1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK0, 3. Februar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Ich kann mir gut vorstellen, dass es eine Standardausrüstung des Boardherstellers ist oder des Chipherstellers. Und da würde es ja keinen Sinn machen, diese eine Schnittstelle entfernen zu lassen, weil dies in der Produktion zu aufwendig und somit zu teuer wäre. Das wäre meine Erklärung.

    Und das mit den USB-Anschlüssen hatten wir ja schon. Wird nicht eingeschaltet, weil die Content-Mafia, oh entschuldigung, die Lizenzinhaber sich schützen möchten. Ich will nicht wissen, was die Telekom teilweise für Knebelverträge hat.

    Es ist immer schnell geschrieben, aber leider wissen wir nicht was dahinter steckt. Mich ärgert es auch, aber ich bin jetzt nicht darauf angewiesen. Vlt. wird es mal kommen, wenn solche Restriktionen grundsätzlich verboten werden. Irgendwann mal....

    Und bei dem Wort Betrug würde ich mal ganz vorschitig sein. Betrug bedarf einer hinterlistigen Täuschung, wovon der Kunde um eine Sache geprellt worden ist, die ihm versprochen worden ist. Die Telekom hat nie VERSPROCHEN die Ports freizuschalten. Sie haben es in erwägung gezogen und angekündigt. Anküdigungen sind keine klaren Aussagen. Und deswegen schweigt die Telekom bei Neuanküdigungen (siehe Sender, Features usw.). Sonst wirft man wieder das Wort BETRUG in den Raum.
     
  2. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Das ist schlichtweg falsch. Es würde nicht erwägt, nein, es wurde angekündigt mit einem der nächsten FW Updates den USB Anschluss zu aktivieren.
    ansonsten hätten sie schreiben müssen, das diese Funktion evtl. nachgerüstet wird, man aber nicht weiß ob überhaupt oder wann !!
     
  3. moosehead

    moosehead Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2010
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Entertain Comfort @VDSL25
    Speedport W920V
    MR 303A via LAN an Panasonic TX26LX70F
    303B via Powerline Duo (Qualität rot) an SONY KDL-32EX302
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Jo, kommende FW Updates kommen und werden kommen - nur wann sie kommen wird halt - logischerweise - nicht gesagt.
    Eine Klage oder sonstwas könntest Du dann, wenn die Entertain Plattform irgendwann abgeschaltet wird und bis dahin keine FW Updates für USB gekommen sind anstreben.
    Zumal müsste dann die USB Unterstützung auch in den AGBs aufgeführt sein. Die liest aber sowieso keiner sonst würden hier nicht so viele Leute eine FritzBox am Entertain betreiben :eek:
     
  4. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Also ich habe gestern auch den neuen MR303 in Betrieb genommen und bin schon positiv überrascht. Passt sich optisch gut in den "Gerätepark" ein und ist super schnell! Sowohl im Menü als auch bei den Umschaltzeiten. Nur der Kaltstart dauert immer noch genau so lange.

    Was ich allerdings doch arg vermisse, ist das HDMI-CEC. Ich hatte mich dummerweise nicht vorher informiert, sondern einfach nur die Produktbeschreibung gelesen und mich gefreut, dass ich jetzt mit der Fernseher-Fernbedienung auch den MR bedienen könnte. Aber laut Telekom-Team ist das eine der Funktionen, die evtl. erst später mit einer Firmware-Version nachgerüstet werden. :(
     
  5. moosehead

    moosehead Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2010
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Entertain Comfort @VDSL25
    Speedport W920V
    MR 303A via LAN an Panasonic TX26LX70F
    303B via Powerline Duo (Qualität rot) an SONY KDL-32EX302
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Nö, das kannst Du doch jetzt schon indem Du den passenden Code für Deinen TV eingibts und dann über die TV Taste der MR-FB den TV in seinen Grundfunktionen steuerst.
    Da braucht es kein FW Update.:D
    Ab Seite 35 findest Du auch Deinen TV Typ (da ist sogar Robotron dabei - wie g**l ist das denn?)
    http://hilfe.telekom.de/dlp/eki/downloads/Entertain/Media%20Receiver%20303/Bedanl_MR303_sw_TypA_05.2010.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2011
  6. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Ich hab ja nichts von einer Klage gesagt, trotzdem finde ich das ganze um es mal vorsichtiger auszudrücken, sehr undurchsichtig was die Telekom sich da leistet.

    Fritz!Box und VDSL, aber erst die neueste Box von AVM kann VDSL und die kam meines Wissens erst im zweiten Quartal 2010 auf den Markt oder ??
    Viele fritzen den Speedport 920, davon hab ich schon gehört, soll aber auch nicht alles funktionieren.

    Gruß
    apovis21
     
  7. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Also, ich hab n Fernseher der all den kram macht (streaming, von platte abspielen, auf platte aufzeichnen) das muss nun die hakelige telekom nicht machen. ich bin froh, wenn das mit dem fernsehen klappt ;)

    und dvb-t ist doch auch nun wirklich in jedem fernseher vorhanden. Aber die Receiver sind ja eh schon seit 2 generationen nicht mehr verbaut.

    also, alles kleinigkeiten ;)
     
  8. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    moosehead: Ich möchte aber nicht die MR303-FB als Universalfernbedienung nutzen, auch wenn sie das vielleicht kann (und ich erstmal alle Toshiba-Codes durchprobieren muss). Ich dachte an HDMI-CEC, wo ein Link zwischen beiden Geräten hergestellt wird und ich alles über die TV-FB steuern kann.

    apovis: Man kann auch eine Fritz-Box mit VDSL-Modem betreiben. Ich hatte mal einen W700V, der hat super mit dem Speedport 300HS zusammen am VDSL funktioniert, obwohl er nicht für VDSL ausgelegt war.

    Jobe, du glaubst gar nicht wieviele Leute nur zu Entertain gewechselt sind, weil sie dann DVB-T gucken und auf ihre externe 3 TB-RAID-Diskstation aufzeichnen können! Wenn die das gewusst hätten, wären sie eher in eine Wohnung mit Südblick gezogen und hätten eine Satellitenschüssel aufgestellt, da zahlt man auch nicht monatlich!
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.823
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Warscheinlich hat die Telekom diese Receiver so wie sie sind einfach nur eingekauft und sie sind gar nicht speziell für Entertain entworfen worden.
     
  10. Paulina2

    Paulina2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2009
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Kann man die FB so einstellen dass der TV und Receiver mit einem Tastendruck an und aus gehen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.