1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2013.

  1. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Bei Sky Italia funktioniert OmU übrigens, obwohl die skeptisch waren, weil die Italiener ebenfalls Synchros gewöhnt wird. Das meiste gibt es auf Italienisch und Englisch, bestenfalls optionale Untertitel, aber manches OmU wenige Tage oder sogar am Tag nach der US-Ausstrahlung.
     
  2. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Das wäre doch eine Lösung.

    Trotzdem:
    Synchros sind ein Verbrechen.
    Sprache lernen oder halt Tatort schauen :)
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Ich mag eigentlich keine UT bei englischsprachigen Filmen/Serien. Ich ertappe mich dann doch immer wieder dabei, das ich auf den Text schaue und mich dann über die Übersetzung ärgere ;)
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen


    Ja , die Hausweiber waren es auf jeden Fall. Ich glaube auch 24 war auch dabei.
     
  5. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Es ist ganz einfach, man kann so eine Serie "zeitgleich" mit der US Ausstrahlung senden. Ohne lange auf die Synchro zu warten!

    und damit meine ich nicht US Kabel Serien wie Walking dead welche nur 10-12 Folgen(die letzte Staffel hatte 16) haben und die meisten Folgen schon gedreht sind, wodurch sie schon lange synchronisiert werden konnten und FOX sie bei uns zeigt. Ich glaube FOX ist der internationale Vertreiber der Serie, was es natürlich einfach für die macht zeitnah eine Synchro zur Verfügung zu stellen.

    Aber z.B Two and a half men, CSI, Revenge usw. Viele Folgen (22-24) und somit ist eine zeitnahe Synchro sehr teuer , da alle Sprecher jede Woche immer wieder ins Studio geholt werden müssten und das über Monate um die jeweils neue US Folge zu synchronisieren. Deswegen wartet man hier auch oft, bis in den USA die ganze Staffel lief.

    Auf quotenmeter wurde mal gesagt, dass die ziemlich zeitnahen Folgen auf Prosieben schon hart an der Grenze des machbaren sind und es noch schneller fast nicht geht. Und selbst so sind es 2-3 Monate wo man hier auf die neuen Folgen von Two and a half men, big bang usw. warten muss, während die in den USA schon lange laufen.

    Bei Prosieben Maxx erstellt man schnell den Untertitel und los geht es über die TV Bildschirme. Mehr als einen Tag dauert sowas sicher nicht.

    Schlimm finde ich es, dass erst gemeckert wird, dass endlich im O-Ton gesendet werden soll und nun traut sich ein Sender genau das zu machen und man greift den Sender an? Gehts noch? guckt ihn nicht und fertig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2013
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Sagst du das immer noch, wenn der OmU-Anteil zwei Stunden pro Woche nach 23 Uhr sein wird?
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Wenn man schon Serien in Originalsprache zeigt, dann doch bitte im Zweikanalton. Diese Untertitel sind doch lästig.
     
  8. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Wenn man im Zweikanalton senden würde, müsste man bei einer Serie warten, bis die deutsche Tonspur fertig und das dauert oft Monate. Man will aber Serien vor der Ausstrahlung auf Prosieben schon viel früher auf Pro7 Maxx zeigen und zwar im O-Ton.

    Sicher wird es auch einige Serien auf deutsch geben, die schon synchronisiert sind. Das Programm wird ja nicht nur aus Free TV Premieren bestehen und die Kinder bzw. Jugendserien am Mittag werden ganz sicher auf deutsch sein.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Gut eine andere Alternative wäre halt auch per Viedeotext die Serien zu untertiteln.
     
  10. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    das wäre natürlich perfekt. Ich glaube aber, dass sowas lizenztechnisch teuer wäre. Mit "festen" Untertiteln macht man eine Kopie, die jemand ins Internet stellen könnte unbrauchbar!