1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neuer Schweizer Transponder auf HB7a

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Grautvornix, 25. März 2006.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: neuer Schweizer Transponder auf HB7a

    Richtig, damit werden die DVB-T Sender in der Schweiz versorgt bis man die Verteilungsinfrastruktur aufgebaut hat.
     
  2. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neuer Schweizer Transponder auf HB7a

    Sind diese FTA? Oder sind die mit den "normalen" SRG-Karten zu empfangen oder sind die von der Öffentlichkeit gar nicht zu empfangen?
     
  3. Grautvornix

    Grautvornix Silber Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neuer Schweizer Transponder auf HB7a

    Der alte TP ist Widebeam, zu empfangen von Pakistan bis Neufundland, dafür aber ist das Signal schwächer.
    Gruss Grautvornix
     
  4. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neuer Schweizer Transponder auf HB7a

    das trifft auch für den neuen TP zu, nur dass der Hotbird 7A mehr Leistung hat als der Hotbird 3.
     
  5. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neuer Schweizer Transponder auf HB7a

    Die gehen mit der normalen Karte.
    Also wenn die für DVB-T wären, ist das doch totale Platzverschwendung...
     
  6. roman70

    roman70 Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: neuer Schweizer Transponder auf HB7a

    Das werden wohl erst auch Tests sein.

    Vermutlich werden da schlussendlich andere Programme gesendet. Doppelabstrahlung wäre würklich sinnlos.
     
  7. MasterMax180590

    MasterMax180590 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neuer Schweizer Transponder auf HB7a

    Andere Proramme? Wen andere dan frühstens 2008, vorher startet die srg definitiv keine neuen......
     
  8. roman70

    roman70 Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: neuer Schweizer Transponder auf HB7a

    Es müssen ja nicht SRG-Programme sein. Es könnten auch andere sein, welche für die DVB-T-Ausstrahlung geplant sind/werden.
     
  9. MasterMax180590

    MasterMax180590 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: neuer Schweizer Transponder auf HB7a

    Das währe cool, zb. viva schweiz oder starTV.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: neuer Schweizer Transponder auf HB7a

    Die sind für DVB-T.
    Das steht so auch auf der Seite von SRG.
    Ist nur solange bis die DVB-T Sender auf die neue Frequenz von HB eingestellt sind.
    Ist nur vorübergehend, und nicht für den Direktempfang gedacht.