1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2013.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Das ist ja alles eine schöne Sache, soweit es optional ist. Gerne können auch Serien zeitgleich mit der US-Premiere ausschließlich im Originalton ausgestrahlt werden, wenn in Aussicht gestellt wird, dass etwas später die Inhalte auch für Deutschland aufbereitet werden. Als Zusatz kann man dies als Bezahlfernsehanbieter (oder meinetwegen auch als frei empfangbares Programm wie hier in diesem Fall) gerne anbieten. Das macht das Angebot noch reichhaltiger.

    Ganz zu schweigen, dass der Originalton von Hintergründen in den USA oder Großbritannien ausgeht, die in Deutschland nicht so geläufig sind.

    Ich glaube auch, dass der Originalton von vielen hier überschätzt wird. Ich zu meinen Teil behaupte mal, dass ich gut Englisch kann. Ich mache aber deshalb diese Sprache nicht zu meinem Hobby. Das brauche ich in meiner Freizeit nicht. Da will ich einfach gucken, und nicht über irgendwelche Zusammenhänge nachdenken, die sich mir nur erschließen, wenn ich längere Zeit in diesem Land lebe.
     
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Ist es. Genau sowas sollte Pay-TV im Internetzeitalter auch bieten. Untertitel stellen bereits eine Aufbereitung für das jeweilige Land dar.

    Wenn das in der Synchro verloren geht, spricht das nicht für diese. Wenn einem solche Sachen nicht interessieren, warum guckt man die Inhalte dann?
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    So ist es eben: So wie sie in Deutschland nicht plötzlich Untertitel durchsetzen können, würden sich ebensowenig in den Niederlanden Synchronisationen im großen Stil durchsetzen.

    Im Orginal werden hier und da Hintergründe angesprochen, die für die Handlung unwesentlich sind. Da dieser Kontext in Deutschland vielleicht nicht geläufig ist, würde man dann hier darüber rätseln, selbst wenn es eigentlich gar nicht wesentlich ist. Das kann man aber nicht unbedingt gleich beurteilen, ob es wesentlich ist oder nicht.

    Die Synchronisation greift so etwas natürlich nicht auf, siebt es quasi raus. Das halte ich nicht unbedingt für einen Nachteil.
     
  4. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Wenn es so unwesentlich wäre, wäre es nicht enthalten. Woher will eigentlich das Synchronstudio entscheiden, was wesentlich ist? Ich halte es schon für einen Nachteil, wenn quasi gekürzt wird. Zumal teilweise auch verfälscht wird. Ich finde es gerade gut, dass man so auch Hintergrundinformationen erfahren kann.
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen

    Im Gegenteil: Vieles wirkt dadurch inhaltlich flach, weil diese Details verloren gehen – die Titel werden heute ja schon kaum noch übersetzt, weil da so viele Wortspiele drin sind, die bei der Übersetzung den Bach runter gehen.

    SEHR selten kommt es allerdings vor, dass die Synchronisation eine Verbesserung darstellt – vor allem drauf man sich in Deutschland eher, irgendwelche sexuellen Anspielungen unterzubringen.