntux Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW10
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Wo findet man genauere Angaben zur Hardware? Mich würde interessieren welcher Prozessor in dem Receiver steckt und wieviel RAM dieser hat.
     
  3. rororo

    rororo Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba 40ZF355D
    Panasonic DRM-EX 85 EGS
    Technisat Digit Isio S1
    Samsung HT-C6200 Home Cinema
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

     
  4. Lufti

    Lufti Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Danke rororo,

    ich werde sie dann mal irgendwann lesen!



    @all: betreibt einer ein PremiereModul? Wenn ja welches und klappt es dann damit!

    Lufti
     
  5. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Kauf dir ein AC light, wenn du ne Nagra Karte hast.
     
  6. Ubuntux

    Ubuntux Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW10
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Ist das mit der Fernbedienung wirklich so schlimm? Vom Design finde ich diese nicht schlecht.
     
  7. langhaarieger

    langhaarieger Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Ich hab den HD8-S jetzt gut 2 Wochen,mittlerweile hab ich mich an die Fernbedienung gewöhnt,so schlimm ist es also nicht.Denke wenn die Tasten noch etwas "Ausgenudelter" sind dann klappt es noch besser.Viel schlimmer ist das mir der HD8-S bisher 5 mal abgeschmiert ist,einfach so beim schauen von HD Programmen.Hoffe das es bald ein update für die Kiste gibt,so macht das nicht wirklich Spass.
     
  8. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Ja, ist sie (meiner Meinung nach). Es ist ja nicht, dass man damit nicht alle Funktionen ansteuern könnte. Es ist vielmehr die Verarbeitung und erhebliche Nachteile bei der intuitiven Bedienung aufgrund des Designs, das hier ganz offensichtlich im Vordergrund stand. darüber hinaus ist die FB einfach sehr laut beim Drücken der Tasten. Dies mag im Wohnzimmer weniger auffallen oder stören als im Schlafzimmer. Wenn ich abends noch fern sehe während meine Frau schon schläft, dann habe ich ja zwangsweise die Lauststärke eher gering. Den Ton des Fernsehers hat meine Frau nie störend wahrgenommen bzw sie kann problemlosdabei einschlafen. Aber das Umschalten nimmt sowohl sie als auch andersherum ich einfach nur als nervend wahr.

    Ich würde mich wundern, wenn langjährige Technisat User die neue FB wirklich als besser empfinden (Design ausgenommen) als die alte. Ich habe in meinem persönlichen Umfeld eine extrem hohe Technisat Durchdringung und davon viele, die auch die neue FB schon nutzen und niemand mag sie. Das ist natürlich nicht representativ aber schon ein Hinweis.

    Allerdings führt das auch nicht dazu, dass ich mich in Bezug auf den HD8-S heute anders entscheiden würde. Ich nehme einfach eine der alten FBs.
     
  9. Ubuntux

    Ubuntux Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW10
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Ich hoffe die Leute von technisat lesen hier mit und bringen demnächst eine überarbeitete Fernbedienung raus.

    Ich hatte auch mal eine Universalfernbedienung die bei jeden Tastendruck ein richtiges "klack" Geräusch gemacht hat. Schrecklich.

    Das mit den Abstürzen hört sich aber nicht gut. Ich war mir gerade am überlegen den HD8-S anstatt einer Linux Box zu holen, da die Technisat ja normalerweise sehr stabil laufen, was bei den Linux Boxen ja nicht immer der Fall ist.
     
  10. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Bei mir ist der HD8-S noch nicht einmal abgestürzt.