1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer ORF-Transponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von orion, 2. Dezember 2004.

  1. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Deshalb! :winken:

    Oder kannst Du die absolut fehlgeschlagene Wortwahl etwa nachvollziehen? :rolleyes:
     
  2. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    LOL Post of the week!!!!! :D :D :D :D
     
  3. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    @Lefist

    fehlgeschlagen sind hier nur zwei Radiosender, nämlich die zwei prähistorische Dauernerv.- und Dödelsender DLF & DLR !

    @stef5

    Du hast völlig recht, diese zwei intravenös versorgten Dinosauriersender aus der Kreidezeit sind nur noch deshalb existent, weil die sich wie blutsaugende Schmarotzer-Zecken großspomadig aus dem Gebührentopf bedienen. Ohne GEZ-Gelder wären die schon vor der Eisenzeit ausgestorben. Aber auf ehrliche & treuzahlende Radiohörer in Deutschland nimmt man ja keine Rücksicht.
     
  4. StevenKing

    StevenKing Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Den gibt es glaube ich schon länger als die Lisi Gehrer in Wien ist. Also bevor ich Orange hören, dann doch noch lieber Radio Stephansdom.
     
  5. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    @MasterSchief

    ja wir sind uns einig, wir sind hier in Deutschland nicht zu beneiden, wir müssen uns mit solchen Polit-Sender-Sondermüll rumplagen, der eigentlich nach Nord-Korea exportiert gehört.

    Ihr habt`s gut, Ihr in Österreich habt nur so paar harmlose liebe Mainstreamsenderchen, mann, habt`s Ihr gut !

    Ich liebe die Österreicher ! :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love:

    SERVUS !
     
  6. Rheinlaender

    Rheinlaender Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Naja,
    ich erhalte meine Informationen und Nachrichten lieber von solch qualitativ hochwertigen Sendern wie DLR oder DLF, als von den 'Weichspüler' - Radios à la FFH.
    Ich möchte jetzt keinen weiteren Thread über Sinn oder Unsinn der Gebührenfinanzierung öffentlich-rechtlicher Sender vom Zaun brechen, aber eines ist wohl klar:
    Wenn von heute auf morgen alle ÖRs ihren Betrieb einstellen würden, wäre die Rundfunklandschaft in Deutschland um einiges ärmer und eine eingermassen objektive Nachrichten- und Kulturversorgung würde noch nicht einmal im Ansatz stattfinden. Allein der Gedanke, ich müsste mich ausschliesslich auf Nachrichten und Informationen von Privatsendern verlassen, lässt mich k..... !

    Gruss

    Rheinlaender
     
  7. Angus

    Angus Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Zurück zum Thema::winken:

    Auf dem ORF-Transponder sendet jetzt Radio Maria Österreich.
    Ist übrigends auch auf dem Bahn-TV-Transponder zu hören.
     
  8. StevenKing

    StevenKing Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Heute war auf beiden TW1 Kanälen von 19-20 Uhr Astro TV im Programm :mad:.
    Wieso muss das jetzt auch noch über das Programm von TW1 veröffentlicht werden? Reicht es nicht, dass AstroTV einen eingenen Transponder auf Astra hat? Hoffe das Zeug wird bald wieder aus dem Programm genommen.
     
  9. MasterSchief

    MasterSchief Silber Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    UPC MediaBox HD DVR
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Gutes Stichwort!

    Radio Servus war ein toller Oldie-Sender, der im Burgenland (Grenze zu Ungarn, Tanja Bauer (Premiere F1) ist von dort) gestartet ist, als vor ein paar Jahren die ersten Privatradios endlich auf Sendung gehen durften.

    Privatradio gibts nämlich bei uns erst seit kürzerem. Vorher war ORF-Monopol. Darum, bitte noch etwas Geduld - steckt alles noch in Kinderschuhen.

    P.S. Radio Servus gibts leider nicht mehr - wurde von Kronehit geschluckt und zum Mainstream-Senderchen umgewandelt. :(
     
  10. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    @Rheinlaender

    100 % Unterschreib :) :winken:


    @goeby
    Siehste - geht doch!

    Auch wenn ich absolut nicht deiner Meinung bin und du weiterhin zu maßlosen Übertreibungen neigst ergibt sich in dem obigen Post wenigstens ein nachvollziehbarer Zusammenhang und ein Bild deiner eigenen Meinung dazu, die ich im übrigen natürlich akzeptiere.
    Es würde sich allerdings ohne die übertriebenen Attribute wesentlich flüssiger lesen.