1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK0, 3. Februar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Mensch, was für ein Quantensprung :D

    Ich glaub ich ich werde den MR303 wieder zurückschicken und mir den 301 Typ B bestellen, auf diesen " Schriftzug " will und möchte ich auf keinenfall verzichten :eek: :cool: :eek:
     
  2. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Ich habe lediglich den Usern auf ihre Feststellung geantwortet. Ich brauche diesen Schriftzug auch nicht. Aber, sinnvolle Angaben im Display fände ich schon bereichernd. Im Übrigen meinte ich, dass es auch dieses Mal wieder zwei Gerätenausführungen geben kann, deren Unterschiede nicht nur "unter der Motorhaube" bestehen.

    tt
     
  3. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Das war mir schon klar und ich bin richtig sauer, das die T-Doofen es mal wieder geschafft haben ein Gerät auf den Markt zu bringen, das nur zur Hälfte dem aktuellen Standard entspricht.

    Ein PVR für 300€ Verkaufspreis muss einfach mehr bieten, besseres Display, HDMI CEC, aktivierte USB/eSATA Anschlüsse um auf ext. Medien aufnehmen zu können ( die laut einem Mitarbeiter mit dem ich heute wegen des Format Bugs telefoniert hatte ) wohl nie freigeschaltet werden, da sich im Bezug auf die Rechte nichts mehr ändern wird, endlich Mediaroom 2.0 und wenn man schon eine größere Festplatte einbaut, dann doch bitte gleich eine 1TB, da immer mehr HD Sender hinzukommen und man dadurch natürlich auch mehr Platz braucht und, und, und ............ :confused:

    Manchmal frage ich mich wer diese Dinge entscheidet und komme zur Erkenntnis, es kann nur Vater Abraham mit seinen Schlümpfen sein .

    So nun genug negatives, er ist schneller, meiner Meinung nach leiser, das ist doch schon etwas :)

    Gruß
    apovis21
     
  4. timotaeuser

    timotaeuser Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Diese Frage ist schon deswegen interessant, weil dieses Gerät, genau so wie es jetzt präsentiert wird, Gegenstand der Umfrage war, über die ich hier in diesem Forum vor wenigen Monaten berichtet habe. Also, hat sich die Mehrheit für ein durchschnittliches Produkt entschieden, oder schlägt die Telekom die Wünsche der Kunden einfach in den Wind?

    Ich möchte jetzt auch nicht als notorischer Nörgler missverstanden werden. Das Gerät hat seine Vorzüge, bringt aber auch schon wieder einige Bugs mit sich (im Telekom-Forum tobt dazu schon das Leben).
    Ich selbst komme - abgesehen von der zwar attraktiven, jedoch wenig griffigen FB, und kleineren Tonproblemen - wohl noch glimpflich davon.
    Ich sehe mir das jetzt noch bis Montag an, und wenn nichts Neues an Problemen auftaucht kann der MR 301 zurückgeschickt werden.

    Gruß
    und schönes WE
    timotaeuser
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2011
  5. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Nabend zusammen,

    habe mit den neuen Receivern folgendes Problem, welches ich auch schon im Telekom Forum gepostet habe.

    Jemand mit ähnlichem Problem oder einer Idee?
     
  6. DboxFreak

    DboxFreak Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Du musst die Firmware deiner Geräte tauschen!

     
  7. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. blu_tom

    blu_tom Senior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2010
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Ja, ich war zu optimistisch. Dann halt am Dienstag, habe aber sicherheitshalber gleich noch nen weißen MR303 und nen weiteren Fernseher gekauft sicher ist sicher :D.

    Muss ich den MR300 nochmal auspacken, noch wollte ihn ja keiner...

    btw: Was von diesem Papierkrieg muss man denn ausheben: AB, Lieferschein, ect.? Ich würde nur die AB aufheben bis es auf der ersten Rechnung korrekt steht, dannach sollte das ja ausreichen für Reklamationen, ect.?! Muss ich den defekten MR303 den ich per Retour zurück geschickt habe noch kündigen. Ich habe mal Technisch nicht einsetztbar angekreutzt und ein schreiben dazugelegt damit er defekt ist aber noch keine Tauschgeräte im Pool waren und ich ich daher per Retour zurück geschickt habe beigelegt, passt das so?!

    Meine Eltern finden schon toll das da jetzt noch der Wochentag angezeigt wird und von HDMI-CEC, uws. wollen se auch nix wissen. Auch reicht Ihnen die Festplatte :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2011
  9. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Ja, für den einfacher User ist der MR 303 auch vielleicht ganz gut. Aber wir haben das Jahr 2011. Die Hardware und Software ist von (Anfang) 2010, entwickelt 2009 und wird die nächsten Jahre bestimmt erst einmal nicht wesentlich überarbeitet.

    HDMI-CEC ist z.B. sehr sinnvoll, wenn man einen AV-Receiver als Schaltzentrale zwischen TV und MR303 einsetzt.

    Mit dieser klapprigen, altbackenen und auch hässlichen Microsoft-Mediaroom Software reisst man keinen heutzutage vom Hocker, wie in der Werbung immer suggeriert. Die Bugs möchte ich nicht aufzählen...

    Da geht einfach mehr heutzutage, man muss nur wollen und es gibt bessere Alternativen wo Apps oder Funktionen per Plugin simple und sicher integriert werden können. Das Menü erinnert mich an die ersten Digital-Receiver vor mehr als einem Jahrzehnt.

    Und für 300,- EUR kann ja jeder mal vergleichen, was es da an HD-Receivern so alles Tolles gibt.
     
  10. blu_tom

    blu_tom Senior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2010
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Aber nicht wenn man sich für Entertain entschieden hat dann muss man das nehmen. Und bei Microsoft Produkten ist es schon immer so damit man erstmal nicht die ganze Hardware nutzt aber Updates definitiv kommen. Siehe Xbox 360, Windows Phone 7 OS und auch bei Media Room werden wir mit 2.0 vieles sehen.

    Aber ich bin sehr Technik affin und ich bin begeistert von der Entertain Plattform und kenne den Verlauf seit November 2007 :).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.