1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK0, 3. Februar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. JuergenK0

    JuergenK0 Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    mir ist auch aufgefallen bei den MR303 beim Umschalten kommt immer zuerst der Ton dann mit verzögerung das Bild,das war beim MR300 nicht der Fall.
     
  2. torlok

    torlok Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    So, habe soeben mit der Telekom-Hotline gesprochen:
    Das Problem ist dort bekannt und wird demnächst durch ein Update behoben....kann aber noch dauern und daher soll ich den 303 ersteinmal zurückschicken :(

    Ich rate also jedem mit einem Philips-TV vom Betrieb des MR303 ab - leider!
    :wüt:
     
  3. gaelen

    gaelen Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2008
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    also hat es bei dir net mit hdmi 3 funktioniert?
     
  4. torlok

    torlok Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Nein, war auf allen HDMI-Ports der gleiche Fehler :-(
    Komisch nur, das er erst nach 2 Wochen aufgetreten ist...!? Bis dahin lief alles bestens.
    Wie schon geschrieben, ist dieser Fehlere aber bei der Telekom bekannt und soll bald behoben werden.....dann bestelle ich den 303 eben noch einmal.
     
  5. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Wer den Receiver mal von innen sehen will: http://tolletechnik.blogspot.com/2011/02/mr303-geoffnet.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2011
  6. zigzag1

    zigzag1 Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Hallo,

    1. Gibt es jetzt eigentlich was offizielles hinsichtlich des Farbraums? Gibt der MR303 nun in Full RGB oder in Standard RGB aus?

    2. Gibt es eine Liste von Fernseher, die Full Range beherrschen?

    3. Welcher TV-Hersteller "kooperiert" am besten mit dem MR303?


    Vielen Dank! :)

    Grüße
     
  7. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Zu 1: Ich glaube Standard RGB da...

    Zu 2: mein TV kein Full RGB hat und der Schwarzwert bei gleicher Einstellung wie beim MR 300 nicht absäuft.

    Zu 3: Mein Panasonic 50 Zoll Plasma hat mit dem MR 303 überhaupt keine Probleme.
     
  8. JuergenK0

    JuergenK0 Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Beim Webradio ist mir aufgefallen das der Receiver oft abstürtzt das war aber beim MR300 auch schon der Fall,da kommt auf einmal ein Rot/schwarzes Bild mit der Schrift(Detials) aber nicht passiert da mann muss erst wieder die Taste Memue drücken das mann wieder auf die gewohnte Oberfläche zurück kann.
     
  9. torlok

    torlok Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Heute auf dem Cebitstand der Telekom wusste natürlich keiner (der "Aushilfen") dort, das es mit Philips-TVs diese Probleme gibt :wüt:
     
  10. srumb

    srumb Guest

    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Ich habe seit Anfang der Woche nun auch Entertain mit dem MR 303.
    Nachdem ich nun SAT-Boxen gewöhnt bin - die Bedienung des MR 303 ist eine reine Katastrophe!
    Schon allein die Jungenschutz-PIN:
    Versteckt im Dunklen unter der Sendereinblendung steht dann etwas von "Drücken sie OK ...!" Man drückt OK und nun ist erst einmal die Einblendung weg. Jetzt muß man noch einmal OK drücken und mann darf die PIN eingeben. Aber immer noch kein Ende, jetzt muß man noch navigieren mit der Pfeiltaste und noch einmal OK drücken, damit man wirklich die Freischaltung kommt!
    Leutkens, da ist doch der Film zu Ende, bevor man den freigeschaltet hat!
    Ich frage mich auch, warum die Statusleiste ein Drittel des Bildschrims einnehmen muß!
    Auch sonst ist die Bedienung so etwas von umständlich, man hangelt sich durch etliche Menüs, um sein Zeil zu erreichen. Warum gibt es zwar eine Favoritenliste, man kann aber nur über ein Menü darauf zugreifen, nicht über eine Taste.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.