1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer ORF-Transponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von orion, 2. Dezember 2004.

  1. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    http://www.areadvd.de/news/2004/200412/101220040001_ORF_DVB.shtml und wir Deutschen gucken dumm aus der Wäsche. Es ist zum heulen welche Qualität auf unsere TVs flimmert. Der Test in der aktuellen digitalfernsehen hätten die sich sparen können, wann wird den endlich mal klargemacht das ihr Fernsehen nicht auf der Höhe der Zeit ist.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Ich hab mir die Ausgabe vom Dezember extra wegen dieses Artikels über die Bitraten gekauft und war sehr enttäuscht. Die Tabelle gibt die Wirklichkeit kein bißchen wider, man könnte ja den Eindruck haben, das ZDF beispielsweise hätte die gleiche Qualität wie RTL. Dass das nicht stimmt kann jeder mit eigenen Augen nachkontrollieren (dazu brauchts nicht mal ne Bitratenanzeige)
    Außerdem wurden als negativ Beispiele nur irgendwelche Exotensender hergenommen, kein Wort der Kritik an RTL Sat1 ARD usw. Von diesen großen Sendern erwarte ich mir mehr Qualität, was TV6 macht ist mir (und der Mehrheit) egal.
    Viel zu schwammig, da hätte man doch mal bei den Sendern anfragen können und Reaktionen veröffentlichen können.
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Eben, der Artikel war praktisch nur eine Zusammenfassung von dem, was hier täglich beklagt wird. Wenn ich mir eine Zeitschrift kaufe, erwarte ich aber auch mal, dass ein Verantwortlicher der Fernsehsender dazu verdonnert wird, definitiv Stellung zu beziehen. Und zwar nicht irgendein Hahnedüdel, der irgendein gekauftes Gutachten vorbringt, welches die Bildqualität als "gut" bewertet hat. Oder was von schlecht ausgerichteten Antennen verzählt. Wenn ich sowas hör könnt ich ausrasten, hatte ja mal an die ARD geschrieben, dass das Bild verwaschen wirkt und man bei schnellen Bildübergängen Pixel sieht. Als Antwort bekam ich, dass meine Sat-Schüssel nicht richtig ausgerichtet sei und daher nicht alle Bildinformationen empfangen werden können....
     
  4. hessenpeter

    hessenpeter Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2002
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Hallo, ich weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin frage aber trotzdem. Was ist mit der Aufschaltung von Radiosendern aus Österreich wie z.B. Kronehit Radio, wollten die nicht auch auf Astra Digital ??? Habe soetwas mal gelesen ???????:winken:
     
  5. wolsei

    wolsei Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    sowas würde mich pesönlich auch mehr interessieren, als MHP-Dienste u.ä.


    Vielleicht sollte jemand mal ein Mail an den ORF mit dieser Frage schreiben bzw. hat dies schon getan.
     
  6. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Bwäh Kronehit, oder Antenne, vergesst österreichische Radiosender, hör lieber über Satellit als das was die Antenne hier bei mir aufgreift... :p Schlimmgenug dass Kronehit nun als erster Privatsender eine landesweite Lizenz in Österreich erhalten hat. In Innsbruck haben die schon Welle1 verdrängt.
    Übrigens der ORF gibt sicher keine Informationen Preis, wenn es sich um keine Hauseigenen Sender handelt sonder Privatsender. Da schreibt ihr besser an die.
     
  7. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Hat "Der Erbauer" möglicherweise schon Probleme bekommen, wegen der Infos mit denen er rausgerückt ist, oder meint ihr das er völlig aus Spass all seine Posts gelöscht hat?
     
  8. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Sieht ganz so aus, als hätte ihn jemand ans Bein gepinkelt.
     
  9. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Wow der ORF liest hier mit. Ist ja krass. Aber was war and den Infos die uns der Erbauer zu verfügung gestellt hat so geheimhaltenswert?
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Dieses Geschäft ist eben eine einzige Heimlichtuerei. Die Techniker sind gar nicht so (wenn man Sender besucht sind die sehr offen) aber die "Oberen" wollen halt absolut nichts nach außen dringen lassen. Da ist viel Wichtigtuerei dabei ... leider.