1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer ORF-Transponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von orion, 2. Dezember 2004.

  1. kanzler3000

    kanzler3000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Momentan ist der Transponder übrigens wieder inaktiv, also bringt eine Suche auch nicht viel...
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Ich denk mal das wird alles auf den Transponder kommen:
    TW1
    gotv
    ATVplus
    ORF 2 Europe
    LokalTV(PulsTV usw.)

    Die haben ja nur die Hälfte gemietet,die andere gehört ASTRA.
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    danke für die Info ;) dachte schon ich bin zu doof.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Der ORF ist da zumindest vernünftig. Man denke da an andere viel reichere ÖR, die zig Programme in Realmedia Qualität auf 2 Transponder quetschen ...
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Das habe ich ja geschrieben.

     
  6. orion

    orion Guest

    AW: Neuer ORF-Transponder testet


    Ja, seit ca. 15.05 Uhr herrscht wieder "Ruhe" auf dem neuen ORF-Transponder
    - aber ich denke mal da werden wir in den nächsten Tagen noch einige Test´s
    beobachten können.
    Angeblich soll dieser Transponder ja noch vor Weihnachten in Betrieb genommen werden (Quelle: Infosat) - ob diese Infosatmedung nun stimmt ist eine andere Sache - aber zeitlich könnte es klappen mit Weihnachten.

    Gruß
    Orion
     
  7. htw89

    htw89 Guest

    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    @Andimik: Ich habs im Zusammenhang mit den Sendern,die vermutlich draufkommen,geschrieben.
     
  8. schottel

    schottel Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Sieht so aus als ob sie stimmt:
    News vom 03.12.04
    ORF erweitert in Zusammenarbeit mit SES ASTRA seine digitalen Übertragungskapazitäten
    http://www.infosat.info/Meldungen/?srID=3&msgID=13123
     
  9. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    hi leute! ich habe mal ne frage. weiss jemand ob auf dem neuen transponder auch private radiosender aus österreich aufgeschaltetwerden? wie z.b.
    krone hit radio
    life radio
    antenne salzburg
    antenne tirol. u.s.w. danke im vorraus für die antworten
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Wenn die Sender daran überhaupt interessiert sind, dann eine Sat-Lizenz beantragen (siehe rtr.at) und sich mit dem ORF einigen, dann schon.

    Ein privater Radiosender aus Amstetten kommt eh auf den neuen Transponder, er wird aber von einem anderen quasi nur verlagert (siehe Meldung).