1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von PC Booster, 7. Juli 2011.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

    Ja, Hauptsache du erkennst Ironie. Mal abgesehen davon, dass "ExorCI+sten" ein durchaus gelungenes Wortspiel ist, frage ich mich allerdings ob du überhaupt weißt, was "religiöser Fanatismus" ist. Wohl eher nicht, sonst würdest du so eine Wortwahl nicht benutzen.

    Allerdings frage ich mich auch, was überhaupt der Nutzen eines "Digicorder HD S3 oder meinetwegen auch dem neusten Medion-Gerät bei Aldi-Nord ist. Ein Gerät, dass sich durch seine implementierte Software selbst kastriert und somit nur bedingt das tut, zudem es eigentlich fähig wäre, ist nun einmal in die Rubrik "nutzlos" einzuordnen. Es erfüllt einfach nicht den eigentlichen Zweck.
    Natürlich hast du auch Recht. Jedem das Seine. Ich würde es aber etwas kritischer formulieren : "Wem nicht zu helfen ist, der soll sich so eine beschnittene Kiste besorgen und damit glücklich werden.
    Auch sollte man ein solches Gerät durchaus hier - losgelöst von der CI+/HD+ Problematik - diskutieren können. Nur im Punkt Funktionsumfang kommt man da nicht weit. Zumindest nicht, wenn es sich um ein Gerät mit Recording-Funktion handelt.
    Meine Meinung ist ganz einfach : CI+ und HD+ bieten eine Fülle an Vorteilen, viele sind sicher bisher noch gar nicht zum Tragen gekommen. Allerdings liegt keiner dieser Vorteile bei den Menschen vor dem TV, sondern nur bei den Sendern. Und das ist mir leider zu wenig um der ganzen Sache etwas Gutes abzugewinnen.
     
  2. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

    Teer und Federn über Dich ! Sowas möchte und will hier keiner hören ! In den Technisat-Threads gehören nun halt die Discone Tips und Ratschläge zu Baumarkt-Fernost-Receivern ohne nennenswerten Mehrwert für den Fragesteller einfach dazu. Wer Problem-Lösung hier erwartet soll sich gefälligst woanders austauschen . :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2011
  3. Ragret

    Ragret Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2 plus
    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

    Da wo der Schaden entsteht, sollte sich discone mal mit Plakat und flyer hinstellen. Im Mediamarkt seines Vertrauens kann er so die Kunden vor Fehlern bewahren. Aber doch nicht hier - nachdem die Kaufentscheidung längst gefallen ist.
    Missionarischen Eifer und Sendungsbewusstsein braucht doch hier niemand wirklich.
    Alle Betroffenen dürfen ihre Geräte einfach zurückgeben, da mindestens eine zugesicherte Eigenschaft (Aufnahmen) stark mangelbehaftet ist. Receiver zurück und Geld zurück! Reparaturversuche sind konstruktionsbedingt von vornherein zum Scheitern verurteilt -> bleibt also nur Wandlung. Einfach zurückbringen diese ISIO- und Technistar-Kisten."Friert ein", "stürzt ab", "Aufnahme dunkel". Solche Geräte weiter zu betreiben hat doch schon masochistische Züge.
    Das musste mal gesagt werden.
     
  4. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

    Na ja, vielleicht hat er sich ja schon in einen solchen Markt gestellt und darf nun nicht mehr wiederkommen - wer kann das sagen...

    Zum Rest deines Beitrags bleibt mir nur zu sagen : "Genauso sieht's aus!"
     
  5. Dieter B.

    Dieter B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

    Mal am Thema vorbei.

    Warum muss man im direkten Antworten auf ein Posting zuvor alles noch einmal zitieren? Das ist echt eine arge Unsitte hier im Board geworden!

    Dieter
     
  6. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

    Wie soll das gehen ? Die Geräte nehmen ja auf , halt nur nicht alles . Welcher Händler lässt sich darauf ein . Technisat verspricht ja nicht : " Aufnahme aller deutschen HD-Sender ohne Einschränkungen"
    Bei den ersten Technisat HD8+ wurden erst im nachhinein , Technisat streitet es ja ab , die CI+ Schächte aktiviert ( Weiss jemand mehr ? )und nach meiner Auffassung erst durch ein Softwareupgrade die Nichtlöschbarkeit der Astra-Liste zugefügt . Wie soll ich das beweisen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2011
  7. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

    Ja, stimmt schon - könnte man machen. Aber ich schreibe halt so langsam. Und wenn ich fertig bin, dann könnten da schon wieder 5 weitere Posts stehen. ;)

    siehste : dirky61 war schon wieder schneller....
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2011
  8. Alpp

    Alpp Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

     
  9. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

    Es ist schön, daß Du ein CT 9000 hast . Wir sind hier aber im Technisat-Thread. Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun ?
    PS : Sky " funzt" mit jedem Receiver ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2011
  10. Master_Chief

    Master_Chief Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer TechniSat DigiCorder HD S3

    @dirky61:
    Ja, ist leider schon arm was hier aus dem Forum geworden ist. Über tatsächliche probleme kann man nicht diskutieren. Seit Monaten das nervige gebetsmühlenartige Geblubber hier.

    @Dieter B.:
    Klar könnte ich ignorieren aber wie du selber feststellst wird hier alles x-mal zitiert. Außerdem find ich das Leute die sich bewusst ein Gerät gekauft haben und hier Hilfe suchen auch tatsächlich Hilfe finden können ohne das einer jede Diskussion abzuwürgen versucht. Dafür sind Foren da.

    @Ragret:
    "Friert ein", "stürzt ab", "Aufnahme dunkel" sind IMHO eher generelle Probleme der Kisten und haben nix mit CI+ zu tun denn die probleme kannste auch haben wenn du kein Modul nutzt, aber hier kommt man ja gar nicht soweit ordentlich darüber zu diskutieren, weil direkt einer wieder Rhabarber-Gängeltechnik rumblöckt. Echte Missstände sollte man ansprechen können ohne das da jederzeit einer mitten ins Gespräch reinplatzt und sein Copy&Paste gezetter abläßt.

    @Mangels:
    Ich hab kein Problem mit irgendwelcher HD+ oder CI+ Kritik würde selber nie HD+ holen aber die Kritik gehört nicht in wirklich jeden Beitrag rein in dem sich die Kaufentscheidung schon längst erledigt hat und die Leute die versuche ihre technischen oder Bedienungs Probleme die nix mit CI+/hd+ zu tun hat anzusprechen und Hilfe suchen sollten nicht direkt mit dem ExorCI+sten Gelabber erschlagen werden. Also gibts auch weiterhin mit gleicher münze contra von mir. Könnt ja mich auf /ignore setzen wenns euch nicht passt.