1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2013.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Wieso macht man da eine Kopie?:confused:

    Untertitel aus dem Viedeotext lassen sich ja net mal speichern.....
     
  2. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Raubkopie. So ein großes Problem ist das in Deutschland aber wohl eh nicht. Diese O-Ton Raubversionen kommen eh direkt aus Amerika.

    Ich glaube das eigentliche "Problem" ist, dass man Prosieben Maxx sehr einfach in anderen Ländern empfangen werden kann, da FTA. Da es nun im Ö-Ton laufen wird könnte es ja sein, dass sich die Sender der Nachbarländer beschweren. Ist aber alles nur so ein gedanke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2013
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Ist zwar eine schöne Idee von MAXX :) aber ob das Erfolg haben wird?
     
  4. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen


    Man erwartet sicher keine 10% Marktanteil.

    Je mehr Sender, desto weniger Marktanteil bleibt für jeden anderen Sender übrig.
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Ja schon, nur wenn den meisten Zuschauern das nicht gefällt hat man ja noch weniger Zuschauer.
     
  6. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Das es übersetzte Fassungen gibt, ist noch einigermaßen normal; aber dass es praktisch NUR diese gibt (selbst im Kino), ist weltweit nahezu einmalig.
     
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Die Synchros gibt es bei den Serien dann eine Woche später, sonst dauert das auch in Italien zig Monate. Also haben auch Synchroliebhaber was davon.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Natürlich ist O-Ton auch im freeTV machbar. Nur kostet es auch dementsprechend...

    Da man dann eben nicht mehr nur die deutschsprachige EU Lizenz kaufen kann, sondern die ganze kaufen muss...


    Abhilfe würde hier nur eine total Verschlüsselung bringen.
    Aber das ist für O-Ton, was 99 % eh nicht interessiert, sicherlich nicht das richtige.
     
  9. stromleitungstv

    stromleitungstv Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2011
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Einige hier wollen unbedingt das Filme in O-Ton gespielt werden sollen. Aber es gibt viele die nicht der Englischen Sprache mächtig sind. Vor allem im Ostdeutschland leben Milionen Menschen die nicht der Englischen Spache gewand sind.
    Ebend so gut könnten diese Leute nach O-Ton in Russischer Sprache schreien.
    Dort war Russisch gefordert worden.
    Ich möcht nicht wissen, wie viele Befürworter von O-Ton kleinlauter werden, wenn nur Asiatische Filme in O-Ton gesendet würden und dann nur U-Titel lesen müßten?
    Und wer das schon öfter gsehen hat, wird mitbekommen haben, daß bei diesen U-Titeln die Schrieft ein wenig schneller Rennt und manchmal kaum zu schaffen ist hinterher zu kommen.
    Wer ständig nur mit Lesen beschäftigt ist, kriegt von der Handlung kaum noch was mit.
    Meine Meinung ist, ich leb in Deutschland, also möcht ich das auch in meiner Sprache sehen.
     
  10. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Auch die bevorzuge ich OmU, da kommt die Atmosphäre viel besser rüber.

    Sind die Menschen hier langsamer als in vielen anderen Ländern?

    Gibt es doch. Erst mit Untertiteln, später dann auch synchronisiert. Wo ist das Problem? Die Synchro kommt doch deswegen nicht später.

    Gönnt doch uns, die mit Synchros nichts anfangen können, doch auch mal was im Free-TV, so bleibt einem nur Pay-TV, ausländisches Fernsehen, VOD (was zum Großteil aber auch nur Synchro ist), ausländische Anbieter, DVDs, BluRays oder wenig legale Quellen. Euch wird es leichtgemacht, uns nicht.