1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer ORF-Transponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von orion, 2. Dezember 2004.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Die FEC hat doch keinen Einfluss auf die Bildqualität, wenn das Signal stark genug ankommt!
     
  2. kirni2000

    kirni2000 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2003
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:



    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Hi,

    Das einzige Radioprogramm was derzeit fix ist, ist Radio Maria Österreich.
    Wird 2005 auf dem 2. ORF Transponder Starten.

    Und "Radio Arabella" plant derzeit ein Sat Radio :)

    Quelle : http://derstandard.at/?url=/?id=1889592

    Kirni2000
     
  3. sms130975

    sms130975 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2003
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    sky macht das aus platzgründen..weil bei 2/3 halt mehr sender auf 1 transponder passen..bei manchen sendern kann man da schon flaue bilder sehen..die programme auf dem astra 2d sind aber gut...da sind ja auch die bbc drauf..

    und die fec hat schon mit der bildqualität zu tun..wozu gibt es denn deiner meinung nach unterschiedliche fec raten??
     
  4. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    ..das wäre schön, mehr sender bei mehr redundanz :D

    Die coderate 2/3 wurde wahrscheinlich gewählt, um mit den minischüsseln ausreichenden empfang zu haben. Astra2d sendet mit 5/6, was einigen zumindest hier schwer zu schaffen macht ;)
     
  5. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.857
    Zustimmungen:
    9.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Immerhin noch besser als 7/8! ;)
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    :eek: Eher das Gegenteil.

    Ich weiß aber jetzt nur nicht, ob die FEC in die Berechnung der Nettodatenrate hineinkommt oder nicht.
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Geht in die Nettodatenrate ein:

    Nettodatenrate = Symbolrate x 2 Bit/Symbol x R1 x Coderate

    wobei R1 = 188/204 = 0,922

    whitman
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Bist du sicher?

    Der ORF sendet sein Studiosignal direkt zum Astra ohne Analog-Konversion (sonst gäbe es ja kein Dolby Digital). Bildrauschen habe ich noch nie gesehen (höchstens bei TW1 bei speziellen Berichten).
     
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Keine Ahnung warum der ORF manchmal ein schlechtes Bild hat.
    ZB hab ich alle Folgen der Serie Malcolm Mittendrin mal auf DVD aufgezeichnet. Der ORF hat dabei manchmal eine grauenhafte Bildqualität:

    [​IMG]

    Andere Sender mit dem selben Bildmaterial dagegen nicht:

    [​IMG]
     
  10. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer ORF-Transponder testet

    Ist bei Malcom auch schon aufgefallen. Ist aber immer nur bei der Serie. Wie ist das wenn Malcom mittendrinn auf Pro 7 kommt?