1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neuer PC muss her

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von WhiteWolfe, 12. Januar 2006.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: neuer PC muss her

    Ich seh schon in 3 Jahren werden die Home-PC's 4x 4,5GHz-Prozessoren mit fetten Kupferkühlern haben und dann so etwa 1200W Leistung aus der Stromleitung ziehen. Und schneller geht dann damit auch nix, weil wieder die Software um so anspruchsvoller wird (Windows95 brauchte auf nem Pentium100 1 Minute zum Booten, Windows XP auf nem Athlon64 ebenfalls ne Minute)...
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neuer PC muss her

    ... und um die Sache zu komplettieren: Mein 286er hat auch nicht wesentlich schneller gebootet.

    Man darf halt nicht vergessen, dass die Software nicht nur "anspruchsvoller" wird, sondern auch der Anwender. Vergleiche mal Windows 95 mit Windows XP -- da ist schon ettliches hinzu gekommen.

    Aber stimmt schon: Ich frage mich auch, wohin die Reise mal gehen wird. Früher hat ein PC so viel Strom verbraucht wie eine Glühbirne. Heute so viel wie die gesamte Beleuchtung in meiner Wohnung.
     
  3. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neuer PC muss her

    Solange der Markt nichts anders fordert werden die Hersteller dem auch nicht nachkommen :)
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: neuer PC muss her

    Eindeutig nein. Die Taktfrequenzen werden sich so um die 3 GHz einpendeln. Intel bringt ja eine neue Architektur und stampft den P4 ein. Die neue Architektur wird mit etwa 2,5 bis 3 GHz getaktet sein und soll auch deutlich weniger Strom verbrauchen und Wärme verbraten, die Rechenleistung soll besser sein.

    Da hat die Geschwindigkeit der Festplatte aber einen gehörigen Anteil an der Performance. Ich habe mal zum Spass einen Geschwindigkeitstest mit WinXP installiert auf einer Platte von 1999 und einer von 2005 gemacht. Ein Unterschied wie Tag und Nacht von der Geschwindigkeit her beim Booten, bei gleicher CPU und gleichem Arbeitsspeicher im System.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: neuer PC muss her

    Ja, zunächst sind mehrere Universal-Cores geplant, mit steigender Anzahl der Cores sind natürlich auch auf best. Aufgaben spezialisierte Cores denkbar.

    Eine zukunftsweisende Form einer Multimedia-CPU-Architektur stellt z.Zt. der Cell-Chip dar. Ich denke mal dass sich AMD und Intel einiges an dem Design abschauen werden für zukünftige Prozessoren, z.B. die Co-Prozessoren für Multimedia; bei Intel wird es wohl zusätzliche Co-Prozessoren für SSE1-4 geben.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: neuer PC muss her

    Aber du machst ja auch nicht alle Lampen mit einmal an.
    Soll heißen: 500W ist die Leistung eines Netzteiles, nicht der Verbrauch!
    Je nach Wirkungsgrad/Verlustleistung kann es viel oder weniger mehr verbrauchen als es leistet.
    Mehr wird es immer verbrauchen da immer ein Teil in Wärme umgesetzt wird.
    Als die Netzteile noch laut wahren haben sie dank schlechten Wirkungsgrad mehr Abwärme nach außen befördern müssen.
    Auch Cool'n'Quiet bringt sehr viel.
    Wenn ich bedenke das mein alter Athlon immer volle Pulle Power vom Netzteil gezogen hat und der neue nur wenn er es braucht hat sich doch viel verbessert, auch wenn in der Anleitung zum Board stand dass das Netzteil mindestens 450 W haben soll.
    Is wohl auch für den Fall das ich eine zweite Grafikkarte einbauen will.

    Übrigens, mit dem Licht in der Wohnung ist es auch kurios.
    Licht macht nur 3-4% an unserer Stromrechnung aus.
    Aber da es jeder sehen kann meinen die Leute da viel sparen zu können und vergessen die waren Stromfresser wie Ceranfeld mit 7000W, Boiler mit 2000W, Herd mit 5000W, Waschmaschine/Wäschetrockner mit 3000W und nicht zuletzt der Durchlauferhitzer mit, bei mir, 21 000W.
    Kühlschränke haben zwar nur ein paar Hundert Watt, laufen aber dafür viel öfter als ein Herd.
    Was ist da gegen schon eine 60-90W Birne?;)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neuer PC muss her

    Klar. Ich hatte jetzt so mit 250 bis 300 Watt gerechnet, die so ein "dickes Ding" in der Realität wohl wegbrutzelt.
    Nicht ganz. Auch schon die älteren Prozessoren haben nur dann Strom verbraucht, wenn er wirklich was tun musste. Seit Windows NT setzt der Idle-Task den Prozessor bei jedem Taktzyklus, in dem er "nichts" tun muss auf "HLT", so dass er quasi aussetzt.

    Diese "Cool'n'Quiet"-Kiste passt zudem noch den Prozessortakt an die Auslastung an, ist also noch effizienter im Sparen.

    Hehe... ich hatte das nur rausgepickt, weil mir einfach nix einfallen wollte, was ich sonst so im Haushalt hab, was nur 250 Watt verbraucht.
    Gerade diese Durchlauferhitzer sollte man direkt verbieten. Meine Eltern haben auch so ein Teil, weil bei der Modernisierung des Hauses, in dem sie wohnen, darauf verzichtet hat, die Warmwassererzeugung über die Zentralheizung laufen zu lassen, wie das sonst normalerweise üblich ist.

    Aber die anderen Geräte haben zwar einen hohen Anschlusswert, dafür laufen sie auch nicht den ganzen Tag.

    Aber stimmt schon: Da rennen die Leute los und kaufen sich für teures Geld Energiesparlampen, doch der Spareffekt ist lächerlich :(

    Gag
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: neuer PC muss her

    Naja, die Durchlauferhitzer laufen auch nur beim Duschen voll.
    Der 2000W Boiler in der Küche springt laufend an um die Temperatur zu halten.
    Aber so war die Politik vor 20 Jahren!
    Damals wurde die Wohnung gebaut in der ich wohne und damals wurde viel Werbung gemacht mit dem Spruch: wer was vom Sparen kennt der Heizung und warm Wasser trennt.
    Hatte sicher was fürsich wenn im Sommer nicht die Heizungsanale Tag und Nacht laufen muss nur für den Fall das man sich mal die Hände waschen will.
    Aber das sind andere Themen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: neuer PC muss her

    Es gibt ja auch diese etwas größern Boiler mit z.T. mehreren hundert Liter Fassungsvermögen und dicker Isolierung. Die sollen angeblich effizienter als die Durchlauferhitzer sein. Hab aber keine Ahnung davon.

    Ich bin froh, dass hier im Haus das warme Wasser auch über die Heizung läuft. Ich weiß nämlich, was mein Vater für eine Stromrechnung für seinen Durchlauferhitzer hat. Boah!

    Gag