1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK0, 3. Februar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Hallo und Willkommen im Forum,

    nein, der Vertrag bleibt unangetastet.

    Du bestellst zur Miete. Es gibt dann alle zwei Jahre ein Rabatt - Staffelung. Willst du den Receiver nicht mehr haben, schreibst du eine Kündigung (Frist sechs Tage) und es wird dir innerhalb von paar Tagen ein Rücksendeaufkleber/Paket geschickt.

    Also kannst du ohne Probleme bestellen. Kein Nachteil. :winken:



    Mit hocheffizienten Quadcore Receivern die erst 2050 auf den Markt kommen. Aber psst. Das haben nur Alice und Vodafone. :D ;)
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Vielen Dank für den Bericht!
    Tatung ist ja nicht gerade bekannt hierzulande.
    War die alte Box nicht von Motorola?
    Und dass die Telekom auch Linux auf der Box hätte haben können und sich für Windows entschieden hat...

    PS: Auf der Tatung-Homepage ist sogar eine IP-Set-Top-Box mit WLAN-Antennen abgebildet. Aber das war der Telekom wohl zu teuer :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2011
  3. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Guter Bericht..Da ich aber noch mit meinen beiden "uralt Boxen" X-300 und X-301 zufrieden bin werd ich nicht wechseln.

    Da beide mir gehören kann ich auch unproblematisch alleine grössere Platten nach belieben einbauen.
    Mit Umschalten und hochfahren bin ich auch zufrieden, Bild ist ebenso spitze und die Client Sofware ist ebenso immer die gleiche.
    Für mich derzeit kein Grund wie auch beim MR300, nicht zu wechseln...

    Für Neue Kunden sollte diese neue Box ein muss sein, für mich aber sehe ich keine grossen Neuerungen welche mir fehlen würden.
    Zumindest funktioniert bei meinem X-xxx das Vollbild bei allen Sendern (auch Pay TV Sender) (ausser bei HD geht die Streckung aus bekannten Gründen nicht) und auch der Ton zur Yamaha Anlage ist nicht mal laut dan leise..Das passt alles nun.
    Hab rausgefunden das man die Lautstärke am Reciever hochfahren muss und dann an der DD Anlage steuern...So hab ich beim Umschalten von 5.1 zu Stereo ganz normale Lauststärke. Verbunden per Tosslink...

    (Nutze ich den HDMI als Ton dann hab ich nach 2-5 Minuten Tonausfall und knacken beim umschalten..)

    Soweit bin ich zufrieden mit der "alten Urgestein Box" und immerhin sind da noch DVB-T Module drinn...smile...Sicher irgendwann mal Museumswert
     
  4. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Linux läuft auf so vielen Geräten und kaum einer weiß es... Dieser Webserver bestimmt und euer Mailserver beim ISP nutzt Linux.

    Linux wird auch hier eingesetzt:

    - Router wie die Fritzbox / Speedport / D-Link,...
    - LCD-TV von Samsung, LG Electronics, Sony,..
    - Plasma-TV von Pioneer, Panasonic,...
    und und ...

    Aber ich denke die Angst, dass ein transparentes System wie Linux zum "Öffnen" der Box führt, ist zu groß bei der Telekom. Was aber völliger Humbug ist. Man schaue sich nur die dbox an, was das für ein Renner wurde.

    Ich denke auch deswegen sind vorerst die USB-Anschlüsse zu. Alles ist in der Hardware embedded.
     
  5. Paulina2

    Paulina2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2009
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    auch ich würde gerne die fb vom mr300 behalten, denkt ihr man bekommt eine rechnung dafür wenn man die nicht zurückschickt?
     
  6. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Kauf dir den alten XT300 in der Bucht. Meiner hatte damals nur 30,- EUR gekostet. Die FB ist identisch.
     
  7. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Probieren geht über Studieren.
    Nachreichen ist ja immer möglich ;)

    tt
     
  8. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Ich habe 2x die silberne FB von meinem X-300 und X-301 unbenutzt hier, da ich schon immer die Logitech Harmoney benutze.

    1 als Notersatz würd ich behalten, aber 1 könntest von mir haben, falls die mit dem MR-300 auch gehen sollte?
     
  9. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    ..habe heute auch den 303 und 102 bekommen.

    Habe Mietverträge für die Receiver und daher war das Wechseln auf die Neuen super easy und schnell...... Mittwoch bestellt heute bekommen...

    Neu/besser:

    -Design klar besser als bei den Alten
    - Schneller... klar schneller sowohl bei der Programmsortierung als auch bei hochfahren...
    - Fernbedienung mit Möglichkeit den Stand-by Knopf vom Fernseher mit einzustellen. Kenne ich auch schon so von meinem VT-1.

    - könnte mich auch täuschen aber ich glaube die Bildqualität ist was besser geworden

    Schön wäre noch:

    - Kanaleinblendung im Display
    - anderes OSD oder man kann selber sich die Farbe und die Form aussuchen


    Fazit:

    gute Sache weiter so...
     
  10. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Solche Sachen wie Kanaleinblendung sind von einer neuen Firmware (MediaRoom) abhängig. Daher ist das gabs insofern erstmal keine weiteren Veränderungen bei den neuen Boxen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.