1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Musik-Sender im Vodafone-Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Mai 2023.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Aber doch nicht besser als der
    [​IMG]
    Also damit trotzdem ein Rückschritt.
     
  2. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Eigentlich eine gute Nachricht und für viele Musikfreunde ein echter Mehrwert, die Neuaufschaltung von SCHLAGER DELUXE bei Vodafone... aber warum anno 2023 in Augenkrebs erzeugender SD-Qualität und nicht in HD, so wie bei Magenta TV? Mir kanns egal sein, ich bin ab dem 6. Juni Telekom Magenta TV Kunde.
     
    digistar gefällt das.
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.772
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    In 30 Jahren wird niemand mehr wissen was dvb c war. In der Schweiz läuft alles nur noch über IPTV und standart Anschlüsse laufen mit 10gb up und Download. Als receiver gibt's im Abo Apple TV empfangsgerät. Die leben in der Zukunft. Nur 40sfr bei salt. Würde ich sofort bestellen.
     
  4. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    @DF-Redaktion: Genutzt wird für Schlager DLX der ehemalige Programmplatz und die Kabelfrequenz von Russia Today (RT), da sogar die PIDs gleichgeblieben sind und als Sendesprache irrtümlich "Englisch" statt "Deutsch" angegeben wird. Schlager DLX ist kein Ersatz für den Curiosity Channel, denn dieser war 1. ein Pay-TV-Programm und 2. auf einem komplett anderen Sendeplatz. Informiert euch künftig besser, bevor ihr solche "Falschmeldungen" schreibt!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.884
    Zustimmungen:
    31.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unsinn!
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.622
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da muss ich doch heute gleich mal schauen, ob der auch in Ba./Wü. im Vodafone Kabel zu finden ist.
     
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.772
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Wahrheit. Bei salt gibt's kein klassisches Kabel TV. Informieren sie sich!
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.884
    Zustimmungen:
    31.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Keine Ahnung was Salt ist, aber in der Schweiz gibt es DVB-C
    Kabel DVB-C
    Und DVB-S gibts auch noch daher ist Deine Aussage falsch!
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das klingt irgendwie so, als gäbe es bereits zig Musik-TV-Sender im Kabel, und die Aufschaltung wäre ein Regentropfen aufs Meer. Dabei ist Kabel-TV ein Kerngeschäft der Gesellschaft, und die Einspeisung ist längst überfällig gewesen. Stattdessen wurde zunächst dem "Deutschen Musikfernsehen" der Zuschlag gegeben, dem der "Schlager Deluxe" haushoch überlegen ist.
     
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.772
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Eigentlich war es auch nur auf salt bezogen.
    Klassisches Kabel TV wird auch nicht aktiv beworben weil es das bei dem Anbieter wohl nicht mehr gibt. Dafür beinhaltet das standart Abo für 39.95 Sfr eine 10gb up und 10gb Download Flatrate mit Apple TV mit 260 TV Sender. So steht es auf der Webseite. Ob andere Anbieter noch Kabel TV anbieten weiß ich nicht. Über satellit gibt es kabelio. Es ist schon beachtlich was man in der Schweiz für Tarife buchen kann.