1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK0, 3. Februar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FearXD

    FearXD Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Ich hatte genau das selbe Problem mit meinem LE40b650. Das ist ein Samsung-typisches Problem, welches aber laut dem support von Samsung nicht existent ist...

    Es tritt nicht nur beim MR303 auf, sondern auch bei vielen anderen Receivern ,die über HDMI angeschlossen sind.

    Im Hifi-Forum wurde das Thema bereits diskutiert.

    hxxp://www.hifi-forum.de/viewthread-151-11455.html

    Es gibt nur eine Lösung, die auch dort beschrieben ist: Änderungen im Service-Menü. Dadurch geht aber die Garantie verloren und man kann seinen TV in einen irreparabel Zustand bringen. Deswegen erfolgt der Eingriff auf eigene Gefahr und jeder sollte wissen was er tut. Deshalb gibt es auch keinen Support und keine Hilfestellung von mir und ich bin nicht für etwaige Schäden am Gerät verantwortlich die durch das Besuchen des Links und der Ausführung der dort angegeben Schritte erfolgen könnten.

    Ich hab's gemacht und es funktioniert. Kein Knacken mehr, dafür muss die Grundlautstärke des TVs jetzt etwas höher eingestellt werden, aber damit kann ich leben!
     
  2. ssj3rd

    ssj3rd Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Habe heute auf einmal einen dicken Briefumschlag auf dem Display , was soll das bedeuten ?

    Das ich Emails habe ?

    Mfg
    ssj3rd
     
  3. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Ist eine Benachrichtigungsfunktion. In den nächsten 2 Wochen erhalten alle einen Info-Bildschirm eingeblendet auf dem die neue Empfehlungsfunktion beworben wird. Danach sollte das Icon wieder verschwinden.
     
  4. HansiModo

    HansiModo Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2009
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Hallo,
    passt gerade zum Thema:
    Bei mir ist seit gestern Nacht eine Art UhrSymbol im Display.
    Weiss jemand was das sein soll?:rolleyes:
     
  5. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Ich vermute mal du hast noch einen der älteren Receiver (also nicht den MR303 oder MR102)? Dort wird statt des Briefes eine Uhr angezeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2011
  6. HansiModo

    HansiModo Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2009
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Hallo,

    ja habe einen MR300 .
    Danke fürs Antworten !:winken:
     
  7. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Also bei mir geht die Uhr nicht mehr weg. Auch nachdem ich den Hinweistext bekommen habe.

    Aufnahmen habe ich auch keine geplant.

    :confused:
     
  8. Sebo0311

    Sebo0311 Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Bei mir steht der MR303 jetzt seit gut einer Woche und durchweg überzeugt hat er mich bisher nicht.
    Positiv ist natürlich die deutlich beschleunigte Menüführung mit kürzeren Umschaltzeiten (wobei die Sender mit der Zeit auch wieder langsamer geladen werden, ein Neustart des Receivers sorgt dann aber wieder für einen schnelleren Senderwechsel)
    Auch das Design finde ich gelungen, da es sich zumindest bei mir perfekt in die restlichen Komponenten einfügt (und endlich ist die LED Statusleuchte auf dem Ein/Aus Schalter nicht mehr so grell).

    Dicker negativ Punkt ist aber der Sound, bzw. neue Regelungen die die Wiedergabe des Tons nur bei vorhandenem Bild zulassen:
    Wenn ich den Eingang meines Bildschirms vom HDMI Eingang auf einen anderen Eingang wechsele oder den Bildschirm ausschalte, so schaltet der Receiver auch automatisch den Ton, welcher über den koaxialen Ausgang ausgegeben wird (aber auch mit dem Stereo Ausgang getestet), ab sobald der alternative Eingang ein Bild empfängt, bzw kein Bild mehr ausgegeben wird.
    Ich weiß nicht ob es sich dabei um eine missglückte Verbesserung, oder um eine gewollte Einschränkung oder was auch immer handelt, jedoch ist dies ein dickes Minus für den neuen Receiver

    Ansonsten hoffe auch ich, dass der nervige Umschlag bald verschwindet :)

    Edit: Und was beim Ton natürlich auch noch auftritt ist die Pegelveränderung:
    Wenn ich nach dem wechselns des Eingangs wieder auf den HDMI Eingang schalte und der Ton wieder kommt, so ist dieser (wenn es sich um einen Kanal mit Dolby Tonspur handelt) deutlich heruntergefahren, hört sich an wie eine Art Equalizer der den Pegel einschränkt.
    Der Kanal hat dann die identische Lautstärke und das identische Soundvolumen wie ein Kanal mit Stereo Sound. Das gleiche Phänomen tritt auch auf wenn von einem Dolby auf einen Stereo Kanal geschaltet wird und zurück
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2011
  9. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    liegt daran, dass der hinweistext noch ein paar tage gültig ist. Nicht irritieren lassen.
     
  10. killerq

    killerq Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Hast Du die Lautstärke am MR wieder auf 25 gestellt? Dann ist Stereo und Dolby gleich laut.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.