1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Rundfunkbeitrag soll angeblich doch Einnahmen steigern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2013.

  1. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neuer Rundfunkbeitrag soll angeblich doch Einnahmen steigern

    Scheint aber so zu sein.

    "Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), sagte der Zeitung: „Vielen Unternehmen wird die Reform eine böse Überraschung bescheren.“ Danach, so heißt es, soll zum Beispiel die Drogerie-Kette „Rossmann“ für ihre 1559 Filialen und 473 Autos statt 35 000 Euro Gebühren in Zukunft 402 000 Euro zahlen. Das wäre eine Steigerung von 1300 Prozent."

    Rundfunk-Moloch verschlingt Milliarden: ARD und ZDF kassieren mit neuer Zwangsabgabe richtig ab - Kino & TV - FOCUS Online - Nachrichten
     
  2. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Neuer Rundfunkbeitrag soll angeblich doch Einnahmen steigern

    Die Höhe des GEZ-Beitrags richtet sich nun nach der Zahl der Betriebsstätten, der Beschäftigten sowie der betrieblich genutzten Kraftfahrzeuge, wobei Teilzeitkräfte auch voll zählen (außer geringfügig Beschäftigte)
    So werden pro Betriebsstätte (!!!) je nach Mitarbeiterzahl ein Beitrag zwischen 5,99 Euro und 3.236,40 Euro fällig. Pro Firmenfahrzeug werden zusätzlich 5,99 Euro fällig. Bisher wurden lediglich die Gebühren für die tatsächlich vorhandenen Rundfunkempfangsgeräte erhoben.

    Betriebsstätten definieren die Rundfunk-Politiker als alle genutzten Flächen und Gebäude eines Unternehmens (mehrere Gebäude auf einem Grundstück zählen "großzügig" als eine Betriebsstätte), aber für jede einzelne popelige Garage werden wiederum 5,99 Euro fällig.
    Das Beispiel mit den Bäckern soll nur zeigen, dass gerade diese nun sehr viel mehr zahlen müssen, da es viele Betriebsstätten gibt und entsprechende Kraftfahrzeuge.
     
  3. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neuer Rundfunkbeitrag soll angeblich doch Einnahmen steigern

    Sagt mal, bei Bild ist man das ja gewohnt, aber fragt ihr euch auch, warum der FOCUS aus dem Burda Verlag solche Hetze gegen ARD/ZDF verbreitet, obwohl das Thema in der breiten Öffentlichkeit kaum noch eine Rolle spielt?

    Ich denke, ich habe die Antwort gefunden:
    TV- und Radiosender

    Burda Broadcast Beteiligungen: (siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Hubert_Burda_Media )

    Die Studio Gong-Gruppe wiederum hält folgende Beteiligungen:

    Über die Focus TV Produktions GmbH werden folgende Fernsehformate produziert (in Klammern die Sender, auf denen die Formate laufen):

    Tja....und schon ist das mit einer fairen und wahrheitsgetreuen Berichterstattung gelaufen.
    Mit der Meinungsvielfalt auch.

    Genau aus diesem Grund scheibt der Gesetzgeber einen starken öffentlichen Rundfunk vor!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2013
  4. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Neuer Rundfunkbeitrag soll angeblich doch Einnahmen steigern

    ...der genauso wenig objektiv und unabhängig ist.
     
  5. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Neuer Rundfunkbeitrag soll angeblich doch Einnahmen steigern

    ...aber ein kleines bisschen mehr schon.

    Allein schon aufgrund der Tatsache, dass in den Gremien Vertreter verschiedener Parteien und gesellschaftlicher Gruppen vertreten sind, ist eine gewisse Ausgewogenheit garantiert. Natürlich kann man darüber diskutieren, ob der Einfluss der Politik nicht zu groß ist (siehe Fall Brender).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Januar 2013
  6. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Neuer Rundfunkbeitrag soll angeblich doch Einnahmen steigern

    ...kaum

    Einfluss haben doch nur bestimmte Parteien - und die nutzen den ÖR zu ihrem Machterhalt. Objektiver Journalismus sieht anders aus. Kirchenfritzen müssen in solchen Gremien auch nicht vertreten sein! Lobyisten jedweder Art sollten dort nichts zu suchen haben! Nur dann kann es mal so etwas wie Objektivität und Unabhängigkeit geben!

    Darüber braucht man nicht diskutieren - das ist definitiv so.
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.529
    Zustimmungen:
    7.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Rundfunkbeitrag soll angeblich doch Einnahmen steigern

    Geht mir dermaßen am Arsch vorbei.
    Ja - der Sprit wird immer teuerer, der Strom auch, und Abwasser, und Müllgebühren und eigentlich alles ... - meine Güte was kann man nicht alles einkalkulieren.
    Kommst du dir da nicht ein bisschen albern vor dies als ernsthaftes Argument hier anzuführen?
    Ich weiß schon, warum ich mich seit Jahren an dieser GEZ Aufgeildiskussion rausgehalten habe. Jetzt nennt sich die Abgabe anders, und die Diskussion geht auf ähnlichen Niveau weiter.
    Sarkom bin hier raus.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.786
    Zustimmungen:
    17.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Rundfunkbeitrag soll angeblich doch Einnahmen steigern

    Gebührend falsch

    Weiter: Gebührend falsch « BILDblog