1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Service plant Film-Streaming zum Kinostart

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von doing100, 10. März 2016.

  1. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Und bitte dann noch die entsprechende Internet-Leitung bedenken, damit dann auch in Full Hd, UHD oder wer weiss was noch gestreamt werden kann
     
    AlBarto gefällt das.
  2. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    The Screening Room spaltet die Filmindustrie

    Der angekündigte Film-Service "The Screening Room", über den man Filme, die gerade im Kino laufen, zu Hause ansehen kann, führt zu einem Kleinkrieg in der Filmindustrie. Während einige Filmemacher den Service begrüßen, glauben andere - vor allem Kinoketten - dass dies das Ende der Kinos einläuten wird.

    The Screening Room spaltet die Filmindustrie - News - gulli.com
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich sagte doch das die Kinoketten das nicht dulden werden. Bis das kommt wird noch viel Wasser den Mississippi runterlaufen.
     
  4. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was die Kinoketten wollen oder nicht ist den Film Produzenten so egal!
    Es geht hier nur um Geld, wo man mehr verdienen kann der macht das rennen.

    Wenn die Film Industrie der Meinung ist das sie im VOD System mehr verdienen, dann wird das wohl das rennen machen.

    Mal ein bisschen Off Topic, vor Jahren wurde VOD immer gaaaannnnnzzzz hinten angestellt da man den Videotheken den vorrang gab.
    Nun sieht es langsam aber sicher so aus, das man auf VOD gar nicht mehr verzichten kann da es so gut wie keine Videotheken mehr gibt.
    Ab den 31.03.2016 macht die letzte Videothek hier am Ort dicht, das heisst über 100.000 Einwohner mit 0 Videotheken.
    Kino ist 25 Km weit weg, kann mal machen, aber der weg lohnt sich nicht wirklich.

    VOD gehört die Zukunft im Kino bereich sowieso und im Videothek bereich auch.
    Die Preise für VOD (Amazon) sind noch zu hoch für den einzel abruf, aber auch das wird sich ändern.
    Denke das in der Zukunft die Filme für 1€ zu haben sind, bis dahin wird aber noch einiges an Zeit vergehen.

    Aber 50€ für einen Kinofilm sind viel zu viel, aber am Anfang wird dieser Preis normal sein, denke das er mit der Zeit zwischen 10 bis 20 Euro liegen wird.

    EDIT:

    Aber selbst ich hätte den neuen Stars Wars Film Zuhause geschaut für 50€ ! hätte es mit 3 Freunden geteilt.
    Da ich ja Kino nicht wirklich mag, warte ich auf die Bluray und schaue es dann in bester Qualität und ruhe.
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Eine Stadt ab 100.000 Einwohner wird in Deutschland als "Großstadt" bezeichnet. Dass es in einer Großstadt kein einziges Kino gibt, ist schon sehr ungewöhnlich für Deutschland. Ich wohne 12 km entfernt von einer Stadt mit 31.500 Einwohnern, dort gab es früher sogar 2 Kinos. Vor ca. 5 Jahren wurde dort ein neues Kino gebaut, die zwei alten wurden geschlossen. Früher habe ich in der Nähe einer 56.000 Einwohner Stadt gelebt, dort gibt es ein recht großes Maxx Kino etc.
    Ich denke auch, dass die Leihpreise in Zukunft leicht fallen könnten, um eine höhere Marktdurchdringung zu erreichen. 1 € für alte oder unattraktive Filme, das kann sein. Aber regulär 1 € für aktuelle Blockbuster, ich denke das wird es nicht geben, die Filmstudios wollen ja auch etwas verdienen. Ein MP3-Song kostet bei Amazon schon 1,29 Euro ...
     
  6. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das mit den Mp3 Lied ist ein schlechtes Beispiel, weil das Lied gehört dir dann und du kannst es so nutzen wie du willst.
    Beim Leihen hast du ein Zeitfenster zur Nutzung.

    100.000 ist keine Großstadt, das fängt erst bei 1 Millionen an
     
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Großstadt – Wikipedia
     
    AlBarto und Gast 199788 gefällt das.
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Das ist mir schon klar, dass man das Lied kauft und den Film "nur" leiht. Es sollte aber auch klar sein, dass man für das Leihen eines z.B. 2,5 Stunden langen, 300 Mio. $ teuren aktuellen Blockbusters mehr Geld verlangen wird als fürs Kaufen eines mickrigen 2,5 Minuten Songs.

    Das ist doch jetzt nicht dein Ernst. Dann wären, nach deiner persönlichen, aber leider nicht richtigen Definition, z.B. Frankfurt am Main, Stuttgart, Hannover, Düsseldorf etc. alles keine Großstädte. Das ist echt süß ... ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. März 2016
  9. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ok, laut Google sind wir mit 1XX.XXX Einwohner eine kleine Großstadt, hast recht!

    Aber keine Videothek, kein Kino, aber wir sind ne Großstadt
     
  10. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    soviel ist das eigentlich nicht, rechnet doch mal, 2-3 Personen Kino Eintritt, Nascherrei, Getränke, Parken, da kommt man locker auf 50€

    Und so hatt man es Bequem Zuhause auf der Couche. :)