1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer ORF-Transponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von orion, 2. Dezember 2004.

  1. sms130975

    sms130975 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2003
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Neuer ORF-Transponder testet



    ja die ösis setzen eben auf qualität..! und sie sind kein pay tv...ard und zdf sind da nicht ganz so...schließlich haben die vor jahren die transponder gewechselt und durch die geringere fec-rate (5/6 auf 3/4) haben sie zwar mehr platz auf dem transponder, dafür ist aber die qualität etwas schlechter...nicht ohne grund werden fast alle feeds, für nicht insider überspielungen zu fernsehsendern, mit ner fec-rate von 5/6 oder 7/8 übertragen..
    mit der qualität vom orf kann nur noch die bbc mithalten, die auch hohe datenraten haben und auch eine 5/6 rate...

    und wie sieht es bei den teuersten sendern deutschlands aus?? premiere schafft es nicht mal bei seinen "exklusiven 7 kinos" eine volle auflösung zu senden..von fec 5/6 ganz zu schweigen..und kabel deutschland ist noch schärfer..die verringern sogar die auflösung von z.bsp. mtv2 pop gegenüber der astra ausstrahlung..

    also, da ist der orf schon auf dem richtigen weg..da gibt's bestimmt bald auch hdtv..
     
  2. goch

    goch Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    kann jemand was über die Qualität von gotv sagen (mein receiver kann das leider nicht)
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    720x576, 3Mbit Datenrate, fast konstant.

    Das Bild ist dafür sogar verhältnismäßig gut, nur der Ton ist unerträglich. Das scheppert und kläppert vielleicht, brrr
     
  4. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Analogabgriff vom Kabel ist aber auch schrecklich.
     
  5. soundbird

    soundbird Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Oh das ist interessant- ich habe auch gerade einen Suchlauf gemacht - leider sind die Programme momentan nicht "on air"- die Namen werden aber eingelesen.
    Kann mir vielleicht jemand sagen, mit welcher kbps-Rate die OE2-Radios ausgestrahlt worden sind
    (160 oder 192 k) ?
     
  6. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Programme sind nach wie vor on air.
    Alle Radio-Bitraten sind leider gleich geblieben, weiterhin 192k Ö1, 160k Regionalradios, Ö3 und FM4, 128k Ö1 Int. und 64k Ö1 Int. Sackville. Hab gehofft, dass alle 192k bekommen.
     
  7. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Nur Geduld... wird sicher noch geändert
     
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Sackville wird auch zum 28.02. abgeschaltet...wieder ein bißchen mehr Platz :)
     
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    ähm eigentlich hab ich über die schlechte Zuführung des ORF geschrieben, da nützt dann die beste Satellitenübertragung nix. Und warum verwendet BSKYB FEC 2/3 ?:eek:
     
  10. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    da wette ich dagegen.