1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Nokia Receiver spendiert herkömmlichen Fernsehern HDTV-Upgrade

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2021.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich warte noch auf einen Receiver mit integriertem Logo-Remover.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    ... und automatischem Werbekiller, Pling-Entferner und Programmqualität-Erhöher. *g*
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    gabs doch schon, nannte sich "Fernsehfee" da saßen studenten irgendwo in einem Büro, und drückten auf einen Knopf sobald die Werbung begonnen hat. War auf die Dauer zu teuer, dann versuchte man es automatisch über eine Software zu erkennen, was aber nicht so gelang.
    Sind aber irgendwie in der Versenkung verschwunden.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... aktuell sind es gerade die billigen China-Boxen, die noch eine SCART-Buchse besitzen.
    Der 4polige Klinkenstecker wird in den Receiver gesteckt, der SCART-Stecker in das TV-Gerät.
    Mein Samsung-TV hat auch keine SCART-Buchse, sondern nur 4-polige Klinkenbuchsen.
    Neuere Samsung-TV haben eine proprietäre Anschlussbuchse für einen SCART-Adapter.
    SCART spielt heutzutage nur noch eine sehr untergeordnete Rolle zumal darüber kein HDTV möglich ist. HDTV-fähige TV-Geräte verfügen i.d.R. über HDMI-Eingänge.

    4polige Klinke auf SCART-Kabel gibt es tatsächlich kaum zu kaufen. Notfalls kann man sich mit einem 4-polige-Klinke auf 3x inch und zusätzlichen einem Adapter von Cinch auf SCART behelfen.

    Und wenn man auf den SCART-Anschluss unbedingt angewiesen ist, kauft am einfachsten einen Receiver der eine SCART-Buchse besitzt.

    Und das Gerät, dass hier von DF beworben wird, macht hierzulande eher wenig Sinn, denn damit können nur die FTA-Angebote genutzt werden ...
     
  5. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Dabei waren gerade SCART-Buchsen in voller Belegung geeignet, auch helligkeits-farb-getrennte Signale (S-VHS) oder RGB zu übertragen.
    Das fällt dann flach, wenn über den Klinkensteckerkontakt nur CVBS-Brei ausgegeben wird.
    Und ob die olle Röhre dadurch wirklich HD (-Auflösungs-)fähig wird?
     
    NFS und DocMabuse1 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.283
    Zustimmungen:
    31.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Geht aber bei entsprechenden Geräten über CVBS. Hatte ich mal bei einer Nachbarin so eingerichtet.
     
  7. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Möglicherweise war da ein "HD"-Logo am Bildschirm ersichtlich...
    Die Auflösung war dann aber TV- und CVBS-Norm entsprehend nur SD!
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    bevor hier einer was falsches denkt, der Röhren TV zeigt zwar das Bild an, aber der kann keine HD Bilder anzeigen, Hardware bedingt sind es doch immer 720 x 576 egal was anliegt.
     
    b-zare gefällt das.
  9. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Doch, steht doch eindeutig HD am Bildschirmrand!
    Ich warte übrigens sehnsüchtig auf das Nokia 4K Modell, soll 2027 rauskommen :)
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte das nicht da stehen. Das ist doch nur ein Logo das mitgesendet wird. Deshalb hat der Bildschirm trotzdem nur SD Auflösung.