1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Röhrenfernseher gesucht!

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von satdxler, 23. November 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Neuer Röhrenfernseher gesucht!

    Na der Katalog ist dann aber schon ein Jahr alt.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Röhrenfernseher gesucht!

    auf der metz hp gibts nur noch einen 4:3 100hz röhren-tv.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Röhrenfernseher gesucht!

    METZ hat zwar die LCD Einführung damals komplett verpennt (nach dem Motto "den Kram kauft eh keiner -> Nischenprodukt"), aber mittlerweile ist das Röhrengeschäft dort wie anderswo auch tot.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Röhrenfernseher gesucht!

    Einen LCD jedenfalls würde ich mir in keinem Fall kaufen. Eher Plasma...
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Röhrenfernseher gesucht!

    So hab ich auch bis vor kurzem gedacht. Ich trauere meiner Röhre nicht nach. Da ich im freeTV zu 98% ÖR gucke, ist das digitale Bild bestens und mind. auf dem Niveau meiner Röhre. Durch fehlenden Overscan, besserer Grundschärfe bis in die kleinste Ecke und perfekter Geometrie sehe ich beim LCD sogar noch Vorteile. PREMIERE 1-4 ist ebenfalls sehr gut, ganz zu schweigen von 1080p über DVD, BD, XBox360 und PS3. Der Schwarzwert reicht nicht ganz an die Röhre (ist von grauen Balken aber weit entfernt), die Kontrastwerte (also die Absetzung von hellen zu dunklen Bildteilen) ebenfalls nicht ganz. Aber das sind nur marginale Schwächen (von LCD zu LCD unterschiedlich ausgeprägt), die bei meinem LCD so gering ausgeprägt sind, dass sie nur unzufriedene Puristen stören.

    Bei Plasma habe ich abgesehen vom Problem mit Spielkonsolen (nachleuchten, einbrennen) immer das flimmern gesehen. Es ist nicht besonders ausgeprägt, aber nach 13 Jahren 100Hz Röhre bin ich offenbar schon so sensibilisiert, dass ich auch kleinste Flimmereien sehe und die beim Plasma stören mich bei hellen Bildern und Filmen mit Balken (beim Übergang Balken-Bild) sehr. War für mich also kein Thema.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Röhrenfernseher gesucht!

    das flimmern der plasmas fällt mir, wenn ich sie mir im laden mal ansehe, auch immer sofort auf. das ärgerliche an der sache ist, daß die plasmas ansonsten ein DEUTLICH besseres bild haben als die LCDs. bei den LCDs siehts immer aus wie gemalt, total verschmirtes bild.
     
  7. olli62

    olli62 Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Röhrenfernseher gesucht!

    Ich stimme Berliner 100%ig zu. Bin auch vor einem Jahr von einem 32" Philips mit 100 Hz auf einen 42" LCD mit integriertem DVB-C umgestiegen. Bei den ÖR ist das Bild dank der hohen Datenraten für SD sehr gut, ebenfalls P 1-4.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Röhrenfernseher gesucht!

    Das liegt nur an der Interferenz von daneben stehenden Geräten und der Beleuchtung.

    Die Geräte selbst flimmern nicht. (laufen ja auch mit 100Hz)
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Röhrenfernseher gesucht!

    bei MEDIA MARKT hängen auch plasmas über den kassen und NUR solche, und die flimmern total !
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Röhrenfernseher gesucht!

    Bei den 50 Hz Plamas sieht man nur im Vergleich mit LCDs (die durch die Hintergrundbeleuchtung prinzipiell nicht flimmern) oder 100 Hz Plasmas das sie etwas flimmern. Zu Hause würde man das nicht merken.

    Aber es gibt ja 100 Hz-Plasmas und die flimmern nicht. Dazu ist das Auge zu träge.
    Außerdem ist hier die Bildabfolge flüssiger.