1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von JuergenK0, 3. Februar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Das kann alles sein, aber dann sollte man nicht damit werben das sie noch freigeschaltet werden. War auch so mit dem DVB-T Anschluss bem MR300 glaub ich !!
     
  2. Paulina2

    Paulina2 Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2009
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    die fb lässt sich so einstellen dass man den tv einschalten kann?
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Warum lässt die Telekom dann überhaupt USB-Schnittstellen einbauen? Oder ist das Gerät gar nicht exklusiv für die Telekom entworfen und die haben es nur für Entertain eingekauft?
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Hat vielleicht jemand ein Strom-Messgerät und wäre so nett, den Standby-Verbrauch und den Verbrauch im Betrieb des neuen Receivers zu messen?

    Danke!
    Würde mich sehr interessieren
     
  5. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Aus dem OK.de Forum:

    Verbrauch gemessen:
    17-18 W beim hochfahren
    17 W im Betrieb (HD)
    12 W Standby ohne Festplatte
     
  6. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    wird im zusammenhang mit dem neuen MR damit geworben?

    ja. schau in die bedienungsanleitung nach. Du musst eine der obigen taste solange drücken, bis eine led 2mal leuchtet, danach 001 eingeben und standby solange drücken bis der fernseher aus geht.

    oder weil sowohl hersteller als auch netzbetreiber nicht die hoffnung aufgegeben haben, dass es irgendwann vernünftig funktioniert?
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Also leider genauso viel, wie der alte Receiver :rolleyes:
    12 Watt im Standby sind schon viel.
    Ne FritzBox ist auch immer online und braucht nur 6 Watt.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Der hatte sogar zwei! DVB-T Empfänger eingebaut.
    Und die wurden nie aktiviert.
    Was für eine Verschwendung.
    Aber andererseits: Ein DVB-T-Empfänger mit 18 Watt wäre auch nicht das Wahre. Normale DVB-T-Receiver genehmigen sich nur 5 Watt.
     
  9. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Also wenn ihr schon auf den alten Kamellen rumreiten wollt, dann bitte auch richtig.
    Der MR300 hat keine DVB-T Receiver, das gilt nur für die Vorgänger X300T und X301T

    Davon abgesehen, was will man denn mit DVB-T, wenn man IPTV hat? Freiwillig nutzt man das am Ende so oft wie die Pedale bei nem Mofa. Und ohne Internet würde nicht mal DVB-T funktionieren, also das Backupargument kann man gleich wieder einpacken.
     
  10. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neuer Mediareceiver MR303 mit 500 GB Festplatte

    Es geht doch nicht darum ob ichs brauche oder nicht, es geht um Versprechungen die nicht eingehalten wurden !!

    Gerade der bis heute nicht aktivierte USB Anschluss ist eine absolute Frechheit.

    Ich bin selber gerne Telekom Kunde und bin auch zufrieden mit dem neuen 303 ( mal abgesehen vom Display ), aber man kann doch vorm Kauf keine Ankündigungen/Versprechungen zu Funktionen machen und diese dann nicht implementieren, warum auch immer, das interressiert mich als Endkunde eben nicht.

    Warum baut man denn wieder 2 USB und jetzt sogar noch einen eSATA Anschluss ein, wenn man doch von vorne herein weiß, das man sie nie aktivieren wird ?? Doch nur um mehr zu verkaufen oder warum sonst ??
    Denn sind wir doch mal ehrlich, wenn man je darüber nachgedacht hat den USB zu aktivieren,warum nicht schon zu Zeiten des MR300 , Zeit genug war ja da !??

    Was ist also der Grund dafür, an der Technik kanns nicht liegen, also entweder sie dürfen nicht ( warum auch immer ), dann hat die telekom gelogen oder sie wollen nicht, dann gilt das gleiche und grenzt an Betrug, sorry aber das ist ist so.


    Gruß
    apovis21
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.